Junghund mit 4 Monaten zu alt?
-
-
Im Prinzip kann man es dem ein oder anderen hier ja eh nicht recht machen. Wenn ich mir anschaue, was man da in anderen Threads angeblich alles nicht mit dem Welpen machen darf, weil das ja alles viel zu viel und viel zu stressig ist und hier wird dann quasi vermittelt, wenn der Welpe nicht schon ein Mords Programm bekommen hat dann ist das furchtbar tragisch , wundert mich das schon...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Im Prinzip kann man es dem ein oder anderen hier ja eh nicht recht machen. Wenn ich mir anschaue, was man da in anderen Threads angeblich alles nicht mit dem Welpen machen darf, weil das ja alles viel zu viel und viel zu stressig ist und hier wird dann quasi vermittelt, wenn der Welpe nicht schon ein Mords Programm bekommen hat dann ist das furchtbar tragisch , wundert mich das schon...
Mir persönlich ist es nicht so wichtig an wieviel Umgebungen ein Welpe herangeführt wird sondern wie. Mir wäre es wichtig, dass ein Welpe lernt, das neue Situation nichts schlimmes sind.
-
Im Prinzip kann man es dem ein oder anderen hier ja eh nicht recht machen. Wenn ich mir anschaue, was man da in anderen Threads angeblich alles nicht mit dem Welpen machen darf, weil das ja alles viel zu viel und viel zu stressig ist und hier wird dann quasi vermittelt, wenn der Welpe nicht schon ein Mords Programm bekommen hat dann ist das furchtbar tragisch , wundert mich das schon...
Sind ja meist unterschiedliche Leute, die das eine oder andere empfehlen, von daher braucht es nicht zu wundern.... Wobei mir da auch schon Widersprüche bei einzelnen Usern aufgefallen sind. Aber daran hänge ich mich nicht auf, die halten vielleicht meine Präferenzen auch für widersprüchlich....

-
Ist meinem Empfinden nach auch ein Problem der Wahrnehmung ...
Dass in den Welpenthemen richtigerweise häufig zu weniger geraten wird, ist doch genau das Thema hier ... Von null auf hundert. Das packen die Zwerge halt nicht.
-
Ein "gesunde" Sozialisierung, artgerechte Hundehaltung, spielerisches Lernen etc ..all das ist wichtig mMn in der Welpenerziehung. Das sollte aber bei 4 Monaten schon auch ein wenig erfolgt sein beim Hundi. Weder "null" ist gut, noch von "null auf hundert"...da denke ich sind sich wohl schon die meisten einig.
-
-
Sind ja meist unterschiedliche Leute, die das eine oder andere empfehlen, von daher braucht es nicht zu wundern.... Wobei mir da auch schon Widersprüche bei einzelnen Usern aufgefallen sind. Aber daran hänge ich mich nicht auf, die halten vielleicht meine Präferenzen auch für widersprüchlich....

naja, nicht unbedingt unterschiedliche Leute. Das unterschiedliche User unterschiedliche Meinungen haben ist ja sowieso klar.
Aber es ist schon teilweise überdeutlich... -
naja, nicht unbedingt unterschiedliche Leute. Das unterschiedliche User unterschiedliche Meinungen haben ist ja sowieso klar.Aber es ist schon teilweise überdeutlich...
so gingen auch meine Gedanken, hier ist plötzlich alles anders
-
Wenn die Züchterin eine Züchterin ist, die ihr Handwerk versteht, dann wird sie wissen, wie man den Hund auf das Leben bei den Hundekäufern vorbereitet.
Wenn die Züchterin keine Ahnung hat, wirds wohl in die Hose gehen.
Ob die nun am Telefon sympathisch ist oder nicht.
Das können fantastische Hunde sein.
Der Hundekäufer, der keine Ahnung hat und 700 Km mit Kaufabsicht zum Hund fährt sucht nicht nach negativen Dingen, sondern nach den positiven und kommt mit Hund zurück. -
Mir wäre es wichtig, dass ein Welpe lernt, das neue Situation nichts schlimmes sind.
Genau das!
Ein Welpe muß für mich nicht innerhalb von 16 Lebenswochen alle möglichen Situationen seines zukünftigen Lebens einmal mindestens erlebt haben (macht irgendwer eigentlich ein kleines Feuerwerk damit der Welpe das in dieser "einzig möglichen Prägungsphase" auch schon gelernt und als nicht gefährlich eingestuft hat?), sondern dass er darin gefördert wird, seine natürliche Neugier zu erhalten, dass er lernt, sich unbekannten Situationen zu stellen und dass er weiß, dass im "Notfall" der Mensch für ihn da ist, um Schutz zu geben.
Wenn ein Hund das als Welpe gelernt hat, dann wird er auch mit 4 Jahren erstmals in einen Aufzug steigen können, ohne einer Panikattacke zu erliegen.
-
Aber nichts anderes wurde doch die ganze Zeit gesagt ...?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!