Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben?
-
-
Aber was hat der Hund davon? Also nehme meine ja nun auch wirklich viel mit.
Aber bevor die Hunde stundenlang im Auto sitzen ist es mir lieber sie pennen zu Hause auf ihrer Decke. Von mir haben sie in beiden Situationen nichts, aber zu Hause können sich sie wesentlich mehr bewegen
Mir erschließt sich zb. nicht warum der Hund mit zum Einkaufen...Eis essen, Restaurant etc genommen wird und dann im Auto hocken muss.
Wo ich die Hunde mit rein nehmen kann nehme ich sie mit..ansonsten bleiben die mir mal schön zu Hause
Um noch ein Beispiel für gute Gründe zu bringen, warum ein Hund mitkommen "muss" und auch im Sommer mal kurz im Auto sitzt:
Ich pendele im Moment aus familiären Gründen zwischen zwei Städten, bin also öfter längere Strecken im Auto unterwegs. Die Hunde sind natürlich dabei, weil es jedes Mal ein Aufenthalt von ein paar Tagen ist. Wenn ich jetzt also unterwegs anhalte und auf's Klo gehe, mir was zu Essen kaufe, den Hunden Wasser hole, was-auch-immer, dann warten die Hunde in der Zeit im Auto. Die sitzen dann in der (abgeschlossenen) Box mit offener Heckklappe und offenen Fenstern im Schatten und haben damit überhaupt kein Problem, weil's exakt die selbe Temperatur ist, als wenn ich mit ihnen beim Spaziergang im Schatten laufen würde.
Natürlich versuche ich, meine Fahrten möglichst früh morgens oder spät abends zu unternehmen - aber wenn das nicht geht, dann dann ist diese Lösung für uns die beste. Und wenn dann jemand ankommt und mir erzählen will, dass Hunde im Sommer niemalsnienicht im Auto sitzen dürfen, weil das ja immer Tierquälerei wäre, dann werde ich etwas... ungehalten. Natürlich ist es lebensgefährlicher Schwachsinn, seinen Hund bei sommerlichen Temperaturen im geschlossenen Auto in der Sonne weichzukochen. Das bestreitet ja auch gar keiner! Aber diese Vorwurfskeule, die verbalen Entgleisungen und das "Ich hab' mal gehört, dass dein Hund auch im Sommer im Auto ist - du musst ja ein schlimmer, schlimmer Tierquäler sein!", das nervt.
Einzelfall angucken, dann urteilen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Thema Hund im Auto lassen - sinnvolle Sensibilisierung oder übertrieben? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja du schriebst "mir erschließt sich nicht", das zeugt schon sehr davon, dass sich da jemand nicht in anderer Leute Leben reinversetzen kann --> fehlende Vorstellungskraft. Das "Mitgeschleppe" kann eben auch im Sinne der Hunde sein, aber neee, die sollten ja am besten erst gar nicht gehalten werden.
Ich finde es ganz und gar unmöglich seinen Hunden Rentiergeweihe zur Belustigung aufzusetzen.Krass, wie man ernsthaft denken kann, dass die eigene Vorstellung von Hundehaltung hier irgendwas zur Sache tut. Leben und leben lassen.......
Wow..wahnsinnig sachlich
Nur weil es nicht meiner Vorstellung entspricht heißt das nun wirklich nicht, dass ich es nicht akzeptieren kann wenn andere es anders handhaben. Solange sie dem Hund nicht schaden...
Naja seis drum...da können meine Hunde ja offenbar froh sein das wirs hier so perfekt haben trotz tierquälerischer Weihnachtsgeweihe die ja wesentlich schlimmer sind als eine heißes Auto
-
Um noch ein Beispiel für gute Gründe zu bringen, warum ein Hund mitkommen "muss" und auch im Sommer mal kurz im Auto sitzt:
Ich pendele im Moment aus familiären Gründen zwischen zwei Städten, bin also öfter längere Strecken im Auto unterwegs. Die Hunde sind natürlich dabei, weil es jedes Mal ein Aufenthalt von ein paar Tagen ist. Wenn ich jetzt also unterwegs anhalte und auf's Klo gehe, mir was zu Essen kaufe, den Hunden Wasser hole, was-auch-immer, dann warten die Hunde in der Zeit im Auto. Die sitzen dann in der (abgeschlossenen) Box mit offener Heckklappe und offenen Fenstern im Schatten und haben damit überhaupt kein Problem, weil's exakt die selbe Temperatur ist, als wenn ich mit ihnen beim Spaziergang im Schatten laufen würde.Natürlich versuche ich, meine Fahrten möglichst früh morgens oder spät abends zu unternehmen - aber wenn das nicht geht, dann dann ist diese Lösung für uns die beste. Und wenn dann jemand ankommt und mir erzählen will, dass Hunde im Sommer niemalsnienicht im Auto sitzen dürfen, weil das ja immer Tierquälerei wäre, dann werde ich etwas... ungehalten. Natürlich ist es lebensgefährlicher Schwachsinn, seinen Hund bei sommerlichen Temperaturen im geschlossenen Auto in der Sonne weichzukochen. Das bestreitet ja auch gar keiner! Aber diese Vorwurfskeule, die verbalen Entgleisungen und das "Ich hab' mal gehört, dass dein Hund auch im Sommer im Auto ist - du musst ja ein schlimmer, schlimmer Tierquäler sein!", das nervt.
