"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • @bootsi
    Ich habe die komplett auskühlen lassen. Gefüllt etwa bis 2cm unter den rand. Aber du siehst dann, ob du den deckel noch eindrücken kannst, wenn nicht, dann hat es geklappt

  • welche Kräuter man nehmen kann, die Leber und Verdauung unterstützen.

    Kräuter de Provence, oder allgemein mediterrane Kräuter (Oregano, Thymian, Lavendel, Rosmarin, Estragon....) sind gut für´s Vedauungssystem.


    Kümmel, Anis gegen Blähungen
    Als Verdauungsfördernd gelten Petrsilie, Salbei, Koriander


    Für die Leber/ Galle sind es die Bitterkräuter:
    Mariendistel, Löwenzahn, Enzian


    Hoffe ich konnte schon mal weiterhelfen...die Experten melden sich bestimmt noch.... ;)

  • Trockenfutter gibt es bei mir so gut wie nie, aber ich habe noch vier verschiedene Säcke hier aus der "Anfangszeit", als Louie zu mir gekommen ist und nur Trockenfutter kannte.
    Vom Züchter habe ich Royal Canin mitbekommen und der Tierarzt empfahl mir dann auf VetConcept umzustellen. War beides nicht optimal und wurde überhaupt nicht gern gefressen. Dann habe ich Wolfsblut Wide Plain Puppy gekauft - mochte er anfangs gar nicht. Und in meiner Verzweiflung habe ich dann noch Real Nature Wilderness Pure Country für Welpen geholt. Das wurde zumindest bröckchenweise gefressen, aber war als Hauptfutter undenkbar.
    Also habe ich auf "Allesfütterung" umgestellt und seitdem nimmt er das Trockenfutter (Wolfsblut und Real Nature) ganz gern bei Suchspielchen. Mit den beiden Sorten bin ich auch ganz zufrieden. ;)

  • @bootsi
    Ich habe die komplett auskühlen lassen. Gefüllt etwa bis 2cm unter den rand. Aber du siehst dann, ob du den deckel noch eindrücken kannst, wenn nicht, dann hat es geklappt

    letzte Frage, dann leg ich los.
    Reis oder Nüdelchen kann ich ja auch nutzen. Also komplette Mahlzeit, natürlich ohne Öl und Micromineral, - und ab in Gläser und auf den Schädel......

  • Also es entstehen auf jeden Fall Gase (Bei Plastikverpackungen bläht sich das Plastik deutlich auf) und ich bin mir ziemlich sicher, dass man das auch riechen/sehen müsste?! :???:
    Aber vielleicht kann hier jemand ja eine sichere Antwort geben, habe nämlich auch überlegt meine nächste Barf-Monatsbestellung einzukochen, der Tiefkühler platzt nämlich aus allen Nähten :fear:

    So häufig scheint das jetzt nicht vorzukommen, sonst wären ja unsere Vorfahren ständig krank gewesen bzw. gestorben.
    In Dosenfutter können auch Botulismus-Bakterien sein.


    Hab mal Tante Google gefragt deshalb
    Einkochen und Botulismus-Vergiftung | Hausmannskost 2.0

  • oh man.....bin depremiert. Schnief...
    Habe zum ersten Mal eingekocht. Eigentlich 10 Gläser + heutige Mahlzeit. Rausgekommen sind 8 Gläser + heutige Mahlzeit. Habe in den Gläser 200gr gekochtest gefüllt 7nd dann noch ein wenig Brühe. Glas war locker gefüllt,voll.
    Glas umgestürzt und dann nur noch 3/4 voll. Ich glaube, das wird nichts. Habe auch noch voll viel Brühe über und koche nachher darin noch nach.
    Hmmmm.......das bedarft einiges an Übung.
    Hab auch den Fehler gemacht, jedes Glas einzelnd fertig zu machen. Das nächste Mal fülle ich alle Gläser voll und verteile die Brühe und schraube dann nach und nach zu.


    Bin depremiert........

  • hat sich der deckel nicht festgesaugt. Einige von meinen sind auch nicht allzu voll. Würde schon sofort zuschrauben, damit es nicht schon abkühlt, gläser heiß ausspülen, damit du es echt kochend heiß ein füllen kannst. Auf nassen lappen stürzen

  • Sagt mal habt ihr da neue Gläser genommen oder gehen auch alte Marmeladengläser, die im Geschirrspüler waren?


    Ich trau mich da ehrlich gesagt so gar nicht ran. Keine Ahnung, warum mich das Einkochen so abschreckt :???:




    Wegen Trockenfutter...aktuell habe ich hier einen 4kg Sack Granatapet Lamm, der neigt sich langsam dem Ende zu.
    Sonst hatte ich in den letzten Monaten Bubeck Mini hier (zu klein), Wolfsblut (die Sorte war zu groß) und Bosch soft mini.
    Irgendwie ist Granatapet das einzige Trockenfutter mit dem sowohl ich, als auch Finya (Frodo frisst als Leckerli eh alles) gut leben können. Orijen fand sie super toll, aber da ist der Proteingehalt für sie viel zu hoch.
    Wahrscheinlich werde ich also wieder einen Sack Granatapet holen und diesmal drauf achten, dass ich auch wirklich das Mini nehm |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!