"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • So hat man anno dazumal die Lebensmittel konserviert, als es noch keinen Kühlschrank oder Kühltruhe gab.
    Ist also bewährt.
    Aber wenn es nicht richtig gemacht wird, können sich da u.U. Botulismus-Erreger drin vermehren.

  • So hat man anno dazumal die Lebensmittel konserviert, als es noch keinen Kühlschrank oder Kühltruhe gab.
    Ist also bewährt.
    Aber wenn es nicht richtig gemacht wird, können sich da u.U. Botulismus-Erreger drin vermehren.

    :shocked:
    Was muss ich dafür machen?
    Rieche.....sehe ich das???
    Angst hab.....

  • Wer von euch hat sich mal vom TA/der FU Berlin oder München Rationen berechnen lassen?

    Ja, ich :smile: Ist aber schon eine Weile her. Ich habe das Zentek-Institut/Berlin ganz in der Nähe und konnte meinen Hund auch persönlich dort vorstellen.


    Meint ihr beim TA wird mit den gleichen Tabellen gerechnet?

    Keine Ahnung. Es gibt sicher unterschiedliche Computer-Programme. Diese Rationsberechnungen stammen ja eigentlich aus der Landwirtschaft zur Produktionssteigerung. Im Prinzip dürften die für deinen Hund berechneten Rationen aber nicht voneinander abweichen. Tun sie aber wohl doch. Das Zentek-Insitut ist bekannt dafür, sehr KH-lastig zu berechnen.

    Wie funktioniert das bei einem Wochenplan? Darf ich mit angeben, was ich bevorzugt füttere?

    Hier kannst du dich informieren.


    Beratung zur Ernährung von Haus- und Nutztieren • Fachbereich Veterinärmedizin


    Ich hatte einen eigenen Wochenplan für meinen Hund erstellt mit den Nahrungsmitteln, die ich füttere......und das Institut hat dann die Überprüfung vorgenommen mit den entsprechenden grammgenauen Tagesmengen/ Ergänzungen. Das fand ich praktisch.
    Solltest du noch Fragen zu den Rationen haben, steht das Institut auch weiterhin zur Verfügung. Mail genügt.


    Ich habe einen "normalen" Wochenplan und eine Veggie-Rationsberechnung.

  • Heute im Napf


    Trockenfisch ( :ugly: miiiiief)
    Dinkel- u. Haferflocken
    Zucchini, Heidelbeeren, Löwenzahn
    + Algenkalk, Schmalz, Salz, Weizenkeimöl



    Ich füttere ab und an als Leckerlie Trockenfutter in kleinen Mengen. Aktuell Bebeck Fisch & Kartoffel. Außerdem habe ich noch eine Probepackung Naturavetal.
    Was füttert ihr für Sorten (wenn es überhaupt mal Trockenfutter gibt)? =)

  • :shocked: Was muss ich dafür machen?
    Rieche.....sehe ich das???
    Angst hab.....

    Also es entstehen auf jeden Fall Gase (Bei Plastikverpackungen bläht sich das Plastik deutlich auf) und ich bin mir ziemlich sicher, dass man das auch riechen/sehen müsste?! :???:


    Aber vielleicht kann hier jemand ja eine sichere Antwort geben, habe nämlich auch überlegt meine nächste Barf-Monatsbestellung einzukochen, der Tiefkühler platzt nämlich aus allen Nähten :fear:

  • Ich war heute beim TA und das Gewicht vom Hund ist jetzt super. Allerdings hat sie die fehlenden 450 Gramm innerhalb von 1,5 Wochen zugelegt. :shocked: Ich reduziere dann mal die Menge an Süßkartoffeln, wa? :D Hach, Quinar fehlt mir grad besonders doll.

  • @liluma und @oregano


    Also es gibt zig verschiedene Möglichkeiten einzuwecken, gibt sogar so Automaten.


    Habe gestern nun den Versuch mit dem Stürzen gemacht. Alles am Stück gekocht, Gläser heiß ausgeschwenkt, kochend abgefüllt zugeschraubt und auf nen feuchten Lappen gestürzt. Hat auch super funktioniert :)
    Das wird nun wohl meine Methode :) Bald müssten meine Gläser kommen :)

    wie lange müssen die Gläser auf dem Kopf stehen? Bis zur vollständigen auskühlung?
    Gläser komplett voll?

  • Eure Menüs sehen immer unglaublich lecker aus – bei uns ist das eher eine stückige Pampe, dem Hund scheint es aber dennoch zu schmecken :ugly:


    Mich würde mal interessieren, welche Kräuter bei euch im Napf landen und – das wäre mächtig toll – welche Kräuter man nehmen kann, die Leber und Verdauung unterstützen.


    Und dann würde mich auch brennend interessieren, ob von euch jemand dem Gemüse mit dem Dampfgarer zu Leibe rückt. Wir haben einen Backofen mit integriertem Dampfgarer und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass wir diese Funktion noch nicht genutzt haben. Im Augenblick bekommt Hund seinen Gemüse-Obst-Mix roh püriert, allerdings bleibt der (in Kombination mit den Hirseflocken) an den Zähnen kleben. Und das Getier neigt zu Zahnfleischentzündungen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!