Beschäftigung und Training
-
-
Ein Abbruchskommando habe ich nicht. Wie baut man das denn auf? immer sagen wenn man die übung beendet?
Ein Abbruchsignal ist ein NEIN.
Ohne das ist im IPO kein Blumentopf zu gewinnen. Der Hund muss ein Aus können. Was ja letztlich auch ein Abbruchsignal ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Abbruchsignal ist ein NEIN.Ohne das ist im IPO kein Blumentopf zu gewinnen. Der Hund muss ein Aus können. Was ja letztlich auch ein Abbruchsignal ist.
Das Abbruchssignal war auf das Dummy/Such spiel bezogen. Natürlich kennt sie ein Nein bzw Aus
-
Ach so.
Du möchtest dem Hund sagen, dass die Übungseinheit jetzt beendet ist?
Das brauchst du auch bei der Unterordnung. Du nimmst ein übliches Signal am besten. Ende, Fertig, Feierabend...irgendsowas und ein Handzeichen..oder auch nicht. Kannst auch "Schluss" sagen oder "aus die Maus".
Wichtig ist ja nur, dass der Hund danach runterschalten kann und für ihn klar ist, dass er Feierabend oder Pause hat. In Pausen der Unterordnung, packt man den Hudn weg in reizarme Umgebung, und nach Dummytraining auf einem Spaziergang, wird dann ein ruhiger Spaziergang ohne hochpushen fortgesetzt.
Meintest du das? -
Du möchtest dem Hund sagen, dass die Übungseinheit jetzt beendet ist?
Eigentlich geht es mir um die Frage im eingangspost
-
Für mich ist es wichtig, dass meine Hunde erkennen können wann richtig gearbeitet wird und wann dann auch Feierabend ist. Dafür gibt es bei mir verschiedene Rituale.
Beim Agility ist es z.B. die Tatsache, dass ich das Halsband abmache. Danach kommt es wieder drauf.
Beim Rally Obedience arbeite ich in der Regel mit einem gesonderten Halsband, dass ich dafür tausche.
Wir haben auch mal Mantrailing gemacht. Dort war das Ritual das Anziehen des Geschirrs.
Du kannst es aber auch mit bestimmten Worten aufbauen.In welche Richtung soll denn die "Arbeit" mit deinem Hund gehen. Soll es eher darum gehen, dass der Hund ruhig und konzentriert arbeitet oder soll es eher um sportliche und schnelle (actionreiche) Aufgaben gehen?
-
-
Eigentlich geht es mir um die Frage im eingangspost
Na dann übe doch etwas was du zum IOP brauchst.
Da ist doch nach oben Luft ohne Ende. -
Na dann übe doch etwas was du zum IOP brauchst.Da ist doch nach oben Luft ohne Ende.
SD gehört in Erfahrene Hände und UO läuft sie soweit schon sehr gut.
Mir geht es um alternative Auslastung daheim... -
ZOS, Dummy-Training, Gewürze-suchen. Und natürlich immer mal wieder Futter Suchspiele. Das mache ich mit meiner Bertha. Wenn es zu warm ist, gar kein Programm. Da wird nur geschnüffelt, gebuddelt und geschmust.
-
SD gehört in Erfahrene Hände und UO läuft sie soweit schon sehr gut.
Mir geht es um alternative Auslastung daheim...Zusammengefasst:
Unterordnung klappt soweit, Tricks kann sie, Fährten würde das Trailen kaputtmachen.Ganz ernst mal: In jeder genannten Sparte gibt es massenhaft kleine Elemente, die man üben kann.
-
Zusammengefasst:Unterordnung klappt soweit, Tricks kann sie, Fährten würde das Trailen kaputtmachen.
Ganz ernst mal: In jeder genannten Sparte gibt es massenhaft kleine Elemente, die man üben kann.
Irgendwie bist du am Thema vorbei... mir geht es nicht um irgend eine Sportart sondern auslastung daheim.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!