"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • hwitw morgen gabs wild und den Rest vom Smothie gestern und zum Abendbrot hab ich Wildlachs in (durch den Mixer Gejagten) Grau -Reisflocken paniert und gebraten dazu Birnen Apfel raspeln kurz in Soja Soße aus der Pfanne dazu.
    Bilder wie immer zu faul zum hochladen :hust:

  • Wenn die KH-Rationen auf 0 gekürzt werden ist es aber enorm wichtig, dass der Hund anderweitige Energiequellen (Fett) bekommen. Krebs geht ungemein an die Substanz, da muss man gegensteuern damit das Gewicht nicht zu sehr runter geht.


    Ich sehe diese ganze kohlenhydratfreie Fütterung bei Krebs eher kritisch. Man muss dann halt selber abwägen zwischen ggf. schnellerem Fortschreitden der Krankheit oder ggf. Abmagerung (nicht jeder Hund verträgt viel Fett als Energiequelle, der Körper ist eh schon geschwächt und kann größere Fettmengen vielleicht nicht mehr verarbeiten).
    Ich würde es wahrscheinlich so machen, dass ich weder das eine noch das andere Extrem füttern würde. Also KH und Fett in Maßen und nicht in Massen.

  • la und Möhren Schale von rinti heute morgen und für abends nicht Mal wieder ein Eintopf :D Süßkartoffeln, Grüner Spargel, Karotten, birne und Reh mit Salz, pfeffer und Kümmel

  • als stille Mitleserin (und Teilzeitköchin) melde ich mich mal kurz zu Wort.
    Schau mal in diesen Thread Kampf um die Kilos - Ernährung bei Krebs


    @Die Swiffer / Julia hat einiges an Wissen was das Thema angeht. Der Thread ist zwar speziell auf ihren Opi zugeschnitten, aber du kannst dir sicher einige Infos für deinen Hund rausziehen.

  • Ich habe heute zum ersteb Mal reduziertes Biofleisch im Biomarkt ergattern können, dann sogar noch um 50% :applaus:


    Also gibt es die Tage gemischtes Hack und Gulasch, zusammen mit Blumenkohl, Karotten, Äpfel, Prinzessbohnen und einem Rest Nudeln. Gewürzt mit Kurkuma, Pfeffer, Oregano und Gerstengras.



    Ich habe auch noch ein Kräutertopf mit roten Senfblättern mitgenommen, darf das auch in den Hundenapf?


  • Kräutertopf mit roten Senfblättern

    Was ist das? :D Klingt irgendwie nach ziemlich "scharf". Ein paar scharf ( und bitter) schmeckende Kräuterlein sind schon wegen der Verdauung recht nützlich....aber nicht übertreiben ;)


    Hier kam die Köchin nicht an diesem rosa "Mädchentraum" vorbei. Ein Schelm, wer da an Hundekekse denkt :D





    Von der Größe her eher für große Feinschmecker gedacht. Fand ich praktisch. Wer will, macht daraus "Hunde-Lollis" mit einer kleinen Kaustange statt Stick. Ashley fände wohl `ne Salzstange toll.
    Für Hundefreunde ein nettes Geschenk. Für die Hunde sowieso :smile:



    im Napf heute: Fischsüppchen



    Wildlachs, Zucchini, Tomate(Dose), Apfel, Buchstabennudeln, Pumpernickel, Löwenzahnkraut, Hauch Ingwer, Oregano, Petersilie

  • Ich muss auch mal wieder backen! Habe mir (weil es hier aufkam ;-) kürzlich so eine Silikonmatte gekauft und auch einen Durchgang Erdnuss-Minikekse gebacken - hat wunderbar geklappt.


    Heute im Napf (eingekochte) Geflügelleber + -Mägen, Gemüsemix (Pastinaken, Karotten, Fenchel, Süßkartoffel), "angesuppt" mit Rindermarkknochenbrühe, als Topping in der Pfanne geröstetes Mehrkornbrot. Schlappschlapp, weg war's.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!