Unsere Tierarztkosten werden in absehbarer Zeit explodieren!

  • Warum wohl mit Inkasso ?

    Doch es geht anders.
    Man sollte nun schon bei Kauf eines Hundes,
    "50 Cent" mehr ausgeben und unbedingt auf
    Gesundheit des Tieres achten, um Profitgeiern
    zu entgehen. Egal ob sich der Part Übernahmen,
    Konzerne, Investoren, mit oder ohne Börse, nennt.
    Wir haben einfach zu viele TA-Praxen, damit kann
    man die Straße pflastern, seit dem Euro.
    Früher haben die TÄ gejammert und heute jammern
    sie auch nur, nur auf hohen Niveau, denn heute muss
    eine Praxis vom Feinsten sein, teuer muss sie sein,
    Eigenheim gleich mit...was kostet die Welt.
    Früher konnte der TA noch überleben, weil er Bodenhaftung
    hatte, heute lautet die Rettung: Übernahme.
    Nur dort wo nichts ist, kann nichts kommen und die Leute
    sind ja auch nicht dumm. Es sind schon ganz andere
    Konzerne Pleite gegangen, langjährige, noch vor dem 2.WK
    erprobte Großfirmen und insofern wird der Markt "kleine
    Überflieger" platt machen. Überleben werden nur die wirklich
    guten TA-Praxen ob mit oder ohne Investoren.


  • Überleben werden nur die wirklich
    guten TA-Praxen ob mit oder ohne Investoren.

    Das würde ich gerne glauben, denn das wäre wirklich schön.
    Ich denke aber eher, es wird unterschieden nach "das bringt noch mehr Geld", weniger nach Qualifikation des Arztes.

    LG, Friederike

  • Mit Inkasso arbeiten heute schon die meisten, auch Kleinpraxen. Anders geht's nicht.

    Doch, ich finde durchaus, dass es anders geht, aber ich sehe diese ganze Inkasso-Schiene sowieso mehr als kritisch (was ja klar ist, schließlich dürfen die in Anlehnung ans RVG abrechnen ohne auch nur einen studierten Juristen in ihrer Firma sitzen zu haben...).

    Ich meine aber nicht nur das Inkasso-Mahnwesen, sondern die komplette Abtretung der Zahlungsabwicklung, da hängt nämlich ein Datenhandel dran, den man sich kaum vorstellen kann. Diese Fremdfirmen wickeln die Bezahlung ab, kennen dann Deine Anschrift, Deine Bankverbindung, bewerten nach Scores (deren Berechnungsgrundlage sie nicht offenlegen müssen da es als ein Berufsgeheimnis bewertet wird) diese Daten und reichen sie entweder an ihren Mutterkonzern weiter, der dann wahrscheinlich eine Auskunfttei ist und/oder verkaufen diese Daten an Fremdfirmen - kann keine Sau kontrollieren. Ich hatte einen Dozenten an der Uni, der beim Thema Datenschutz und Wirtschaftsauskunfteien immer kurz vorm Herzinfarkt war. Als Kunde/Patientenbesitzer ist man dann gezwungen an diesem System mitzuwirken.

  • Ich bin zwar nicht Jessica, aber hier mal ein Beispiel, daß genau in den Thread paßt.

    Für Tierärzte gibt es die TVS - Tierärztliche Verrechnungsstelle, die beauftragt werden und Rechnungen erstellen.
    Im Anschreiben der TSV kann man dann lesen:

    "Unser Mitglied hat satzungsgemäß seine Forderungen aus tierärztlicher Tätigkeit und Sachleistung an uns abgetreten. Deswegen kann mit schuldbefreiender Wirkung nur an uns gezahlt werden."

    Und schon bist Du in einem System :D

  • Ich bin zwar nicht Jessica, aber hier mal ein Beispiel, daß genau in den Thread paßt.

    Für Tierärzte gibt es die TVS - Tierärztliche Verrechnungsstelle, die beauftragt werden und Rechnungen erstellen.
    Im Anschreiben der TSV kann man dann lesen:

    "Unser Mitglied hat satzungsgemäß seine Forderungen aus tierärztlicher Tätigkeit und Sachleistung an uns abgetreten. Deswegen kann mit schuldbefreiender Wirkung nur an uns gezahlt werden."

