Wir haben es getan...unser Neuzuwachs Boogie (Pit-Chow/ Lab-Black Mouth Cur Mix)

  • Ich frag mich ehrlich gesagt, warum es bei den einen ok ist und bei den anderen nicht. Bei HSH ist es selbstverständlich, dass die Knirpse von Welpenbeinen an so aufwachsen, bei einem anderen Hund, der später ähnlich leben wird, ist es das nicht.
    :???:



    Liebe TS,
    du scheinst mir einen verantwortungsvollen Eindruck zu machen und ich finde es klasse, wie du dich bei den gegebenen Umständen um das Hundekind kümmerst und den Knirps auf sein Leben bei euch auf der Farm, wie es später mal sein wird, vorbereitest.
    =)

  • mein Welpe zb hat in der Box geschlafen, wie es viele Welpen tun. Wo ist da der Unterschied? ob er in der Box am anderen Ende des Zimmers schläft oder eben auf der Veranda?

  • HSHs werden in aller Regel aber nicht allein gehalten. Das heißt sie haben nachts Hundekontakt. Mir geht es nicht um die Menschen, sondern um die völlige Isolation. Dem Hund bringt es gar nichts seine Menschen durch das Fenster sehen zu können. Gerade in dem Alter gehört für mich körperliche Zuneigung dazu. Also auch mal ein im Schlaf ankuscheln, das tun auch HSH's...

  • Bei dem Umfeld und "Programm" welches er tagsüber genießen darf, wird er froh sein, nachts in Ruhe pennen zu können.


    So schön es ist, hier diese geballte Art der Liebe für eure Hunde zu erleben. Es sind und bleiben Hunde!
    WIR stopfen sie jeden Tag in UNSERE Strukturen sein und entscheiden, was gut und was schlecht für sie ist / sein soll.



    Unter den hier gegebenen Umständen hat der Hund ein wunderschönes Leben , irgendwie sehr viel artgerechter, als so manch andere Hunde es je haben könnten.

  • Also mein Welpe hat uns bis jetzt nicht einmal im Schlaf angekuschelt.
    Der hat zwei Tage mit in unserem Schlafzimmer geschlafen, weil er keine andere Wahl hatte, da Tür zu, und als wir das dann schnell aufgegeben haben hat er sich ziemlich direkt nachts ins Bad verdrückt. Da sieht er uns auch nicht mehr. Ganz gelegentlich liegt er erstmal ne kurze Zeit im Türrahmen, aber der ist auch auf der anderen Seite des Zimmers.
    Der kommt morgen um uns zu wecken, aber nicht zum kuscheln. Und bei den Uhrzeiten, die die TE hegt würde er gar nicht kommen, da schläft er nämlich vorher schon und nach hinten raus länger.
    So gesehen denke ich, dass Ari mit so einer Konstellation auch super klar kommen würde. Draußen schlafen zu dürfen wäre für ihn der Hit.

  • Der Unterschied ist immer noch der, dass der Welpe nicht frei entscheiden kann, wo er sein möchte.


    Ich habe aber dennoch mit den paar Stunden in der Nacht irgendwie weniger Probleme als mit dem abends aussperren.
    Auf der Couch liegen (der Hund meinetwegen am Boden an den Füßen statt auf der Couch), beim Essen dabei zu sein, einfach beim Familienleben dabei zu sein. Das wäre für mich essentiell.
    Warum hab ich sonst einen Hund?
    Da leisten Gänse oder eine Alarmanlage doch bessere Dienste.

  • Bei uns hat nie ein Neufundländerwelpe im Schlaf an uns gekuschelt geschlafen. So etwas fange ich gar nicht erst an, denn der erwachsene Hund hat nichts im Bett zu suchen.


    Sie waren zwar bei uns im Schlafzimmer, Türe ebenfalls zu, falls man sie überhört, sind halt Pfützen nicht im ganzen Haus verteilt und sie gingen nach kurzer Zeit ins angrenzende Badezimmer. Dort auf den kühlen Fliesen schlief es sich anscheinend angenehmer.


    Bruno würde, wenn er denn dürfte, gerne die ganze Nacht draussen verbringen. So geht er zwar mit uns schlafen, wechselt aber die Räume und ist morgens meistens in der Diele zu finden.

  • @tamstar nimmt man es genau, ist -beim Essen dabei sein- eher eine Qual für unsere Chili und viele andere Hunde auch :D


    Denn sie bettelt, wird freundlich weg geschickt und dann liegt sie im Flur und starrt mein Brot / Mittagessen oder Frühstück an, das langsam vor ihren Augen schwindet.


    Traurige Augen, ein einziges Seufzkonzert und, wenn die letzten Reste meinen Teller zieren, aufflammende Hoffnung um danach vollends enttäuscht in sich zusammen zu sacken, weil es nichts gibt :smile:


    Und ganz viele Hunde würden gar nicht mit ins Wohnzimmer gehen, wenn die Leute sich dort breit machen, sondern folgen auf Rufen.
    Chili - und sie ist sehr Nähebedürftig - bleibt unten liegen, wenn wir oben im Wohnzimmer sitzen.
    Nur wenn die Chipstüte knistert kommt sie und es folgt Szenario wie oben, am Tisch :p

  • Mir geht es nicht um die Menschen, sondern um die völlige Isolation. Dem Hund bringt es gar nichts seine Menschen durch das Fenster sehen zu können. Gerade in dem Alter gehört für mich körperliche Zuneigung dazu. Also auch mal ein im Schlaf ankuscheln, das tun auch HSH's...

    Das heißt de facto jeder der seinen Welpen nicht im Bett schlafen lässt hält ihn nicht artgerecht?
    Das nenn ich mal mutig pauschalisiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!