Einzelfall angucken, dann urteilen.
Das ist doch auch völlig okay...aber mal aufs Klo oder was trinken dauert ja keine STUNDEN...wenige Minuten warten meine auch wenn wir vom Spaziergang wieder auf dem heimweg sind und mal eben noch was zu essen holen warten die auch...Minutenweise wenn das Wetter passt ist das doch kein Ding. Ich bezog mich auf STUNDENLANGES warten was mMn unnötig ist. Und meiner Ansicht nach sind 2 Stunden zu Hause warten besser als 1 Stunde im Auto. Wie es bei größeren Differenzen aussieht muss man dann schauen
-
Ob nun Sommer oder nicht - ich habe sowieso keinerlei Verständnis dafür seinen Hund stundenlang in eine Box zu sperren. Wenn sie zwischendurch zum arbeiten gebraucht werden, dann mag das was anderes sein, aber bei einem "Otto-Normal"-Hundehalter gibt es meiner Ansicht nach keinen Grund dazu.
Ich mag diesen Boxen Wahn aber sowieso nicht.
Boxenwahn? ist nunmal eine sichere Lösung, Hunde zu transportieren.
Und ein Grund, seinen Hund ins Auto zu sperren, könnte zB sein, dass der Hund gerade erst lernt, alleine zu bleiben. Viele Hunde können das im Auto viel besser als zu Hause..
Beispiel, man muss zum Arzt, Fremdbetreuung nicht möglich, Hund kann noch nicht alleine zu Hause bleiben. Wartet er eben 2 Stunden im Auto (Wetter passt voraus gesetzt) -
Hätte ich so meine Hunde ans alleine bleiben gewöhnt, wären sie jetzt zwei verstörte Hunde und würden erst recht nicht mehr alleine bleiben wenn es denn sein müsste.
-
-
Gegen den Transport oder kurze Aufenthalte habe ich doch gar nichts geschrieben...
Ich mag nur dieses generelle "Ah, du hast ein Problem mit deinem Hund? - Probiers mal mit einer Box!" nicht, was hier natürlich nicht Thema ist. Aber es passt zu stundenlangen Aufenthalten im Auto, wie gesagt, wenn der Hund zum Arbeiten gebraucht wird, kann ich das akzeptieren bzw. finde das in Ordnung.
-
Das ist doch auch völlig okay...aber mal aufs Klo oder was trinken dauert ja keine STUNDEN...wenige Minuten warten meine auch wenn wir vom Spaziergang wieder auf dem heimweg sind und mal eben noch was zu essen holen warten die auch...Minutenweise wenn das Wetter passt ist das doch kein Ding. Ich bezog mich auf STUNDENLANGES warten was mMn unnötig ist. Und meiner Ansicht nach sind 2 Stunden zu Hause warten besser als 1 Stunde im Auto. Wie es bei größeren Differenzen aussieht muss man dann schauen
Du denkst ernsthaft, dass DEINE Meinung über Leute und Hunde, die du beide nicht kennst in irgendeiner Weise interessiert... da fällt einem ja echt die Kinnlade runter. Vom eigenen Leben und von den eigenen Hunden auf andere schließen ist ja immer soooo sinnvoll....
-
Du denkst ernsthaft, dass DEINE Meinung über Leute und Hunde, die du beide nicht kennst in irgendeiner Weise interessiert... da fällt einem ja echt die Kinnlade runter. Vom eigenen Leben und von den eigenen Hunden auf andere schließen ist ja immer soooo sinnvoll....
deswegen schrieb sie ja : IHRER ansicht nach!
-
Hätte ich so meine Hunde ans alleine bleiben gewöhnt, wären sie jetzt zwei verstörte Hunde und würden erst recht nicht mehr alleine bleiben wenn es denn sein müsste.
Die sind natürlich auch das Maß der Dinge.
Milla lag das Alleinebleiben im Auto auch schneller, als das im Haus und was ich so höre ist das keine Seltenheit. -
Minutenweise wenn das Wetter passt ist das doch kein Ding. Ich bezog mich auf STUNDENLANGES warten was mMn unnötig ist.
Ich weiß, dein Beitrag war auch mehr als "Aufhänger"/Ansatzpunkt gemeint, weil hier ja auch schon mehrfach der Aufruf (ich glaube, vom VDH?) genannt wurde, dass der Hund im Sommer gar nicht "auch nicht nur kurz, auch nicht für fünf Minuten" im Auto sitzen solle - und ich das Gefühl hatte, dass auch da einige Nutzer nicht verstehen, warum diese paar Minuten manchmal unumgänglich sind - und mit entsprechender Planung auch kein Problem darstellen.
Vielleicht hätte ich das deutlicher machen sollen, dass ich mich auf beides bezog - auf das "Welche Gründe gibt es, seinen Hund überhaupt im Sommer im Auto zu lassen?" und auf das "die Art der Unterbringung und die Dauer sind dabei ganz schön relevant".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!