"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Hier gibt es auch Schwein, ob pur oder als gemischtes Hack, natürlich auch gekocht.

    ***
    Das mit dem vermehrten Pinkeln ist wirklich komisch, ich würde das sicherheitshalber auch nochmal testen lassen oder mal nen Urinteststreifen durch den Urin ziehen, so kann man recht schnell eine Entzündung ausschließen. Falls du Bedarf hast schick einfach eine PN, ich kann mich mit den Streifen totschmeißen. :hust:

  • hier ist Schwein das häufigst verfütterte Fleisch. Ist günstig und Milla verträgt es bestens. :)

    Und ich lieeeebe Schweine Suppe <3


    @bootsi wie geht's deinem hund? Hoffentlich besser!! Bei mir war neulich auch ein “faules Glas“ dabei. Ggf. War der Rand schmutzig...........

    danke, dem Bootsmann geht es wieder prächtig.
    Das könnte durchaus neben der Gewitterluft die Ursache gewesen sein. Ich muss gestehen, das ich mit einem Löffel alles reingeschaufelt habe, zugedreht und ab auf dem Kopf. Hinterher beim umdrehen, habe ich evtl Essensreste abgewischt. Ich war wohl nicht sorgsam genug.
    Tja, habe ordentlich Lehrgeld gezahlt :omg:

  • Meine fressen Schwein auch sehr gern. Ich koche das einfach etwas länger als komplett durch. Rein fürs Gewissen^^
    Da es ja einen hohen Arachidonsäuregehalt hat und das Arthrose begünstigt, gibts das allerdings nur sehr selten.


    Heute und morgen im Napf: Kopffleisch, Kohlrabi samt Blättern, Zucchini, Karotte, Rucola. Für Frodo gibts noch Suppennudeln und Rinderfett dazu. Für Finya Ziegenmilch.

    Außerdem gabs für beide heute etwas Thunfisch aus der Dose um die blöden Spartrix Tabletten zu verstecken.

    Zum Frühstück bekommen zurzeit beide einen Esslöffel Kefir. Frodo schlabbert den direkt aus dem Napf, Finya muss ich für die erste Hälfte immer meinen Finger zum Abschlecken hinhalten, der Rest geht dann auch aus dem Napf. Verstehe einer diesen Hund :lol:

  • Bitte berichte mal, wie das Maisbrot so wird, denn es steht hier auch auf meiner ToDo-Liste.

    Ist super geworden. Allerdings nicht ganz ayurvedisch, sondern mit "arabischer" Geschmacksnote ;)
    Den normalen Kümmel hatte ich auch da, aber ich wollte mal was Neues ausprobieren. Schwarzkümmel ist ja gar kein Kümmel und riecht und schmeckt sehr intensiv. Auf den türkischen Fladenbroten ist er immer drauf. Nun also sparsam dosiert im Maisbrot.

    Den fertigen Teig in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform (..... ich wollte nicht riskieren, das da irgendwas festklebt :D )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ......ließ sich dann auch gut aus der Form lösen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Abkühlen lassen.....und fertig. Schmeckt so zum Knabbern gut, aber noch besser geröstet und dann ins Süppchen. Eine leckere alternative KH-Quelle.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann man bestimmt auch als Fleischbrot backen :smile:

  • Ich möchte noch mal kurz was zum Thema Fleisch Einkochen loswerden.
    Es einfach nur heiss einfüllen und umdrehen oder es nur für wenige Minuten einzukochen ist sträflicher Leichtsinn!

    Fleisch wird immer bei 100 Grad eine Stunde eingekocht- ansonsten öffnet man Botulismus und anderen Keimen Tür und Tor.
    Ich hatte das @bootsi in meinem Thread auch schon mal beschrieben, aber das war vermutlich zu aufwendig.
    Teures Lehrgeld und es tut mir für den Hund leid.
    Ich hoffe sehr, daß Bootsmann inzwischen wieder auf dem Dampfer ist und kann jedem nur abraten, Fleisch so wie hier vor einigen Seiten beschrieben einzukochen.
    Ausserdem nimmt man immer niegelnagelneue Deckel und weckt nicht in gebrauchten Gläsern ein.
    Zum Einfüllen einen Trichter, dann bleibt der Rand auch sauber und keimfrei.
    Wenn man das berücksichtigt, ist Einkochen eine tolle Variante des Bevorratens.

  • @Zucchini

    Das Lehrgeld bezog sich nicht auf Bootsmann. Ich habe die Gläser doch weggeschmissen, habe ich doch geschrieben.
    Habe mich doof ausgedrückt, das Lehgeld bezog sich auf das ganze Eingemachte, die Anschaffung ubd allem drum und drann. Wurde doch auch im Thread erwähnt, das da nach zwei Tagen nichts sein dürfte 7nd ich habe es trotzdem in die Tonne gekloppt, das meine ich mit Lehrgeld.
    Bootsi hat doch von dem Eingemachten gar nichts bekommen, weil ich es übervorsichtig und super skeptisch -und es hat auch nicht gut gerochen, sondern sauer - in die Tonne gekloppt habe.
    Bin nur mit dem Handy on und ist mühsam Beiträge raus zu suchen, aber ich habe nicht geschrieben , das Bootsi das Ringemachte gefuttert hat. Sorry, wenn kuddel muddel, aber das hast du verkehrt gelesen und/oder ich mich zu undeutlich ausgedrückt. Ich gebe zu.....ich war Freitag auch voll durcheinander und wusste nicht was mit Bootsmann ist.
    War vielleicht auch verkehrt das in dem Koch Thread zu schreiben.....war wohl slles zu durcheinander was zum eingekochten gehört.
    Ich bin manchmal sehr....hmmmm......sprunghaft xD

  • noch msl kurzen OT Nachtrag

    @Zucchini

    Ich habe mit Bootsmann schon so einiges durch....unseren Hausbrand, wo ich ihn/uns rausgekriegt habe.....letztes Jahr sein Unfall, wo er schlimne Verletzungen und Brüche davon getragen hat - kein Autounfall, er ist böse runtergestürzt bei uns in der Feldmark-
    .......und da werde ich ihn doch nicht mit absicht vergiften/schaden oder dergleichen.....
    Der Hund braucht dir nicht leid tun....ich schade ihm nicht, auch wenn ich mal verpeilt alles in einem Atemzug schreibe.....

    Das musste ich schnell loswerden....sorry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!