Rasse Suche - völlig hin und her gerissen.
-
-
Hmm ich kenne mich bei den Arbeits Spaniels wohl zu wenig aus, um kompetent zu antworten.
Hübsch finde ich diese Working cocker auf jeden Fall sehr!
Ich weiß nur nicht, ob es das richtige ist.
Wenn die Jagd Leidenschaft mit der eines Wachtel vergleichbar ist - dann wohl lieber nicht .... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rasse Suche - völlig hin und her gerissen. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
ich wollt nur mal kurz anmerken das wenn du vorhast mit deinem Hund im Dummybereich auf Prüfungen zu laufen es notwendig ist eine Jagdhunderasse zu haben.
Andere Rassen sind, soweit ich weiß, noch nicht erlaubt. Auch viele Arbeitsgruppen/Trainingsgruppen lassen nicht alle Rassen zu.Falls du da überhaupt ambitionen hast.
-
Danke für die Erinnerung @grPups.
also Prüfungen usw. wären nun nicht mein NR 1 Kriterium. Wenn man den entsprechenden Hund hat und man trainiert - dann gerne und ich bin sicher, ich hätte bis zu einem gewissen Level Freude daran. Von übertriebenem Ehrgeiz bin ich kein Fan! Beschäftigung würde ich wegen der Zusammenarbeit und dem Spaß dabei machen wollen, nicht um Prüfungen abzulegen.
Und wenn es nur "just for fun" ginge, weil der Hund der "falschen" Rasse angehört, dann wäre das auch kein Problem.
(dummy) Trainingsgruppe habe ich eh in der Hinterhand, weil ich da mit Unkas schon dabei war. Und Mantrailing gibt's auch eine tolle Trainerin hier, bei der wir vor einiger Zeit waren.
Da seh ich kein Problem -
Darf ich mal nach deiner dummy Gruppe fragen u nach der mantrailing Gruppe? Gern pn.
Also ich finde hier auch einen labbi / golden aus arbeitslinie nicht unbedingt nötig... Für dummy Training und als begleit hund würde auch ein normaler labrador gut passen.
Ein labrador bei dem von jungen Jahren an die Freude am zusammen arbeiten gefördert wird, wird meiner Ansicht nach auch nicht träge.
-
Srinele ich schreib dir eine PN
Also mir gefallen die AL zum einen optisch mindestens 1000x besser und zum anderen empfinde ich die meisten Labradore und Golden aus Standard Linien als etwas zu dickköpfig, mit weniger will to please und etwas "öde" ohne das böse zu meinen.
Da ich meinen Jagdschein plane würde sich - insofern ich mich für eine Jagdhunde Rasse entscheide - ggf anbieten, die Hunde Jagdlich auszubilden. Wobei ich eben nicht weiß, ob ich das überhaupt "will". Also wirklich aktiv Jagdlich führen. Nichtsdestotrotz habe ich so etwas eben im Hinterkopf und da scheinen mir die meisten Show Golden und Labrador Retriever eher nicht geeignet. Zumindest die, die ICH kenne. Ausnahmen usw gibt's sicherlich.
-
-
Ach der Hund wird nicht wegen des Jagdscheins geholt. Sonst hätte ich das von Anfang an gesagt. Nur um das nochmal zu betonen.
Eine Eignung ist also nicht Voraussetzungdie wahrscheinliche Ableinbarkeit und ein tolles, harmonisches Zusammenleben sind definitiv wichtiger.
-
Aussie aus Arbeitslinie, da ist Schutz- und Wachtrieb gut händelbar.
Ableinbar. Wollen lernen, arbeiten, auf Dich hören und kommen gut runter- das muss man ihnen beibringen, das ist aber mit Konsequenz kein Problem.Kommt immer auf die Zucht an, ist klar, aber ich kenne da tolle Exemplare.
Ich kann dir leider bei den
Retrievern und Spaniels wenig weiter helfen. Denke deine Rassesuche entwickelt sich aber in die richtige Richtung.
Allerdings kann ich solch eine Aussage wie oben so nicht stehen lassen.
Aussies aus Arbeitslinie haben definitiv nicht weniger Wach und Schutztrieb!
Habe selbst eine zu Hause und kenne eine noch ein paar die einen recht ausgeprägten Wach und Schutztrieb haben. Meinen Hund könnte man Zum Beispiel nicht mit ins Büro nehmen. -
Du hattest ja nach dem Aussie ein paar Mal gefragt. So vom Lesen her denke ich wirklich auch, ein Spaniel, ein Retriever, ein Wasserhund... passt wohl besser zu dem, was du suchst.
