"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Mein alter hund wollte im sommer vermehrt Gurke aus dem Kühlschrank und Futter eher früh morgen / spät abends wenns heiß war. Im Winter wars ihm egal.
    Kira ist sowieso die Königin der Mäkelei wobei sie mit Dose und gekocht aktuell sehr gut frisst. Vor/während und nach der läufigkeit ist fressen so ein Ding. Da gehen eigentlich nur Leckerli (trofu) aus der Hand.
    Stella hab ich zu kurz um ernsthaft was sagen zu können aber sie ist richtig verfressen und futtert alles.

  • Donnerstag gab es hier wieder Hühnerleber und -herzen. Dazu Karotten, Brokkoli, Zucchini und Apfel. Hat geschmeckt :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ein Stück vom strammen Max

    Das ist doch eine prima Zwischenmahlzeit......Brot, Schinken und Ei. Das würde der Ashley auch schmecken :D

    Sabine, hier ist noch interessanter Lesestoff für dich:

    Ich kenne das Buch bzw. den Autor nicht, aber als Info vielleicht gar nicht so schlecht :smile:

    Ashley habe ich nächste Woche für das "Geriatrische Profil" angemeldet. Da wird mal wieder alles überprüft: Schilddrüse, Leber, Niere( Harnstoff), Muskel, Bauchspeicheldrüse und großes wie kleines Blutbild.
    Es geht ihr ja gut, aber es bleibt immer noch das mulmige Gefühl der Ungewissheit. Die OP ist jetzt bald 3 Monate her und wenn da was war, dann zeigt es sich jetzt.

    Heute im Napf: Crossover-Küche:
    Schweinezunge, Hühnchen mit Haut, Pellkartoffeln, Zucchini, Apfel, Banane, geröstete Pecannüsse, etwas Ingwer, Petersilie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Pepper haut auch ordentlich rein wenn es kälter wird. Letzten Sommer hat er immer recht gut gefressen, war auch nicht so warm.

    Hab gestern ein paar Herrmanns-Dosen für den Urlaub bestellt. Die gibt's dann zusammen mit Flocken, Fett und den Zusätzen zum Abendessen. Frühs bekommt er dann etwas Trockenfutter.

    Heute im Napf
    Kaninchenfleisch
    Zartdinkel
    Brokkoli, Pastinake, Tomate
    + Salz, Vit. E, Q10 und Taurin

    Zum knabbern: Kalbsbrustbein

  • Kohlrabi

    Also Gemüse ist ja z.Zt. kaum bezahlbar =)
    Da greift die Köchin auch gern mal zum TK-Gemüse. Sehr beliebt: Das Rahm-Gemüse ( mir Soße ;) ). Heute mit Kohlrabi.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hühnchen, Pellkartoffeln, Zucchini, Rahm-Kohlrabi, Apfel, Hauch Kurkuma, Petersilie, Pecannüsse

  • Hier landet in in der letzten Zeit auch fast überwiegend TK Gemüse im Topf...

    Gestern gab es Schweineherz und -nieren mit Buttergemüse, Hirseflocken und ialienische Kräuter +Pülverchen & Co.
    Ich muss mal wieder Bilder vom Essen machen...

  • Ich möchte auch mal wieder etwas beisteuern. =)
    Und zwar gibt es heute Lamm-Linsen-Eintopf mit Naturreis + Kokosmilch, Apfel, Chicoree, Staudensellerie, Brokkoli, Blumenkohl, gewürzt mit Ingwer und Kurkuma.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich habe gerade das Buch “Hilfe mein Hund ist unerziehbar“ gelesen. Es wurde im Hibbelthread erwähn. Da geht es um Ernährung und Zerebralallergien. Der Anfang ist, ob der beschriebenen Behandlung der Hunde der Autorin, harter Tobak, aber das Fazit wirklich interssant. Ich würde es jedem empfehlen, der scheinbar untrainierbare Probleme mit seinem Hund hat.

  • ich habe gerade das Buch “Hilfe mein Hund ist unerziehbar“ gelesen

    Ich hatte mir damals das Buch "Futterprobleme bei Hunden" von Frau Biber gekauft. Ist auch schon fast 10 Jahre her. Es war die Zeit der Darmprobleme bei meinem Hund und auch die Zeit der "naturnahen" Ernährung.....gegen das "böse" Industriefutter.
    Das Wettern gegen Trofu und Co. hat mir gefallen ( hä...hä....trockene Backmurmeln :D ). Ansonsten war mir das Buch etwas zu Barf-lastig. Heute finde ich es auch nicht mehr zeitgemäß.
    Zitat:
    Insgesamt sind Kohlenhydrate für Fleischfresser nicht lebensnotwendig und absolut entbehrlich. Im Übermäß sogar schädlich......denn sie können auf Dauer zu hypoglykämischen Zuständen wie Aggression und Fresssucht führen.


    Heute wissen wir, dass der Hund (....um gesund zu bleiben) verschiedene Nährstoffe in ausreichender Menge benötigt.....und das sind neben Proteinen, Fett, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente......natürlich auch KH.

    "Fresssucht" entsteht hier auch nicht durch KH, sondern viel mehr wegen der schmackhaft zubereiteten, überaus leckeren Menüs. Und "hektisch flackernde böse KH-Blicke" sind auch nicht zu beobachten. Dafür aber ungeduldiges Getrampel. :lol:
    Vor 10 Jahren war die Hundeküche aber auch noch kein Thema und somit verzeihe ich der Autorin auch so manche "Stilblüte" ;)

  • Meine ändern ihre Fressgewohnheiten immer wieder mal. Mit Finya hab ich überhaupt schon sämtliche Varianten durch :lol:

    Aktuell gibts hier morgens etwas Trockenfutter aus ner zusammengefalteten Klopapierrolle (ja, sogar Finya fordert das zurzeit ein - früher völlig unvorstellbar :ugly: ), über den Tag als Leckerli ebenfalls Trockenfutter oder mal Käse und Trockenfleisch und abends gibts dann das Gekochte. Das passt aktuell für beide sehr gut.
    Vor ein paar Wochen haben sie morgens noch richtiges Frühstück eingefordert, aber irgendwann wollten sie das eben nicht mehr, also hab ich wieder umgestellt.
    Mir ist es recht egal, solange sie nicht rummäkeln oder mitten in der Nacht fressen wollen^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!