Beschäftigung und Training
-
-
Wo ist jetzt der Sinn Deiner Aussage?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Glück, dass die TE einen Garten hat.
Wäre ich in der Situation, dass ich hier gefragt hätte, dann würden jetzt die einen sagen "Um Gottes Willen nicht in der Wohnung Übungseinheiten machen" und die anderen "Um Gottes Willen nicht auf dem Spaziergang Übungseinheiten machen."... und hoffentlich hätten beide Seiten der Diskussion ihren Standpunkt mit vernünftigen Argumenten begründet, dann hättest du dir überlegen können, was für deinen konkreten Fall und deinen Hund schlüssiger ist – und gut wär's gewesen.
Ansonsten, falls der Eingangspost tatsächlich so gemeint war, dass einfach gesammelt werden soll, was man so mit seinem Hund zu Hause zur Beschäftigung macht: (Futter-)Dummysuche bzw. ZOS mit dem älteren Rüden, Vertiefung der Rally-O-Übungen und die Anfänge von ZOS mit dem jüngeren Rüden. Ab und zu ein paar Tricks und das war's.
Geübt wird immer dann, wenn wir gerade Lust haben, also nicht zu festen Zeiten oder so. Das 'Wo' ist auch variabel – im Wohnzimmer, im Garten, beim Spaziergang ist eigentlich egal; meine Hunde haben ein "Üben ist beendet"-Signal und entspannen danach einfach, 'geiern' oder fordern tut keiner von ihnen.
-
So unterschiedlich ist das.
Mein Hund wird z.B in nicht in einer Sportart "durchgearbeitet".
Wir machen Rally Obedience, ZOS und Mantrailen.
Das Trailen findet ausschließlich mit Trainer statt.Für Rally braucht man relativ viele unterschiedliche Kommandos (finde ich) und die übe ich alle erst mal im Wohnzimmer, wo einfach am wenigsten Ablenkung ist und ich zeitlich ungebunden bin, nämlich wenn ich Zeit und Lust habe. Aber nie länger als 10-15 Minuten und an maximal 3 Tagen in der Woche.
Klappt das hier, kann ich woanders "aufsetzen".
Auch Tricks wie "zwischen den Beinen auf meinen Füßen laufen", "Aufräumen" (Dinge aufheben und in einen Korb werfen", rückwärtskriechen, usw. fange ich alle in den eigenen vier Wänden an.
Ebenso Sachen wie Bringen, Abgeben, alles zuhause.Wenn du jetzt den Geruch Fenchel konditioniert hast, geht es ja im Prinzip erst los: wie soll der Hund anzeigen? Wo suchen? Im Haus, im Garten, unterwegs, zwischen anderen Teesorten?
So fülle also ich diese "Stunde" die du füllen möchtest, allerdings sind das halt hier 10-15 Minuten und auch nicht täglich.
Der Beschäftigung und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nicht jeder muss sich mMn auf eine Sportart fixieren und festlegen, das wäre mir auch viel zu langweilig.
Allerdings beim Gassi gehen mache ich nichts von alledem.
Und das sieht im Durchschnitt so aus: 2x 1 Stunde Gassi täglich, 1x RO in der Woche, ZOS in einer Gruppe alle 14 Tage und 1x Trailen. An den "Trainingstagen ist das Gassigehen aus Zeitgründen kürzer.
Mein Hund ist glücklich, entspannt und ich auch.
-
Also, versteh ich das richtig, du hast mit deinem derzeitigen "Programm" einen entspannten Hund zu Hause, der die Ruhe genießen kann und pennt, keinen Frust schiebt. Aber DIR ist das zu wenig? Warum?
Ich mein, ich kann das verstehen, dass man sich gern mit dem Hund beschäftigt und auseinandersetzt, aber das klingt gerade so ein bisschen nach "Zwangsbespaßung", weil DIR was fehlt.
Mal anders gefragt, wann und wie beschäftigst du dich mit ihr? Also ohne sowas wie Erziehung, UO, Tricks, Trailen...?
Gehst du darauf ein, wenn sie dich mal zum Spielen auffordert? Zum Raufen?
Oder kuschelst du mit ihr, ohne dass es nebenbei vorm TV ist oder du telefonierst?
Einfach nur mal du und sie?Versteh es bitte nicht falsch, aber irgendwie klingt es halt ein bisschen so, dass der Hund unbedingt was tun muss, damit du keine Langeweile bekommst.
-
Ein Glück, dass die TE einen Garten hat.
Wäre ich in der Situation, dass ich hier gefragt hätte, dann würden jetzt die einen sagen "Um Gottes Willen nicht in der Wohnung Übungseinheiten machen" und die anderen "Um Gottes Willen nicht auf dem Spaziergang Übungseinheiten machen."Das kommt ja immer auf den Hund und den Halter an. Der eine so, der andere so.
