Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?
-
-
ja genau. Das meine ich als jemand, der seinen Hund fast immer und überall mit dabei hat und der auch echt oft Stunden im Auto warten muss. (Und die bislang übrigens weder von besorgten Passanten angesprochen wurde, geschweige denn von der Polizei, noch wurde mir ne Scheibe eingeschlagen. Warum wohl?)Interpretier mal weniger.
sorry, wenn ich das falsch aufgefasst habe aber "Mitschleppen" klingt für mich echt abwertend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Boah das leidige Vergleichen "aber MEEEEINE Hunde mussten noch nieeeeee im Auto warten". Klasse.
Anderer Mensch, andere Lebensumstände.ICH hab keine Familie hier, die dauernd auf die Hunde aufpasst. Ich bin alleine mit den Hunden und muss tatsächlich auch noch studieren. Meine Hunde bleiben im Auto wesentlich entspannter, als wenn ich sie beispielsweise ein zweites Mal alleine lasse. Komme ich zwischenrein mit, dann kommen sie danach eben mit und bleiben mal 1-2 Stunden schlafend im Auto, statt wartend zu Hause.
Einkaufen kann man wunderbar mit Gassi verbinden, grade wenn man den Kötern mal ne neue Umgebung gönnen will oder weil man eh für Training ein Auto braucht.
Oder wenn man über Mittag mal kurz 3-4 Stunden frei hat, statt die Zeit auf der Straße liegen zu lassen kann man prima Gassi gehen und die Hunde mit zum Üben in die Zelle nehmen und danach schlafen sie nochmal ne Stunde im Auto, bis man fertig ist.Wie kann man sooooo fantasielos sein, dass mann NULL über sein eigenes Weltbild mal über den Tellerrand blicken kann ey.
Ach ja, im Grunde sollte ich natürlich eh keine Hunde halten, da sie ja um Gottes Willen auch mal alleine sein müssen. Wo ist der Tierschutz!? Nehmt mir die Hunde ab!!!!
-
Aber was hat der Hund davon? Also nehme meine ja nun auch wirklich viel mit.
Aber bevor die Hunde stundenlang im Auto sitzen ist es mir lieber sie pennen zu Hause auf ihrer Decke. Von mir haben sie in beiden Situationen nichts, aber zu Hause können sich sie wesentlich mehr bewegen
Mir erschließt sich zb. nicht warum der Hund mit zum Einkaufen...Eis essen, Restaurant etc genommen wird und dann im Auto hocken muss.
Wo ich die Hunde mit rein nehmen kann nehme ich sie mit..ansonsten bleiben die mir mal schön zu Hause
Womit wir mal wieder bei dem Thema wären, dass es durchaus andere Leben gibt inklusive anderer Variablen. Aber das überschreitet wohl die Vorstellungskraft zuweilen ...
-
Ob nun Sommer oder nicht - ich habe sowieso keinerlei Verständnis dafür seinen Hund stundenlang in eine Box zu sperren. Wenn sie zwischendurch zum arbeiten gebraucht werden, dann mag das was anderes sein, aber bei einem "Otto-Normal"-Hundehalter gibt es meiner Ansicht nach keinen Grund dazu.
Ich mag diesen Boxen Wahn aber sowieso nicht.
-
Womit wir mal wieder bei dem Thema wären, dass es durchaus andere Leben gibt inklusive anderer Variablen. Aber das überschreitet wohl die Vorstellungskraft zuweilen ...
Habe ich das irgendwo gesagt? Ich entschuldige mich offiziell, dass sich meine persönliche Vorstellung was Hundehaltung angeht nicht mit denen von allen anderen hier deckt und ich das so frech einfach geäußert habe
-
-
So ist es.
Achso, noch vergessen (damit hier mal die Dauerwiederholungssschleife etwas unterbrochen wird):
Der Haken ist so, dass man ihn nicht aushaken kann, hat aber nicht diesen Drehmechanismus, wie ihn die anderen haben. Er ist eigentlich total einfach ... muss mal ein Bild machen. Geht nur grad nicht, weil mein Auto in der Werkstatt ist und der Haken unter den Boxen ruht.
-
Sehe ich genauso! Meine mussten in den 2 Jahren jetzt auch noch nie im Auto warten (vielleicht mal 5 Minuten). Aber sobald es wärmer ist, bleiben sie Zuhause bei der Family! Mag das denen nicht antun!Da ich alleine mit meinen Hunden lebe und berufstätig bin, kommen meine Hunde auch recht häufig mit und warten dann auch mal im Auto. Es ist natürlich viel leichter, wenn man eine Familie im Hintergrund hat, mit der man sich die Betreuung teilen kann.
Bei mir kann es dann schon mal sein, das ich meine Hunde mit zu einem Termin schleppe, weil ich lange arbeiten musste und ich mich vorher nicht um sie kümmern konnte. Dann müssen sie halt die halbe Stunde im Auto warten, bevor es in den Wald geht.
Für mich stellt sich dann eben manchmal die Frage, ob es besser ist, sie noch 2 Stunden alleine daheim zu lassen, oder sie eine halbe Stunde im Auto warten zu lassen ?
Auch beim Training oder Turnieren warten meine Hunde zeitweise im Auto.
Ich habe allerdings ein Box und kann die Heckklappe offen lassen und bei hochsommerlichen Temperaturen nehme ich sie auch nicht mit.
Als ich noch Familie hatte, blieben die Hunde auch viel öfter zuhause, aber als Single muss man halt die Dinge alleine managen und da müssen die Hunde eben auch mal mit. -
Meine Hündin darf immer mit wenn es passt und dann kann es vorkommen, dass sie auch mal 15-30 min. im Auto warten muss, weil sie irgendwo nicht mit rein darf.
Heute nachmittag war ich z.B. in der Stadt, dann im Baumarkt und in 3 Zoofachgeschäften und anschließend bei Real.
Mit Hund kann ich dort überall hin, außer zu Real und da muss mein Hund derweilen im Auto warten.Wenn es heute nicht entsprechende Temperaturen gehabt hätte, hätte ich Tamy mitgenommen, damit sie wiedermal Abwechslung vom Dorfleben hat. Da ich aber unbedingt noch zu Real musste und ich wusste, dass ich nicht nur 2min. brauche, blieb Tamy zuhause, weil ich sie bei warmem Wetter keine 2min. im Auto einsperre.
Und mit offenen Fenstern und offener Heckklappe lass ich mein Auto nicht auf einem Supermarktparkplatz stehen. -
Habe ich das irgendwo gesagt? Ich entschuldige mich offiziell, dass sich meine persönliche Vorstellung was Hundehaltung angeht nicht mit denen von allen anderen hier deckt und ich das so frech einfach geäußert habe
Naja du schriebst "mir erschließt sich nicht", das zeugt schon sehr davon, dass sich da jemand nicht in anderer Leute Leben reinversetzen kann --> fehlende Vorstellungskraft. Das "Mitgeschleppe" kann eben auch im Sinne der Hunde sein, aber neee, die sollten ja am besten erst gar nicht gehalten werden.
Ich finde es ganz und gar unmöglich seinen Hunden Rentiergeweihe zur Belustigung aufzusetzen.
Krass, wie man ernsthaft denken kann, dass die eigene Vorstellung von Hundehaltung hier irgendwas zur Sache tut. Leben und leben lassen.......
-
Wie kann man sooooo fantasielos sein, dass mann NULL über sein eigenes Weltbild mal über den Tellerrand blicken kann ey.
Wieso fantasielos? Alle hier wissen, dass es diese Halter gibt, hier tummeln sich ja einige.
Darum muss man das doch nicht gutheissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!