"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • ja @Audrey II
    Ich bin da ganz bei dir.

    Aber ich finde es eben gut, dass dazu aufgerufen wird mit der Ernährung auszuprobieren. Und das thematisieren dieser, von außen nicht sichtbaren, allergien, die das.verhalten so sehr beeinflussen können.

  • Sabine, hier ist noch interessanter Lesestoff für dich:

    Krebs bei Hunden erfolgreich behandeln: Aktiv gegen Krebs eBook: Norbert Kilian: Amazon.de: Kindle-Shop

    Ich kenne das Buch bzw. den Autor nicht, aber als Info vielleicht gar nicht so schlecht

    Danke! Manchmal ärgert mich das schon das alles vermarktet wird, anstatt es den Kranken öffentlich zugänglich zu machen, wie z.B der Mann mit dem Ahornsirup & Natron und trotzdem hat er sein Buch verkauft.

    Ashley habe ich nächste Woche für das "Geriatrische Profil" angemeldet.

    Da drücke ich fest die Daumen!!

    Also Gemüse ist ja z.Zt. kaum bezahlbar

    Stimmt! Zucchini ist momentan unbezahlbar aber ab und an kaufe ich dann eben mal ein Kohlrabi zu den Möhren oder greife auch zum TK Gemüse, wie Spinat, Brokkoli etc. ;)

    "Fresssucht" entsteht hier auch nicht durch KH, sondern viel mehr wegen der schmackhaft zubereiteten, überaus leckeren Menüs. Und "hektisch flackernde böse KH-Blicke" sind auch nicht zu beobachten. Dafür aber ungeduldiges Getrampel.

    Hach ja, da konnte ich doch herzlich lachen!
    Fussel hat zwar ab und an dieses hektische Flackern in den Augen, das hat aber mit den KH nichts zu tun, der ist eh unnormal verfressen. :lol:

    Zum Frühstück gab es:

    Hühnerherzen, Haferflocken, Spinat, Leinöl, Eierschale.
    Nachtisch: rohe Möhre

    LG Sabine

  • Zitat von Audrey II

    Also Gemüse ist ja z.Zt. kaum bezahlbar

    das Extremste was ich gesehen habe: 1kg Zucchini 7,99€ :shocked:

    Heute gab es
    Hühnerherzen
    Buchweizen
    Fenchel, Pastinake, Tomate
    + Zusätze

    Heute hatte ich einen Anruf von der TK. Die Oberärztin höchstpersönlich hat wegen unserem Termin angerufen und gefragt ob wir diesen verlegen könnten. Bis dato hätte ich das Thema schön verdrängt....jetzt bin ich wieder total aufgeregt was beim Kontroll-Herzultraschall raus kommt. :verzweifelt: Hab jetzt noch einen Monat um mich zu beruhigen :mute:
    Die TK sucht auch Besitzer, die ihre Hunde im Rahmen der Ausbildung angehenden TÄ als "Übungstiere" für Sonos vom Bauchraum zur Verfügung stellen. Leider ist Pepper beim TA kein leichter Patient, sonst hätte ich so einen kostenloses Check gern mitgemacht =)

  • Hier gab es heute: Spaghetti Bolognese
    die Sauce besteht aus: Gemischtem Hack, Dosentomaten, Tomatenmark, Zucchini (500g um 3,99 :hust: ), Oregano, Thymian und Majoran
    dazu kam noch Olivenöl (muss heute neues Öl besorgen, weiß aber noch nicht welches) und Eierschalenpulver

  • Ich habe die zweite Zucchini beim einkaufen wieder zurückgelegt, als ich gesehen hab, was die kosten :lol: Nun ja, ist ja auch nicht verkehrt, sich auf die Dinge zu beschränken, die zur Jahreszeit passen.

