Züchter mit Besuchsterminen, ist das seriös/üblich?

  • Ich finde es komisch und finde es schon fast ( auf den 1. Eindruck ) ein NOGO...

    Ansich finde ich solche Termine als Treffen nicht schlecht.
    Hatte meine Züchterin auch mal.
    Aber kann auch alleine kommen. Vor allem, wenn man ein Welpe nimmt ganz oft
    besuchen.

    Auch später ist sie oft da.


    Mit dem Rüden finde ich aber nicht schlecht, zusätzlich zu anderen Treffen

  • Niemand ist gezwungen zu züchten. Wenn jemand aber alle seine Welpen an fremde Interessenten abgeben möchte, dann gehört es eben zum Züchten auch dazu, dass man sich in dieser Phase Zeit nimmt und die Interessenten begutachtet.
    Natürlich haben die allermeisten Personen Züchten nur als Hobby und ich kann gut verstehen, wenn man da Zeiten und Kontakt limitiert (auf der Arbeit hab ich auch feste Sprechzeiten und möchte nicht abends zuhause angerufen werden), aber ob das nun so krass aussehen soll...
    Da gibt es aber sicherlich andere Mittel und Wege als das si drastisch zu klären.

    Ich finde auch, dass überhaupt nichts dagegen spricht sich mit mehreren Züchtern auseinanderzusetzen und sich ein Bild zu machen, das muss ja von beiden Seiten passen.
    Ich persönlich würde ohne vorherigen Anruf, Abklären der Zeiträume, persönlichen Fragen etc auch nicht die Mühe machen und dahin fahren, nur um da wie bei einer Massenbesichtigung abgefertigt zu werden.

    Ist ja nicht so, als würde man sich um eine Wohnung in Hamburg bewerben...

  • Ich muß sagen, ich habe zu solch einer Terminvergabe auch ein gestörtes Verhältnis.

    Einerseits kann ich den Züchter verstehen, ich kenne von "meinen" Züchtern auch tolle Geschichten, andererseits sollte er doch im telefonischen Vorgespräch schon mal sondieren können, weh er zu sich einlädt und wen nicht.

    6 meiner Hunde stammten/stammen aus Rheinland-Pfalz, Bayern, Baden Würrtemberg. Bundesländer, die nicht gerade um die Ecke von Berlin liegen.

    Dort hinfahren einen Infonachmittag mitmachen, eventuell kein persönliches Gespräch führen können, ne, würde ich nicht machen.

  • Ich muß sagen, ich habe zu solch einer Terminvergabe auch ein gestörtes Verhältnis.

    Einerseits kann ich den Züchter verstehen, ich kenne von "meinen" Züchtern auch tolle Geschichten, andererseits sollte er doch im telefonischen Vorgespräch schon mal sondieren können, weh er zu sich einlädt und wen nicht.

    Das Problem ist aber oft dass man Leute zu sich einlädt, sich den Tag dafür frei hält und dann kommt der Interessent nicht. Und schafft es nicht mal telefonisch abzusagen. Oftmals hat man dann jemand Anderem abgesagt oder andere Termine erst garnicht gemacht. Wer weiß welche Erfahrungen dazu geführt haben dieses System einzuführen.

  • Aber gerade dann kann man durch Mail oder Telefonkontakt mit den richtigen Fragen (zb auch wann konkret der Welpe geplant ist) doch ganz gut aussieben wer passt. Der Züchter muss ja nicht jeden Interessanten einladen und "bespaßen".

    Ne!

    Wenn die Dir am Telefon erzählen, dass der letzte Hund vor 2 Monaten überfahren wurde und sie sich entschieden haben, sich nach einem Nachfolger um zu schauen und alles so gut passt etc. pp., dann erwarten man im Vorfeld NICHT, dass man am Ende eines langen nachmittages zu hören bekommt: "Eigentlich wollten wir uns nur mal Welpen anschauen...."

    dass man sich in dieser Phase Zeit nimmt und die Interessenten begutachtet.

    Wo bei WIRKLICHEN Interessenten nichts dagegen spricht!
    Ob sie sich für einen Welpen aus dem Wurf entscheiden, sich vormerken lassen oder nicht, ganz egal. Aber die vielen "Interessetouristen" erkennt man nicht vorher!
    Wenn jemand sich ankündigt mit: "Ich kann dieses Jahr keinen Welpen, würde aber gerne mal schauen!" Prima!
    Ist gerne willkommen, darf Fragen stellen, Kaffee trinken, Welpen knuddeln.... Aber so endlos viele heucheln "Kaufinteresse", um einmal "so eine Zuchtstätte" sehen zu können. DAS ist es was nervt!
    Dass die Leute nicht ganz einfach ehrlich sein können!

    Auch gerne: Kommen, schauen, etc und entscheiden sich dann für den "billigeren Welpen ohne Papiere"
    Ist deren gutes Recht, kann jeder handhaben, wie er will!
    Aber ich ärgere mich schon, wenn ich in diese "Geiz-ist-geil-Leute" Zeit investiert habe, mich angeregt mit denen über den Sinn der kontrollierten Zucht (mit deren vollsten Zustimmung!) geredet habe usw.

    Sollen sie doch all die Fragen über Erbkrankheiten, über deren Kontrolle, über das Wesen, die Besonderheiten und all das bei ihrem Vermehrer stellen!


    Das Problem ist aber oft dass man Leute zu sich einlädt, sich den Tag dafür frei hält und dann kommt der Interessent nicht. Und schafft es nicht mal telefonisch abzusagen.

    Ja, kommt auch wieder und wieder vor....

    Nein, ich werde niemas feste Besuchstermine vergeben, so eine "Ordnung" passt nicht zu meinem Hang zum Chaos ;)

    Aber verstehen kann ich es schon!

  • Es geht um eine Miniatur-Bullterrier Zucht.

    Ich finde es halt komisch, denn auf diese Weise schließt ja der Züchter von vorn herein Welpenkäufer aus, welche eben an den Terminen nicht können. Zudem frage ich mich, ob man an gerade mal 6 Terminen im Jahr überhaupt genug vernünftige Welpenkäufer zusammenbekommt um alle Welpen gut unterzukriegen? Denn es wird ja sicher nicht jeder Interessent auch tatsächlich einen Welpen kaufen bzw. geeignet sein.


    @'Sandy227:
    Laut Website hat der Züchter 6 Hündinnen.

    Grinsekatze1:
    Eben das habe ich mich auch gefragt, ob so ein Züchter dann überhaupt nach dem Kauf noch bei Problemen der Käufer erreichbar ist.

    @Plattnase:
    Dazu steht nichts auf der Website wie oft es Welpen gibt.


    Zitat

    Wobei 6 Infotage ja nicht unbedingt 6 Würfe bedeuten, das wurde nur hier irgendwo in de Raum geworfen.
    Könnten ja auch je drei Tage für zwei Würfe sein.


    Ich glaube das geht nicht, denn die Besuchstage finden immer am 2. Samstag im Monat von April bis September statt.

  • Ich glaube das geht nicht, denn die Besuchstage finden immer am 2. Samstag im Monat von April bis September statt.


    dann würden mich nicht die Besuchsregelungen, sondern die Masse an gezogenen Würfen abschrecken.

    Wobei mich da dann wirklich langsam die Rasse interessieren würde, denn das bedeutet, dass der Züchter mindestens 6 aktive Zuchthündinnen besitzen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!