Ich bin ja bekennender Hütehundfan mit 2 Aussies und einem Sheltie. Ich empfinde sie schon als grundsätzlich anders, als Flat, Lagotto oder Spaniel... Also als diesen Jagdhundtyp.Ich beziehe mich mal auf den Aussie: häufig "innenfokussierter", also deutlich mehr rein auf ihre Menschen bezogen, als die genannten Jagdhundrassen. Der Rest wird eher ignoriert oder auch aktiv weggehalten. Relativ fokussiert und kompromisslos bei der Erfüllung ihrer Aufgabe (wobei ich auch die Richtung hyperaktiver Clown oder Schlaftablette beim Aussie kenne, wäre nur nicht mein Züchter...). Wachsam, sehr aufmerksam Umweltreizen gegenüber. Aber wo ein Labrador halt aufmerksam einen Umweltreiz wahrnimmt und sagt: hey, was kann der mir an Freude bereiten?!, sagt der Aussie eher: ok... ist das eine potentielle Aufgabe, vielleicht sogar eine Bedrohung? Auch wenn sie dann zu 99% festellen, och, ist nichts... gut, dann ignorieren sie es halt. Gerade die Reaktion auf völlig Neues empfinde ich als wirklich unterschiedlich, diese Grundeinstellung.
Meine Aussies (und ein Stück weit auch mein Sheltie, auch wenn der nicht mal ansatzweise die Härte mitbringt) sind schon im Grunde ihres Herzens "Farmhunde". Anpassungsfähig, können abschalten, wenn mal nichts anfällt, dabei aber immer beobachtend, Aufgaben ernstnehmend, alles Fremde beobachtend und einschätzend, Allzeit bereit, aber weit weg vom überdrehten Hibbel. Beide gehen Richtung Arbeitslinie, du wirst auch andere finden. Ich mag sie so.
"Fachidioten", die unbedingt hüten müssen, dürften die allerwenigsten Aussies sein (und es dürften auch nicht viele wirklich viel Eignung dafür mitbringen).
Dummy und Nasenarbeit... ja, viele Aussies sind sehr begeisterungsfähig, wenn der Besitzer Spaß dran hat... aber mit größeren Ambitionen dürftest du da wenig Gefallen am durchschnittlichen Aussie finden. Mantrailing könnt ich mir noch vorstellen, zumal das etwas mit Sinn ist (so aus Hundesicht, es ist eine zu lösende Aufgabe mit klarem Ziel), zumal wenn man kein Exemplar erwischt, das Fremde gar nicht mag. Meine Aussies mögen es immer, wenn sie einen Sinn sehen in dem, was sie tun und vor allem ein klar definiertes Ziel haben. Wobei es schon erstaunlich ist, wie sehr sich Lösungswege (und dann auch ein aus Hundesicht noch verbessertes Endziel) zwischen den Ansichten von Mensch und Hund unterscheiden können. Mein Sheltie und mein Berner-Mix sind sind eher so die "der Weg ist das Ziel"-Hund und Hauptsache Spaß dabei, die Aussies nicht...
Jagdtrieb ist hier sehr gut kontrollierbar! Beide sind sind sehr kooperativ. Haben aber einen deutlich größeren Radius, als mein Sheltie oder mein Berner-Mix (wobei das immer noch nichts gegen die meisten Setter, Spaniel etc. sein dürfte). -
Danke für eure Beiträge zum Thema Aussie!
Also Bürohund tauglich ist hier unabdingbar, sonst könnte ich den Hund nicht halten.
Dabei ist egal, ob der Hund mal müffelt oder Unsinn macht. Aber er sollte nicht jeden, der ins Büro kommt, als absoluten Feind sehen. Neutral wäre schön. Klar ist das auch Erziehung, aber zum Teil ja schon Veranlagung. Mein Schäfi war CIA, FBI und Navy seals in einem, wenn es nach ihm ging. Da gabs keine Freunde, nur Feinde und potentielle Feinde...Sowas ist sehr anstrengend im Büro.
Sonst klingt der Aussie prinzipiell schon ansprechend. Aber ich denke, so ein Jagdhund passt einfach besser zum Hobby.
-
Vielleicht wäre auch ein Retriever aus dual purpose Zucht was für dich?
Ich bin mir nicht ganz sicher was man dir empfehlen kann, weil es sich im Eingangspost so anhört als wolltest du wirklich viel mit deinem Hund machen und auch gern sportlich etwas perfektionistisch unterwegs sein, aber später dann eher so nach der üblichen Beschäftigung, bissi Dummytraining. Aber trotzdem willst du einen Sportler lieber als einen Langweiler (absichtlich mal übertrieben gesagt) mit viel will-to-please und wenig Dickköpfigkeit.
Ich denke mit einem Golden oder Labrador aus Arbeits- und/oder jagdlicher Linie würdest du schon glücklich werden. Du musst dir da schon die Zuchten anschaun, aber ich denke da findest du was.
Je nach dem wie viel Dickkopf für dich ok ist, würde auch noch ein Curly gehen.
Mit Flats und Tollern kenn ich mich nicht so gut aus. Hab schon ganz unterschiedliche gesehen. Flats die ruhig gearbeitet haben und welche die ziemlich überdrehten, ebenso bei den Tollern.Bedenken solltest du, dass halt da nur Niederwildjagd drin ist, was in den üblichen Revieren eher weniger gefragt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!