"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V

  • Guten Abend in die Runde.....


    ich komme mal wieder mit einer Frage um die Ecke :gott: ...ihr füttert ja auch z.T. Kräuter euren Hunden.


    Ich habe jetzt gehört und auch gelesen:
    Oregano - Natürliches Antibiotikum


    Das Oreganoöl eine Antibiotische Wirkung haben soll....hat damit einer von euch Erfahrung?



    Heute gab es hier: Möhren,Zucchini, Brokoli und Apfel, gekochtes Rindersuppenfleisch, Kökosöl und Eierschalenpulver (und bis auf meine Krebspatientin, gab es noch Nudeln dazu), der Vegane Hundebub hat heute mal Trockenfutter - das Edgars bekommen |)

  • Ich habe heute wieder die Wochenration vorgekocht für zusammen 14kg Hund :D
    800g Kopffleisch
    200g Rinderherz
    50g Hühnerleber
    50g Lammniere


    Das reicht für 6 Tage, 1x gibts je ein Ei dazu und immer mal wieder Milchprodukte, am 7. Tag gibts Fisch.


    Ich hab diesmal zwei Menüs draus gekocht.
    1x Kopffleisch und Hühnerleber mit Kürbis und Fisolen in Erdnussbutter angebraten und dann mit Gemüsebrühe abgelöscht.


    1x Kopffleisch, Herz, Niere mit Fenchel, Karotte und Apfel in Olivenöl angebraten, mit Gemüsebrühe abgelöscht, dazu geraspelte Haselnüsse und TK 8 Kräuter.


    Frodo durfte wählen, was es als erstes gibt - er wollte das Erdnussbuttermenü :D
    Ich muss sagen das riecht auch wirklich gut. Man riecht die Leber ausnahmsweise kein bisschen!


    Hier in den Näpfen. Für beide mit Vogerlsalat, für Frodo wieder mit Schlagobers.



    Außerdem hab ich heute mal testweise Quinoa für den Pudel gekocht. Gefressen hat er es anstandslos, mal sehen, ob ers auch verträgt.

  • Ich frag mich ja immer, ob ich so super koche - oder ob mein Jungspund einfach immer Hunger hat ... :D Jedenfalls ist der Napf meist binnen Sekunden leer.


    Heute habe ich zum 1. Mal Makrele aus der Dose ausprobiert, zusammen mit den übrig gebliebenen Süßkartoffel-Pommes von gestern Abend und einer kleinen, frisch gedünsteten Zucchini. Wurde inhaliert. (Liegt wohl doch nicht an den Kochkünsten.)


    Ich füttere nach wie vor 2 Mahlzeiten morgens und abends, er ist jetzt knapp 8 Monate alt. Mittags gibt's nur noch manchmal einen Snack, aber ich habe das Gefühl, er vermisst es ziemlich. Als Ersatz gibt es nachmittags öfters was zum Kauen. Die körperliche Entwicklung ist super, die Figur für einen jungen Whippet genau richtig, finde ich. Wenn ich ihn ließe, würde er aber sicher eine kleine Tonne werden ;-)


    Ich gebe ihm täglich 2 Portionen a 300 Gramm - zirka. Wobei die Energiedichte der einzelnen Mahlzeiten natürlich schwankt. Ich mache mir da keinen Kopf mehr drum, sondern füttere abwechslungsreich und achte eher drauf, dass die Wochenbilanz stimmt. Vor allem nach Tagen, wo er ordentlich Kalorien verbrannt hat (Rennen! Rennen!), berkomt er einen Nachschlag oder ein wenig extra. Ich sehe dem Hund ja an, dass es ihm einfach gut geht - und der Output ist auch bestens.

  • kurze Frage an die,die Taurin zufüttern. Habe das Taurin jetzt da und wenn ich mir das weiße Pulver so anschaue, finde ich, sieht es "komisch" aus. Nicht so fein....in Richtung feucht. Weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!