
-
-
Und wehe ein Hund wird im Haus in einem begrenzten Bereich gehalten, dann wäre es schlecht.
Komm mal runter...
Viele, die sich FÜR eine mögliche "Zwingerhaltung aussprechen, schreiben selber (so wie ich), dass sie ihre Hunde IM Haus / in der Wohnung halten, wenn sie selber nicht anwesend sind.
Warum muss der Bereich dann abgeschlossen sein, wenn die Hunde da so gerne freiwillig sind?
Ja... warum?
Zur Sicherheit des Hundes? (Stichwort: Straße, Giftköder, Passanten.....)Deine Hunde haben doch auch Freigang nach draußen, nicht wahr?
Deiin Grundstück wird sicherlich eingezäunt sein. Oder gehst Du selbstverständlich davon aus, dass Dein Hund auf dem Grundstück bleibt? Im "Lebensbereich des Rudels", nicht stiften geht, mal einem anderen Hund hinterher geht, sich von keinem Passanten mit Futter oder Spielzeug vom Grundstück locken läßt.....? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Dann zeigt doch mal Bilder eurer tollen Zwingeranlagen!
Ich habe keinen Zwinger, meine Hunde schlafen auf der Couch.
Ändert aber nichts daran, dass ich deinen Feldzug gegen das Wort "Zwinger" unangemessen finde. -
Schoen, dass DU Zwinger so definierst. Bei Bekannten von mir sieht der Zwinger so aus: Um den kompletten Garten (und der ist echt gross!) geht ein ausbruchsicherer Zaun. Darin stehen Huetten und die Hunde koennen in einen Teil der untersten Hausetage. Und nein...die leben da nicht drin, sondern sind stundenweise drin.
Das ist der boese Zwinger. Aber klar...lieber packt man die Hunde in ein deutlich kleineres Zimmer, weil...muss ja so sein - immerhin ist der Zwinger boese.So sieht nun unser Plan aus. Der Hund kann im Garten beim Teich laufen und auch im Teil des Wildgartens. Ich bin gespannt, wie das alles in einem Jahr aussieht. Hauptsache ist für mich, dass er meinen Sanddorn ganz lässt.
-
Dann zeigt doch mal Bilder eurer tollen Zwingeranlagen!
Das war früher als wir noch DSH hatten unser Zwinger. Er hat 6-7qm, war mit Holzboden ausgelegt und es stand eine isolierte Hütte darin, die im Winter mit Stroh gefüllt war.
Nachdem wir keinen DSH mehr hatten, zogen die Kaninchen dort ein.
Benny und Una in der damaligen Hütte
-
-
also ich hab für meine Jungs einen Zwinger. Keinen Fertigzwinger mit 6m², sondern ein vollkommen ausbruchssicherer, selbst gebauter großer Zwinger. 80cm Untergrabschutz, 2m 8/6/8er Stabmattenzaun und Übersprungschutz. Statt normalen Türen hab ich Schleusen. Als Unterschlupf wurde eine gemauerte Garage umfunktioniert. Wieviel Platz sie haben weiß ich nicht, weil ich es dem Gelände angepasst habe.. aber mancher Garten ist sicher kleiner
Als Schutz vor Fremden haben sie zudem im Abstand von 2m noch einen Stabmattenzaun mit Sichtschutz, der Bereich zwischen dem Zaun und dem Zwinger ist begrünt. Und zwischen dem Sichtschutzzaun und einem öffentlich, aber an sich nur landwirtschaftlich genutzten Weg ist noch mal ein 1m hoher Maschendrahtzaun und zudem große Fichten mit recht tief hängenden Ästen, so dass auch keiner was problemlos in den Zwinger werfen kann
Meine Jungs pennen jede Nacht bei mir im Schlafzimmer. In der Früh wollen sie dann raus, freuen sich richtig auf ihren Zwinger. Dort drinnen toben sie, spielen sie. Beobachten andere Hunde beim Gassigehen, Leute die spazieren gehen oder Radfahrer. Oder sie legen sich in den Schatten und schlafen, spielen in der Badewanne.. Ruhezeiten und Toben wechseln sich ab. Sie sind wirklich glücklich draußen. Bedeutet aber nicht dass sie immer draußen sind.. Sie sind draußen, wenn ich nicht da bin oder drinnen etwas mache, wo sie stören. Zwinger bedeutet auch nicht, dass man einen Hund nicht mehr auslastet. Zwinger ist nur eine wunderbare Alternative zur Unterbringung im Haus - denn NICHT jeder Hund lernt, dass er im Haus nichts zerstören darf, NICHT jeder Hund lernt, dass Alleinesein nichts schlimmes ist. Ich kenne sehr viele Hunde, die es einfach nicht können und dass es dann an der Erziehung liegt, das sind leicht gesagt, wenn man einen Hund hat bei dem es problemlos klappt
-
Zwinger sind Hundekäfige, nicht viel was anderes als die Boxen für die Wohnung!
Lesen kann so hilfreich sein... Schon auf der ersten Seite wurde ziemlich genau beschrieben wie groß der Zwinger in diesem Fall werden soll und die Hundebox in 6x4 Meter würd ich gerne mal sehen.
Das umzäunte Gelände sind 20x5 Meter, die meisten Wohnzimmer sind kleiner.Aber klar, klar, böse böse Hundekäfige...
Meine Lieben, lustig war es hier! Aber die beidden Trolls gehen mir nun echt auf die Nerven, ich entabbonier das hier mal.
@Rico27: Wenn das Kleinteil da ist wär ein Fotothread nett! Auch mit Bildern im bösen Käfig.
-
Zwinger ist ein extrem negativ besetzter Begriff und deswegen sehen die meisten nur alleine bei dem Wort schon rot. Dass es viele Varianten geben kann ist ein anderes Thema, weil so weit kommt es meist nicht, weil warum nachfragen, wenn es sowieso ein NoGo ist. Wenn man eine normale Diskussion möchte, dann sollte man es Gehege oder Auslauf nennen, ist am Ende zwar meist identisch, aber die meisten haben keine negativen Emotionen bei diesen Begriffe
-
Es geht hier nicht um die dauerhafte Unterbringung in Zwinger oder Garten, sondern um die Zeit, wo der Mensch arbeiten ist. Und da ist es doch egal, ob der Hund jetzt im Haus / Wohnung oder Zwinger oder Garten bleibt. Alleine sind sie so oder so. Vorausgesetzt, es fand bei allen der Möglichkeiten eine ordentliche Gewöhnung an das Alleinsein statt.
Würde es jetzt um die dauerhafte Unterbringung im Zwinger / Garten gehen, dann könnte ich ja die Aufregung hier verstehen. Aber es geht ja nur um die Zeit, wo der Mensch auf Arbeit ist. Wozu also diese ganze Aufregung und Diskussion? -
Zwinger ist ein extrem negativ besetzter Begriff und deswegen sehen die meisten nur alleine bei dem Wort schon rot.
Echt?Wäre mir in der breiten Masse jetzt gar nicht aufgefallen.
Ich kenne eigentlich nur eine bestimmte Gruppierung, die bei dem Wort "Zwinger" per se Schnappatmung bekommt, die meisten anderen sind hier neutral dazu eingestellt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!