Ein Schlusssignal ist in beiden Fällen bestimmt total praktisch.
Hier kommt es zu keiner Erwartungshaltung während des Spaziergangs, auch, wenn ich mal eine Woche gar nichts beim Gassi mache. Es macht sie nur aufmerksamer auf mich und viel ansprechbarer, wenn zwischendurch was spannendes bei mir passiert. Ansonsten geht sie beim Gassi einfach weiter ihren Dingen nach. Ich meine damit ja auch nichts großartiges und keine professionellen Übungen. Für uns ist das optimal so.
Wird hier doch auch ständig im Forum empfohlen, sich interessant zu machen.
-
-
Ich antworte dir mal, Julia, auch wenn ich wahrscheinlich nicht gemeint bin:
Ich glaube tatsächlich, dass auch mein Hund ohne " das Programm" entspannt wäre, aber: es macht uns beiden Spaß, etwas zusammen zu machen, dazu gehört auch "intensivkuscheln" auf der Couch, zerren mit alten Handtüchern und sonstiger Unfug
aber auch das gemeinsame Erlernen neuer Übungen, oder das Abrufen bekannter Sachen.
Daran kann ich nix Schlechtes finden. Ich finde auch, dass diese Sachen das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.Allerdings habe ich einen Hund, der null dazu neigt, ein Junkie zu werden und auch nach 4 Wochen nixtun keine Neurosen bekommt.
-
Das kommt ja immer auf den Hund und den Halter an. Der eine so, der andere so.
Ein Schlusssignal ist in beiden Fällen bestimmt total praktisch.Hier kommt es zu keiner Erwartungshaltung während des Spaziergangs, auch, wenn ich mal eine Woche gar nichts beim Gassi mache. Es macht sie nur aufmerksamer auf mich und viel ansprechbarer, wenn zwischendurch was spannendes bei mir passiert. Ansonsten geht sie beim Gassi einfach weiter ihren Dingen nach. Ich meine damit ja auch nichts großartiges und keine professionellen Übungen. Für uns ist das optimal so.
Wird hier doch auch ständig im Forum empfohlen, sich interessant zu machen.
mein Hund hätte am liebsten eher Action mit Bewegung gehabt, denn reine Kopfarbeit. Da muß ich mich eher uninteressant machen. Sie ist zwar kein Junkie und Hibbler, dennoch ist Machen und Tun und Action ihr tendenziell wichtiger als Spazierengehen im Sinne von Schnüffeln und Gegend erkunden gewesen. Das findet sie ohne andere Hunde irgendwann eher langweilig und schnappt sich dann nen Stock, zum Schnüffeln ist sie erst im Alter gekommen, vorher galt es zu Rennen und zu Spielen und dann zu Hause ruhig in den Korb zu sinken und den restlichen Tag zu verdösen.
-
'geiern' oder fordern tut keiner von ihnen.
hat meine auch nicht getan, aber ich fand es wichtig, das von Anfang an zu trennen, damit ich eben keinen Junkie heranziehe. Deshalb habe ich auch geschrieben, ich hatte Angst, daß sie dann rumgeiert, falls Du mich mit dem Wort meinst udn nicht, daß sie es getan hätte. Klar ist ein Schlußkommando ein Schluß, dennoch kenne ich viele Hunde, die trotzdem immer mal wieder gucken, ob man nicht doch...
-
hat meine auch nicht getan, aber ich fand es wichtig, das von Anfang an zu trennen, damit ich eben keinen Junkie heranziehe. Deshalb habe ich auch geschrieben, ich hatte Angst, daß sie dann rumgeiert, falls Du mich mit dem Wort meinst udn nicht, daß sie es getan hätte. Klar ist ein Schlußkommando ein Schluß, dennoch kenne ich viele Hunde, die trotzdem immer mal wieder gucken, ob man nicht doch...
Ne, ich meinte dich gar nicht.
Ich hab' nur auch so einen Hund, der - wenn ich ihn lassen würde und die Übung nicht klar beenden würde - allzeit bereit mit 'nem "Machen wir was? Machen wir jetzt was?"-Blick neben mir stehen würde. Bei ihm reicht aber ein Üben-beendet-Signal völlig aus, das wollte ich damit schreiben. Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt.
-
Nee, das war nicht blöd ausgedrückt, ich wußte jetzt nur nicht, ob Du mich meinst. Und ich wollte meinem Hund nicht ungerecht gegenüber werden, denn sie kann schon Schluß akzeptieren, das warf nur meine Vorsicht, die mich das bei den großen Wald-Spaziergängen hat trennen lassen. Das wollte ich noch mal sagen, damit es nicht falsch rüberkommt
. Auf unserer Wiese war hingegen alles erlaubt, rumsitzen, Ball spielen, tricksen, UO
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!