Wir haben es getan...unser Neuzuwachs Boogie (Pit-Chow/ Lab-Black Mouth Cur Mix)

  • Es gibt einfach Hundekinder, denen das wenig bis nichts ausmacht.
    Auch wenn wir das wohl schwer verstehen können und auch wenn wir es vielleicht schon erlebt haben, dass es dem Hundekind was ausmacht.


    Hazeli wollte als Welpe auch nicht wirklich bei mir schlafen, sie wurde aber dazu gezwungen. Den Opi muss ich dezent abends dazu zwingen, mit reinzukommen... Obwohl er ansonsten alleine draußen wäre...
    Meine Kuvasz-Hündin hat von Welpenbeinen an von sich aus abends nie das Haus betreten und wollte draußen schlafen. Die Goldie-Hündin hat drinnen geschlafen, der Kuvasz lag draußen.


    Und nu?
    Jeder hat da seine Erfahrungen und seine Meinung.
    Ich denke nur, manchmal täte es vielleicht ganz gut, den Hund nicht seine Fähigkeiten und seine Instinkte abzusprechen, zu akzeptieren, dass manche Haltungsbedingungen vielleicht nicht der eigenen Norm entsprechen, aber deswegen noch lange nicht Quälerei oder Gefährdung des Hundewohls sind. Sicherlich haben wir das Recht der Meinungsfreiheit (was auch gut so ist), aber vielleicht sollte man ein bisschen gucken, ob man seine Meinung äußert, weil eben ein Standpunkt vertreten wird, der zB Tierschutzrelevant ist oder ob er einfach nur nicht dem eigenen Anspruch gerecht wird. Und dann ist natürlich die Frage, wie man es äußert...


    Diese Diskussionen entbrennen immer wieder, sei es bei Hundehaltung in einer Wohnung im 6. Stock ohne Garten, bei Vollzeitarbeit mit Hund, Hartz 4 und Hund, bei Aldifutter statt Barf, bei lebenslang Leinenknast, beim Zwinger im Garten, bei Kofferraum oder Anschnallgurt.


    Manchmal sind die Meinungen dazu einfach sehr von der eigenen Moral und der eigenen Norm geprägt und da kann man oftmals nicht aus seiner Haut.

  • wir hatten gänse...nie wieder... viel zu laut. Und drecking , die scheren sich nämlich einen feuchten dreck darum ob du sie auf der veranda haben willst od nicht und lassen ihren dreck überall...


    Sind eure welpen denn niemals alleine weil ihr arbeiten müsst? Nehmt ihr 5 monate urlaub? Oder 10?


    Und Nein ich finde es nicht schlimm das mein hund beim essen nicht dabei ist. Sie wird zu der zeit auch gefüttert.


    Unser leben hier unterscheidet sich krass von der Großstadt.
    Boogie ist übrigens draußen geboren weil boogies mum draußen lebt. Also kennt boogie es nicht anderes. Sie hat die option im stallvoraum zu schlafen will sie aber nicht.

  • Unsere Hunde haben weder im Schlafzimmer, noch Badezimmer etwas verloren.
    Auch der Kleine schläft seit er hier ist, nicht mit uns in einem Zimmer. Die Tür ist zu und fertig.
    Die erste Nacht war hart, aber schon die zweite war einfacher.


    Meistens schlafen sie zusammen im Wohnzimmer, auf dem Boden, da, wo keine Teppiche liegen. Beide haben Körbchen, nutzen sie aber null. Stehen nur dekorativ im Zimmer rum.


    Gestern waren die Hunde auch mal alleine, ein paar Stunden. Leben beide noch. Sie sind nicht böse auf uns, in die Wohnung wurde nicht gemacht, sondern erst, als wir dann unten waren. Kaputt gemacht hat der Welpe auch nichts, sie haben nur mit ihrem Spielzeug gespielt (das war in der ganzen Wohnung verteilt). Der Große kennt das eh, der Kleine wurde - so doof es klingt - ins kalte Wasser geworfen. Wir haben dann vorsichtig bei den Nachbarn gefragt, ob man was gehört hat. Ne, nichts, man hört ihn nur anschlagen, wenn jemand kommt. Das darf er aber und die Nachbarn finden das auch gar nicht soo schlecht.


