Beschäftigung und Training

  • Kann sein.
    Ich werde mal still mitlesen, was es dann letztlich wird. Vielleicht verstehe ich es ja dann.

  • Was ja ohne Ende geht sind irgendwelche Tricks.
    Geruchsunterscheidung wär mir noch eingefallen. Also das sie dir unter verschiedenen Holzstückchen das richtige bringen soll.

    Und im Hinblick auf deinen eventuellen Hundewunsch, wärs vielleicht gar nicht schlecht mit dem Dummytraining anzufangen. Die Grundlagen kann man gut schon Zuhause anfangen zu üben.

  • Mit unseren DSH waren wir 2x die Woche am Hundeplatz und haben UO und SD gemacht und 1x am WE waren wir Fährten, die brauchten keine zusätzliche Auslastung zuhause und waren mit einem kurzen und einem längeren Gassigang pro Tag vollkommen zufrieden. Ansonsten haben sie zuhause geruht oder wir haben mal ein bisschen im Garten gespielt.

    Daher glaube ich nicht, dass ein Hund das unbedingt braucht, außer er ist es gewöhnt, dass mit ihm sehr viel gemacht wird, dann denke ich schon, dass er das auch einfordert.

  • Tricks gibt es vieeeeel mehr ( so viel kann sie gar nicht)


    Dann Leckerlis Suche in der Wohnung.
    Vielleicht erschwert wie Futterball, Schnüffelteppich, in Decke,
    wo schlecht dran kommt zb. muss ein Tuch raus ziehen, zwischen Plastikbecher,
    in manche Papierknäul, Küchenrolle...


    Dann gibt es auch Agi Sachen die man daheim machen kann.

    Andere Nasenarbeit

    Paar UO Sachen

  • Wieso konzentriert man sich nicht mal auf etwas vernünftig, sondern muss 50 verschiedene Sachen irgendwie anfangen?
    Hier ein bißchen IPO Gemurkse (sorry aber anders kann ich das nicht nennen), da ein bisserl Trailen, dort ein wenig dies, dort ein wenig das....

    Bevor ich ein dutzend Dinge wischi waschi mache, würde ich mit dem Hund einen Punkt mal anständig durcharbeiten und nicht von einer Party auf die nächste hüpfen. Wenn du jede Woche irgendwas neues anfängst und jetzt auch noch Tricks und sonstigen Filefanz dazu nehmen willst, um jeden Tag irgendwas zu trainieren, wird daraus auch kein anständiges und zusammenhängendes Training.

    Such dir etwas aus und bleib dabei, arbeite es anständig durch nach einem vernünftigem Plan, dann lässt du das Training auch nicht schleifen. Da jeden Tag um X Uhr für z Minuten jetzt irgendein beliebiges Programm abzuspulen ist nicht zwingend sinnvolles Training.

  • Die meisten Dinge für verschiedene Sportarten übt man zuhause. Und genau DAS wäre dann auch meine Auslastung, die ich machen würde. Speziell auf den Sport hin, den ich mit meinem Hund ausüben möchte. Ich würde also ganz intensiv an der UO arbeiten. Dort gibt es immer Dinge, die man bis zur Perfektion hin (wenn man den Ergeiz hat) austrainieren kann. Das kann man dann ggf mit Hilfe eines Clickers machen. Ich würde also eine perfekte Fußposition, schöne Winkel, eine gerade Ablage, Ablage mit Ablenkung etc üben. Das ist etwas, was dein Hund auslastet und dich in dem gewünschten Sport auch weiter bringt.

    Und was meine Hunde zuhause (also im Haus lernen) ist sich mal entspannt an die Seite zu legen und Ruhe zu halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!