Alternative zu "normalen" Kauartikeln

  • Also, wenn Dein Hund solche Probleme macht würde ich es einfach lassen, bevor ich ein Ersticken riskiere. Generell finde ich ich, dass Kauartikel eher überbewertet sind bzw. of zuviel gegeben werden, Stichwort konzentrierte minderwertige Proteine. Kohlenhydrathaltige Sachen sind jetzt auch eher kontraproduktiv, wenn es um die Zahnpflege geht. Eventuell muss man dann halt mal irgendwann eine professionelle Zahnpflege machen, wenn überhaupt nötig bei vernünftiger Ernährung.

  • @Dogs-with-Soul : Wie schon gesagt- es KANN enthalten sein, es MUSS nicht.
    Du kannst dir diesen Virus auch über Rohfleisch holen, es reicht schon, wenn der Fleischer Rindfleisch mit einem Messer schneidet, mit dem er vorher befallenes Schweinefleisch zerteilt hat.
    Der Hund hat es auszubaden.


    In den letzten Jahren gab es bei deutschen Hausschweinen keinen Befall, wohl aber bei Wildschweinen.
    Bei ausländischem Fleisch wäre ich noch misstrauischer, egal ob Schweiz, Italien oder sonstwoher.
    Gammelfleisch kennt keine Grenzen.


    Aujetzkyvirus ist das Todesurteil für jeden Hund - mir wäre das Risiko zu hoch.

  • Getrocknetes Brot und Hundekekse kommen für mich eigentlich nicht in Frage, da ich generell glutenhaltiges Getreide ablehne und meine Kleine sowieso nur "Exklusives" mit sehr hohem Fleischanteil frisst :fear: oder halt Dentastix... :pfeif:
    Bei den Schinkenknochen bin ich jetzt erst mal verunsichert...Da sie sich diesen Virus vom Nicht-Fressen nicht holen kann gibt's die leider erst mal nicht denke ich.
    In Zukunft bekommt sie dann wohl nur ihren Kong, ab und zu etwas mit Festhalten (was tut man nicht alles...) und ich putze fleißig die Beißerchen |)
    Danke für eure Mühe, aber unser perfekter Kauartikel muss wohl noch erfunden werden... :???:

  • Dentastix, werden die mit glutenfreiem Getreide produziert?
    Bestimmt kommt auch noch zu dir das weltbeste Kauartikelchen.


    LG, Friederike

  • Bei uns gibt es sowas gar nicht mehr. Kenne 1 Hund aus der Nachbarschaft der 2 Häuser weiter an sowas elendig erstickt ist. Meine beiden haben strahlend weiße Zähne auch ohne das Kabberzeug. Für den Zeitvertreib gibt es einen Kong oder mal öfters mal ein Möhrchen.

  • Du weißt aber schon dass die Dentastix nichts für die Zähne Deines Hundes tun, oder? Kannst ihr also auch ein anderes Leckerchen

    Deshalb ja : "Exklusives" ODER halt Dentastix
    Mir ist bewusst dass da mehr Marketing als Zahnpflege dahinter steckt, und da auch Getreide enthalten ist möchte ich die Dentastix nicht mehr füttern, sie bekam eine Tüte die mir geschenkt wurde und fertig.

  • Dentastix, werden die mit glutenfreiem Getreide produziert?

    Das weiß ich leider nicht, da bei der Zusammensetzung nur "Getreide" deklariert wurde...Aber bei der Marke Pedigree erwartete ich halt Weizen und/oder Mais, den ich trotz des fehlenden Glutens nicht füttern möchte

  • In den letzten Jahren gab es bei deutschen Hausschweinen keinen Befall, wohl aber bei Wildschweinen.Bei ausländischem Fleisch wäre ich noch misstrauischer, egal ob Schweiz, Italien oder sonstwoher.
    Gammelfleisch kennt keine Grenzen.


    Aujetzkyvirus ist das Todesurteil für jeden Hund - mir wäre das Risiko zu hoch.

    In der deutschen Schweinezucht gibt es keine Aujetzkyviren; die gelten als sauber.


    Im Jagdforum wird dagegen bei der Wildschweinjagd vor dem Virus gewarnt; die Bestände sind nicht frei.


    Kommt der Hund mit infiziertem Blut/Schleim in Kontakt, wandern die Viren über das Nervensystem direkt in das Hirn. Rettung gibt es keine; die Hunde sterben innerhalb von 3 Tagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!