Vertretbare Wartezeit im Auto
-
-
Ich habe schon die Gaststätten, in denen die Feier war, angerufen. Mit denen über meine Hunde im Auto geredet.
Einmal durfte ich auf dem Mitarbeiterparkplatz im Hintergrund stehen, ein anderes Mal wurde mir ein schattiger Parkplatz unter einer riesigen Linde freigehalten. Ein anderes Mal durfte ich (ausnahmsweise) so parken, dass ich vom Festsaal das Auto immer im Blick hatte...
Vielleicht kannst Du da auch was in der Hinsicht machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde beide Hunde einfach Zuhause lassen und die Freundin lieb bitten mal kurz rum zu kommen und eine halbe Stunde Gassi zu gehen. Dann ist der Rüde nicht alleine und deine Freundin wird dir doch sicherlich in einer solchen Ausnahmesituation helfen.
Und du kannst ruhigem Gewissens deiner Arbeit nachgehen.
-
Mein Mann fängt um 16 Uhr an und ist um 3 Uhr nachts wieder daheim, der kann nicht helfen. Auch wenn er es gerne würde.
Ich müsste, wenn ich meinen Hund nicht mitnehmen würde, gegen 15:30 Uhr losfahren und wäre um 1:30 Uhr schätzungsweise wieder Zuhause.
(Die Veranstaltung beginnt doch um 17:30, ich habe mich verguckt.)
Wie gesagt - dass meine Freundin zu mir nach Hause kommt und den Rüden ausführt, möchte ich nicht, das ist mir ganz einfach zu gefährlich.
-
Ich würde beide Hunde einfach Zuhause lassen und die Freundin lieb bitten mal kurz rum zu kommen und eine halbe Stunde Gassi zu gehen. Dann ist der Rüde nicht alleine und deine Freundin wird dir doch sicherlich in einer solchen Ausnahmesituation helfen.
Und du kannst ruhigem Gewissens deiner Arbeit nachgehen.
So wie ich das verstanden habe, ist der Rüde auch nicht besonders freundlich zu fremden Menschen und würde ihre Freundin nicht sehr wohlwollend begrüßen, das fällt also raus.Aber wie hier schon gesagt - dein Mann wird doch nicht 10-11h weg sein? Auch ne Spätschicht hat doch nur 8h normalerweise, plus evtl Hin- und Rückfahrt
Edit: Beiträge haben sich überschnitten :) das hat sich dann also auch erledigt. Himmel, was für ne lange Arbeitszeit! -
ich find auch dass es einen Unterschied macht ob die Hunde tagsüber alleine sind oder Nachts. Nachts schlafen sie eh und sie müssen auch sonst Nachts nicht raus. Ich würde da kein Gewese machen. Dein Mann kommt irgendwann von der Arbeit und gut ist.
-
-
Es soll Leute geben die länger arbeiten.... Mein Mann hat 12std Schichten plus jeweils ne Stunde an bzw Rückfahrt.
Grundsätzlich bleiben die Hunde bei mir auch länger im Auto bzw im Hänger allerdings würde ich sie an so einem Tag einfach zuhause lassen. Hier würde es am Vortag und an dem Tag selber recht viel program geben sodass meine im Grunde froh wären endlich mal ihre Ruhe zu haben und einfach zu gammeln. Bevorzugt im eigentlich verbotenen Schlafzimmer (was an den Tagen aufbleibt, da ist es mir dann egal, sollen die sich über das "vergessliche" Frauchen freuen)
Ich fände mitnehmen in dem Fall für dich sehr stressig und da dass ja über den Abend/ in die Nacht geht würde es hier wahrscheinlich nicht auffallen ob ich nachts um 1 oder erst um 2 heim komme. Und da sowas ja ehr die Ausnahme als die Regel ist find ich es auch nicht schlimm
-
Es soll Leute geben die länger arbeiten.... Mein Mann hat 12std Schichten plus jeweils ne Stunde an bzw Rückfahrt.
Drum das “normalerweise“... ganz rechtens sind ständig 12h-Schichten ja eigentlich absolut nicht, aber das ist ein anderes Thema und tut hier nichts zur Sache.... -
Ich würde in so einem Fall den Hund lieber daheim lassen, eine wirklich ideale Lösung wirst Du auf die Schnelle nicht finden können. Und mir wäre lieber, der Hund wäre in vertrauter Umgebung sicher allein, als in fremder Umgebung mit vielen ??? (Temperaturen an dem Abend, Parkmöglichkeiten, kannst Du wirklich weg und nachschauen, was für Leute rennen da rum) längere Zeit im Auto auf kleinstem Raum.
Meine Hunde mussten auch schon mal unfallbedingt unvorhergesehen fast 12 Stunden daheim aushalten - sie haben es problemlos überstanden.
LG, Chris
-
Vernünftig, daß du dir so viele Gedanken machst.
Wenn die Veranstaltung um 17.30 anfängt, dann müßtest du so ab 17.00 Uhr vermutlich bereits da sein. Da kann noch fast 5 Stunden die Sonne scheinen. Die Scheiben können dir nicht eingeschlagen werden, denn die mußt du eh, zumindest gut halb, offen lassen, auch wenn das Auto im Schatten steht. Geht nicht anders im Juli. Auch bei "nur" 20-25 Grad draussen wird das sonst zu warm mit Hund im geschlossenen Auto um diese Jahreszeit. Wenn bei 6 Stunden nur eine die Sonne scheint, heizt sich das zu sehr auf. Dieses Risiko würde ich nicht haben wollen, bzw. könnte definitiv nicht vernünftig arbeiten in der Zeit. Auch würde ich meinen Hund im Auto nicht bei geöffneten Scheiben so lange irgendwo rumstehen lassen wollen.
Es ist eine Ausnahmesituation, laß ihn in diesem Fall besser alleine daheim und versuche,
daß das nicht öfters vorkommt.
Ich bin kein Verfechter dieser "im Sommer keine Minute" oder "bei offener Scheibe klaut mir gleich jeder alles" Theorien. Aber diese Situation, gerade bei einer Veranstaltung mit vielen fremden Menschen auf dem Parkplatz und um diese Jahreszeit, wäre mir zu risikoreich.Verwöhne deinen Hund vorher und hinterher, mach zwischendrin deinen Job, während du dir sicher bist, dass dein Hund daheim zumindest sicher und gut aufgehoben ist.
Auch wenn es ausnahmsweise mal länger ist.Liebe Grüße und alles Gute
Yazou -
Es geht nur um meinen Rüden, meine Hündin bleibt bei einer Freundin. Zuhause alleine lassen wäre leider keine Option, da das dann 9-10 Stunden wären, ich habe noch eine Anfahrt von ca 1,5 Stunden. Er bleibt problemlos alleine, aber mir sind 10 Stunden am Stück doch viel zu viel.
Wenn der Hund im Kofferraum/in der Box genügend Platz hat um sich bequem hinzulegen und auch mal den Platz zu wechseln, finde ich sechs Stunden jetzt nicht problematisch. Klar sollte es nicht jeden Tag vorkommen, aber als Ausnahme sehe ich da kein Problem, solange der Hund an das Auto/die Box gewöhnt ist.
Wenn allerdings noch An- und Abfahrt dazukommen, stünde es hier 9h zuhause vs 9h im Auto. Ich sehe hier keinen Vorteil, den Hund im Auto mitzunehmen. Die 10 Minuten wo du zwischendrin mit ihm rauskannst, auf die wird er verzichten können... Ich würde ihn zuhause lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!