Alternative zu "normalen" Kauartikeln
-
-
Hallo zusammen,
meine 10 Monate alte Havaneserhündin schlingt sämtliche Kauartikel runter, in viel zu großen Stücken...Gestern hatte sie bereits ihren 2. Erstickungsanfall, hat fürchterlich geschrien und konnte kurz nicht mehr atmen. Und auch sonst kommt es häufig vor, dass sie sich übergeben muss weil das Stück zu groß und zu labberig war.
Probleme gab es bisher bei Milchziemern, Rinderhaut, Teilen von Kalbshufen, Schweineöhrchen und getrocknetem Hähnchenfleisch...Das einzige was sie vernünftig isst sind Dentastix, ich hatte ihr aber nur eine geschenkte Tüte füttern wollen weil ich die nicht gut finde, aber die sind ja so unnatürlich und bröselig dass sie gekaut werden.
Nun ist mein Problem, dass ich nicht weiß was ich ihr dann zum Knabbern und zur Zahnpflege geben kann...Ich möchte nicht mehr riskieren, dass sowas nochmal passiert aber mir fällt auch nichts mehr ein.
Habt ihr vielleicht Ideen, welche Kauartikel gesund und möglichst ungefährlich für einen gierigen, schlingenden Hund sein könnten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal mit ner Möhre probieren? Die ist auf jeden fall maximal gesund.
Entweder ne wirklich dicke, dann muss sie knabbern oder ne möglichst dünne, dann geht das schlucken einfacher.Hund muss es natürlich mögen.
-
Mein Corey war sein Leben lang so...der hat nichts mehr bekommen.
Habe ihm die Zähne geputzt (mit Kinderzahnbürste und Hühnchenzahncreme vom TA), zeitweise hab ich von Platinum das Zahnpflegegel genommen, das fand ich auch super. Einfach in die Lefzen geschmiert, ca 1x die Woche und davor und danach ne halbe Stunde nix fressen, nicht direkt trinken...
Dann hab ich alle paar Wochen mal mit nem Mulltupfer um den Finger gewickelt die Zähne abgerieben, der Tupfer war dann immer gelblich, brachte also was.Damit er, wenn die anderen Hunde was zu kauen hatten, nicht leer ausging, bekam er immer einen Kong mit Nassfutter gefüllt zum Auslecken. Da er damit immer schnell fertig war, hab ich die vorher dann immer eingefroren und er konnte sein Eis lecken.
Vielleicht wäre das eine Alternative?
Edit: Du kannst auch sehr sehr große Kauartikel nehmen, nen Riesenziemer oder ein ganzes Kuhhorn (wobei die bisschen splittern) und dann, wenn noch ein Viertel übrig ist, deinem Hund das wegnehmen und verschenken... auch das hab ich teils so gemacht, bekamen dann halt die anderen Hunde die Reste.
-
Habe eure Vorschläge jetzt mal ausprobiert, leider ohne viel Erfolg...Möhre findet Madame ganz ekelig, als kullerndes Spielzeug für 1 Minute super aber ansonsten leider nutzlos :/ Von einer Bekannten habe ich einen langen Ochsenziemer bekommen, allerdings wurde davon dann einfach ein Stücken abgekaut, sodass es dann genauso groß war, wie die Ziemer, die sie sonst bekommt, auch dieses Mal durfte ich dann danach das hochgewürgte Ziemerstück vom Boden entfernen...
Zahnpflege funktioniert auch so gut mit Zähnchen putzen, allerdings finde ich es doch echt traurig dass ihr so leider der schöne Kauspaß entgehen muss :/
-
allerdings finde ich es doch echt traurig dass ihr so leider der schöne Kauspaß entgehen muss
Dann gib ihr doch die Dentastix wieder oder versuch mal andere Kausachen auf Stärkebasis. Oder halte ihre Kauartikel fest, während sie daran kaut.
-
-
Eingefrorener Kong war nix? Zwar zum Schlecken,aber ein Zeitvertreib.
-
Ich kann diese Knochen nur empfehlen:
DeliBest Parma grande Bundle Schinkenknochen vom Jungschwein 2x350g online kaufen - FRESSNAPFDie sind besser als diese herkömmlichen Schinkenknochen und Splittern nicht
-
Ich kann diese Knochen nur empfehlen:
DeliBest Parma grande Bundle Schinkenknochen vom Jungschwein 2x350g online kaufen - FRESSNAPFDie sind besser als diese herkömmlichen Schinkenknochen und Splittern nicht
Aber die Knochen können trotzdem theoretisch den Aujeszky Virus enthalten, ist halt rohes Schwein...
-
naja meinst auch wenn es abgehangen bzw geräuchert ist? Denn die darfst nicht mit den normalen Schinkenknochen vergleichen.
-
naja meinst auch wenn es abgehangen bzw geräuchert ist? Denn die darfst nicht mit den normalen Schinkenknochen vergleichen.
Geräuchert und abgehangen ist nun mal roh, also ungekocht. Wo ist denn der Unterschied zu den normalen Schinkenknochen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!