Züchter mit Besuchsterminen, ist das seriös/üblich?

  • 6 Zuchthündinnen?
    Ich fand dieses Vorgehen schon im Eingangspost seltsam, aber jetzt noch mehr.
    Es gibt so viele Mini Bulli Züchter in Deutschland, da wird es bestimmt auch einen geben, der das ganze etwas persönlicher macht.

  • Der Züchter hat nämlich laut HP 6 Termine im Jahr an welchem er Interessenten empfängt.

    Das finde ich auch putzig.
    Woher weiß er denn im Voraus, wann er Welpen hat?

    Dass ein Züchter solche Termine anzeigt, finde ich okay, aber nur im Zusammenhang mit "Hündin ist gedeckt und hat aufgenommen, Wurftermin am Tag X, Besichtigungstermin am Tag Y".

  • Minibullies sind modern. Kann mir gut vorstellen, dass die Nachfrage da entsprechend hoch ist (und auch höher als bei "meiner" Rasse, nehme ich zumindest an).

    Mir persönlich wäre das Ganze wohl zu groß in der Kombination mit dem eher unpersönlichen Vorgehen beim Kennenlernen.

  • Ich find's ein bisschen seltsam.

    Das ein Züchter Sammeltermine zum Welpenbesuchen organisiert kann ich schon verstehen, sonst hat man nachher an jedem Wochentag ne andere Familie in der Bude hocken und die Leute wollen ja auch beraten und beaufsichtigt werden und eventuell mit Kaffee und Kuchen versorgt und "nebenbei" hat man das ganz normale Alltagsgeschäft, eventuell Berufsleben und die Welpenaufzucht.
    Die einen sagen kurzfristig ab, die nächsten kündigen sich an, kommen aber nicht und wieder die nächsten kommen spontan vorbei wenn sie eh grade in der Nähe sind. Muss alles nicht böse gemeint sein, aber kann sicher etwas viel werden.

    Also, wenn man da nen festen Termin machen würde, z.B. "Ab der 4. Woche können die Welpen jeden Sonntag von 10:00 bis 16:00 von den Interessenten und künftigen Besitzern besucht werden", das fände ich ok. Wenn irgendwer Sonntag partout nicht kann, muss man halt was seperates organisieren.


    Aber so starr im Voraus 6 Termine im Jahr, da seh ich nicht wie das in der Praxis gehen soll, man weiß ja gar nicht, wann mal Welpen liegen hat.

  • Ich habe meine Züchterin damals kennengelernt, da gab es noch keine Welpen, die Hündinnen waren gerade mal belegt. Wir haben stundenlang gequatscht und die Chemie stimmte sofort. Ich bin sehr froh, dass es so kam, wir sind auch jetzt noch im regelmäßigen Kontakt und ich würde sagen, dass sich daraus sogar ein sehr freundschaftliches Verhältnis aufgebaut hat ... daher konnte ich ihre Entscheidung auch nicht verstehen, als sie mir kürzlich erzählte, dass sie niemanden mehr einladen mag, wenn keine Welpen da sind.

    Fand das auch erst befremdlich, aber nachdem sie mir die ganzen Stories erzählt hatte (Leute kommen nicht, Leute lassen sich lang und breit beraten und kaufen am nächsten Tag dann woanders, Leute wollen "nur mal so" die Hunde sehen) kann ich aber auch verstehen, dass man seine freie Zeit lieber anders verplant.

    EDIT: Aber ich gebe euch recht, dass das mit den 6 FIXEN Terminen etwas komisch ist - woher weiß der Züchter denn wann er Welpen hat?

  • Ich habe keine Ahnung vom Züchten und von Züchtern, aber ist das wirklich so, dass man als Züchter keine Ruhe hat, weil ständig das Telefon klingelt und Welpenkäufer vor der Tür stehen?? Mir kommt das ja eher so vor, als wenn da jemand was zu verbergen hat.


    Bei der Züchterin einer meiner Hündinnen standen schon Leute Sonntag 8 Uhr morgens vor der Tür und forderten, dass sie jetzt sofort die Hunde, das Haus und alles sehen dürfen. Unangemeldet logischerweise, weil .... wenn man sich anmelden würde, könnte der Züchter ja schon vorher alles passend herrichten. Und in den einschlägigen Internetforen heisst es ja, dass man unangemeldet beim Züchter auftauchen soll, damit er nichts verbergen kann ....

    Ab 20 Uhr abends konnte man sie telefonisch auch nicht mehr erreichen, da sie den Telefonstecker aus der Dose gezogen hat ... und das ganz sicher nicht, weil sie nie Anrufe nach 20 Uhr erhalten hat. Irgendwann will man als Züchter auch mal seine Ruhe und nicht noch um 22 Uhr mit Anrufen belästigt werden. Notfälle natürlich ausgenommen.

    Ist ähnlich wie in einer Tierarztpraxis, wo es den Leuten um 21:30 einfällt, dass man ja mal dem Wellensittich die Krallen schneiden sollte, und man deshalb jetzt noch ganz dringend vorbeikommen muss ....

  • @Dreamy: Es gibt 2 Vereine unter dem VDH.


    So. Ich hab mir nun die Mühe gemacht und habe alle Züchter beider Vereine durchgeguckt.
    Es hat sich viel getan seit meiner Suche nach Arren, leider Gottes existieren viele der Züchte,r bzw deren Homepages nicht mehr... Schade.
    Und: Ich habe nicht einen gefunden der so ein Vorgehen auf seiner Webseite hat! Nicht einen!

    Was es der komischen Eule bringt uns hier verarschen zu wollen weiß ich nicht, aber nervig finde ich das auf jeden Fall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!