    Bei uns gab es Bio-Rind mit Perlgraupen, Chinakohl, Kürbis und Karotten, sowie Kurkuma, Salz, Pfeffer und Petersilien-Topping ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Eigentlich werden meine Hunde ja eher lieblos bekocht (mein Freund bezeichnet es recht treffend als "Kohlehydratschlatz" :hust: ) und fungieren in gewisser Weise auch als Biomüllverwerter, sodass ich mir bis jetzt eher weniger Gedanken um die Zubereitung des Hundefutters gemacht habe.
    Nun ist meine Hündin aber eine eher schlechter Fresserin und ich habe nun durch Zufall etwas entdeckt, was ihr wirklich schmeckt und was sie auch gern als Snack zwischendurch frisst und einfordert (8. Weltwunder oder so).
    Und zwar steht sie total auf in Schmalz gebackene Polenta- oder Grießschnitten. In die kommen immer ein paar Kräuter und ein bisschen Salz (ich mag sie auch gern |) ), ansonsten nichts.
    Nun wäre ich auch der Suche nach ähnlichen Rezeptideen, wichtig ist ihr denke ich vorallem die Konsistenz. Also außen schön knusprig und innen etwas weicher.
    Meine Hunde sind beide eher zu dünn als zu dick, das heißt, es können und sollen gerne Kalorienbomben sein.
    Vertragen wird hier eigentlich auch alles, also sind der Kreativität keine Grenzen gesetzet :lol:
    Fleisch bekommen sie extra und roh, also das sollte eher nicht drinnen sein. Habt ihr vielleicht ein paar Ideen?
    (Wenn es auch noch dem Koch gut schmecken würde, wäre es natürlich noch besser |) )

  • Mir fallen da spontan nur Kartoffelpuffer ein :D oder alles was man als vegetarisches Pattie auf einen Burger packen würde..

    Frau Hund hat heute Reste bekommen.. Kartoffel-Steckrübeneintopf mit Kümmel, Sahne, Apfel und extra Heidelbeeren (von denen sie nur eine gefuttert hat xD )

    Da wir ab Donnerstag weg sind, koche ich morgen noch irgendwas mit Nudeln, roter Bete, Pastinake und Möhre vor. Kh-Zeugs hat ja jeder vor Ort, das kann ich mir dann unterwegs gut zusammensuchen^^

  • Hier sind Hund und Köchin durchaus Fans von Klößen (halb und halb) - und zwar die vom Vortag, die dann halbiert oder geviertelt in Butter angebraten werden :-)
    Ich mach immer extra sehr viel Klöße, damit auch ja etwas übrig bleibt. Der Fertigteig aus dem Kühlregal ist auch okay, wenns schnell gehen soll.

  • @SpaceOddity was ist mit den Erdnussbutterkeksen, die 'Audrey II'
    immer macht?


    Ich musste gerade etwas schmunzeln. Ihr findet Gemüse ja derzeit sehr teuer. Bei uns ist Gemüse zwar je nach Sorte teurer, aber nicht so extrem teuer. Saisongemüse ist auch recht günstig.
    Aber ich war jetzt extra mal im Real nach den Schweineköpfen,-füßen, -ohren und Innereien gucken. Da hat es mich aus den Socken gehauen. Das war da mal teuer. Nichts davon hatte einen Kilopreis unter 5€.
    Das Wildschwein, welches bei uns ua. Silvester auf dem Teller gelandet ist, hatte einen Kilopreis von knapp 6€ und kommt quasi aus unserem Garten (und da waren keine Knochen dran).
    Am Freitag ruf ich den Jäger an und hör mal nach was der so alles geschossen hat. Das Reh muss ich den Barfern ja nicht wegnehmen. Ich kann ja auch Wildschwein nehmen und gut kochen lassen vor dem verzehr.

    Damit es nicht ganz OT wird.
    im Napf befindet sich derzeit:
    Rinder und Gänse (gewölftes allerlei, aber ohne Knochen), die obligatorischen Möhren, Kartoffeln, Fenchel, weiße Zucchini und Brokkoli. Angereichert mit etwas Gänseschmalz und türkischem Joghurt (5% Fett).

    Ich glaube allerdings, das Herr Hund ein kleiner Feinschmecker wird und den griechischen Joghurt (10% Fett) lieber mag.

  • Und zwar steht sie total auf in Schmalz gebackene Polenta- oder Grießschnitten. In die kommen immer ein paar Kräuter und ein bisschen Salz ansonsten nichts.

    Ja....sehr köstlich :D

    Hier gibts ab und zu "Arme Ritter"....also geröstetes oder gebratenes Weißbrot.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe für die "Armen Ritter" ein Ayurvedisches Maisbrot selbst gebacken :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann wären auch gebackene oder geröstete Süßkartoffeln eine Idee

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!