    Es ging einfach nicht anders. Mein Partner hat derzeit frei, ich gehe Vollzeit arbeiten. Aber wir geben unser Leben nicht auf.


    ich finde, ihr macht das gut :bindafür:

  • Ich möchte auch kurz anmerken das es bei uns 2:20h nachts ist...mein Mann und ich sind beide watch, der tierarzt ist da und 2 farm arbeite, weil vollmond ist 3 kühe und 4!!!!!! Pferde gleichzeitig gebären.Boogie war eingeladen mit ins feld zu kommen hatte aber nur bock...

  • Also auch mal ein im Schlaf ankuscheln, das tun auch HSH's...

    Manchmal frage ich mich, wer da das größere Kuschelbedürfnis hat: Welpe/ Hund oder der Mensch....


    Ich denke mal, dass (nicht nur) außerhalb des DF sehr sehr viele Hunde von klein auf NICHT im Schlafzimmer nächtigen aus verschiedensten Gründen (Sauberkeit, Intimsphäre, Treppen zum Schlafzimmer,... was auch immer)
    Der kleine Hund hier weiß dass er in der Nähe seiner Menschen ist und ich glaube, er ist bei seinem ausgefüllten Leben nachts weniger mit Kuscheln als mehr mit schlafen beschäftigt.

  • Das heißt de facto jeder der seinen Welpen nicht im Bett schlafen lässt hält ihn nicht artgerecht?Das nenn ich mal mutig pauschalisiert.

    Hab ich das geschrieben?

    Manchmal frage ich mich, wer da das größere Kuschelbedürfnis hat: Welpe/ Hund oder der Mensch....
    Ich denke mal, dass (nicht nur) außerhalb des DF sehr sehr viele Hunde von klein auf NICHT im Schlafzimmer nächtigen aus verschiedensten Gründen (Sauberkeit, Intimsphäre, Treppen zum Schlafzimmer,... was auch immer)
    Der kleine Hund hier weiß dass er in der Nähe seiner Menschen ist und ich glaube, er ist bei seinem ausgefüllten Leben nachts weniger mit Kuscheln als mehr mit schlafen beschäftigt.

    Das wird zwischen Individuum zu Individuum variieren ;)



    Bei dem Farmleben was Boogie tagsüber hat (was ich wie erwähnt übrigens sehr schön finde), wird es wohl tagsüber zu keinen Kuscheleinheiten oder ähnlichem kommen. Die Zeit fehlt dafür verständlicher Weise. Deswegen sollte sie in meinen Augen nachts dazu die Möglichkeit haben. Ob sie es annimmt, oder nicht, ist dann ihre Entscheidung.


    Ich vermute der überwiegende Teil deutscher Hundehalter, wird tagsüber immer wieder körperliche Zuneigung gegenüber seinem Hund zeigen. Dann verkraftet gerade eine Welpe es nachts vermutlich besser, allein zu sein.
    Und nein ich verteufel niemanden, der seinen Hund nicht im Bett schlafen lässt.


    Aber für mich gehört kein Hund in eine geschlossene Box, außer für den Transport oder bei Sonderfällen wie Krankheiten oder Ähnliches. Und Welpen gehören für mich in den unmittelbaren Einflussbereichs der Besitzer, sprich über Nacht im selben Zimmer.


    Das ist aber wie in jedem meiner Posts geschrieben, meine Meinung. Deswegen spreche ich niemanden das Recht ab, es bei sich anders zu handhaben, oder das sie deswegen Tierquäler sind, oder was weiß ich nicht alles. Bitte einfach nur lesen, was da steht und nicht sofort wieder interpretieren.

  • Der Unterschied ist immer noch der, dass der Welpe nicht frei entscheiden kann, wo er sein möchte.

    Haben denn unsere Wohnungshunde die freie Entscheidung,wo sie lieber sein möchten?


    Ich denke mal nicht.


    Da wäre sicher der Ein oder Andere dabei,der lieber draußen wäre,aber wir können uns das nicht vorstellen(ich kann mich da nicht ganz ausschließen,hat aber eher was mit Nachbarschaft zu tun).


    Bad und Schlafzimmer sind bei ums auch tabu.Ebenso dürfen sie nicht auf die Couch und bei unseren Mahlzeiten gehen sie auf ihre Plätze im Flur.


    Aber deshalb sind sie nicht isoliert.


    Was das teilhaben am Familienleben angeht,ist Boogie doch mittendrin!
    Besser geht es doch eigentlich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!