    Und schon bist Du in einem System :D

    Oha. Und die TSV ist ein gewinnorientiertes Unternehmen? Verdienen die an den Mahngebühren?
    An und für sich fände ich es doch super, wenn die TÄ nen Zusammenschluss haben, der sich um die Durchsetzung von Forderungen kümmert. Sodass ne kleine Praxis nicht auch noch vor Gericht muss.
    Ist die TSV nicht anders als ein Inkasso-Unternehmen? Wird das da auch so teuer?

    Edit: hab gerade gegoogelt, das sind ja viele kleine Unternehmen. Rein privatwirtschaftlich. Pfui. Mit denen möchte ich auch nix zu tun haben. Die Versprechen an die TÄ auf den Homepages sind sehr blumig.

  • Gerade dieser Thread macht mir wieder bewusst, was ich an meinem Tierarzt habe. Ich zahle nie bar, sondern nur auf zugestellter schriftlicher Rechnung und die kann manchmal dauern.

    Vertrauen auf beiden Seiten. Was will man mehr!

  • @Fenech

    Frag mich mal was leichteres. Ich habe keine Ahnung, denke aber, kostenlos wird die TVS nicht für die TÄ arbeiten.

    TVS Münster | Profil

    Bei meinen TÄ zahle ich direkt nach Abschluß einer Behandlung. Die TVS Rechnung habe ich für die in Anspruchnahme eines Bereitschafttierarztes bekommen, den ich an einem Sonntagnachmittag brauchte.

    PS. Mahngebühren gab es keine, Zahlungsziel waren sogar 30 Tage. Unseriös sind die nicht, aber, man ist irgendwo registriert, wovon man im vornherein nichts gewußt hat.

  • @Fenech

    Frag mich mal was leichteres. Ich habe keine Ahnung, denke aber, kostenlos wird die TVS nicht für die TÄ arbeiten.

    TVS Münster | Profil

    Bei meinen TÄ zahle ich direkt nach Abschluß einer Behandlung. Die TVS Rechnung habe ich für die in Anspruchnahme eines Bereitschafttierarztes bekommen, den ich an einem Sonntagnachmittag brauchte.

    PS. Mahngebühren gab es keine, Zahlungsziel waren sogar 30 Tage. Unseriös sind die nicht, aber, man ist irgendwo registriert, wovon man im vornherein nichts gewußt hat.

    Ja, nach kurzem Googlen scheint es mir so, dass der TA den TVS bezahlt für die Abwicklung der Rechnungen. Aber komisches Gefühl, dass das System dadurch so aufbläht.

  • Kennt ihr den Versand XXXL-Möbel? Die haben ihre Zahlungsabwicklung komplett an ein Unternehmen in Wien ausgelagert, ich müsste mal gucken wie das heisst. Letztes Jahr nach dem Umzug hab ich meine Garderobe dort im OnlineShop bestellt und dann dann eine Lieferung hier aus NRW bekommen und das Geld nach Wien überwiesen. Fällt mir jetzt spontan ein und hab ich beim bestellen auch nciht drauf geachtet weil ich andere Dinge im Kopf hatte. Mein Zahnarzt hat mich wie gesagt im Dezember schockiert, weil die Zahlungen jetzt nur noch über irgendeine GmbH läuft... ist alles der gleiche Scheiss, es geht nur darum Daten zu sammeln, zu bewerten, zu verkaufen. Wie die Schufa ihren Score ausrechnet weiß bis heute niemand, und dieser Score entscheidet mit darüber ob man einen Kredit bei einer Bank bekommt und zu welchen Konditionen. Das kann man mit diesen kleinen Wirtschaftsauskunfteien und angegliederten Inkassofirmen nicht ganz vergleichen, die Schufa ist noch mal ne Sache für sich. Nur die Kleinen wachsen und verfügen über diese Geschäftsmodelle über weiterreichende Daten.
    Der größte Inkassoplayer in Deutschland ist übrigens der Otto-Konzern, weiß auch kaum jemand :)
    Ist ein Thema über das man promovieren könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!