Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch
-
-
Bei mir fressen die Meisen am liebsten Erdnüsse und (geschälte) Sonnenblumenkerne. Meisenknödel werden auch immer gut angenommen. Sie bedienen sich aber auch am Futterspender für die Spatzen, wo ich das preiswerte Lillebro drinhabe mit hohem Getreideanteil.
Ungeschälte Sonnenblumenkerne fressen die Gourmets nicht?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei mir fressen die Meisen am liebsten Erdnüsse und (geschälte) Sonnenblumenkerne. Meisenknödel werden auch immer gut angenommen. Sie bedienen sich aber auch am Futterspender für die Spatzen, wo ich das preiswerte Lillebro drinhabe mit hohem Getreideanteil.
Bei mir wird Lillebro konsequent verschmäht.
So unterschiedlich sind selbst die Geschmäcker von Vögeln.
-
Bei mir fressen die Meisen am liebsten Erdnüsse und (geschälte) Sonnenblumenkerne. Meisenknödel werden auch immer gut angenommen. Sie bedienen sich aber auch am Futterspender für die Spatzen, wo ich das preiswerte Lillebro drinhabe mit hohem Getreideanteil.
Ungeschälte Sonnenblumenkerne fressen die Gourmets nicht?!
Hier schon aber macht ne wahnsinnige Sauerei. Ich biete nur noch schalenloses Futter an.
Kann man sowas mal füttern? https://www.futterbauer.de/vog…ter-ganzjahresvogelfutter
Gibt ne Freundin von mir und wird bei ihr gut angenommen. Bin auf der Suche nach etwas günstigerem Futter, zumindest vorrübergehend. Will aber natürlich auch keinen kompletten Schrott füttern.
-
Ungeschälte Sonnenblumenkerne fressen die Gourmets nicht?!
Hier schon aber macht ne wahnsinnige Sauerei. Ich biete nur noch schalenloses Futter an.
Kann man sowas mal füttern? https://www.futterbauer.de/vog…ter-ganzjahresvogelfutter
Gibt ne Freundin von mir und wird bei ihr gut angenommen. Bin auf der Suche nach etwas günstigerem Futter, zumindest vorrübergehend. Will aber natürlich auch keinen kompletten Schrott füttern.
Futterbauer hab ich grad in der Erprobungsphase. Bisher hatte ich 4-seasons von Versele Laga - immer aufgepeppt mit Erdnussbruch ohne Schale und Sonnenblumenkernen schwarz mit Schale (beide von Futterbauer). Trotz Versprechen ambrosiafrei habe ich aber dieses Jahr ein paar Pflanzen bekommen. Ob nun das 4-seasons nicht gut kontrolliert war oder das Futterbauer, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Ich vermute aber eher Futterbauer. Genommen wird beides hier - das letzte räumen die Tauben auf.
-
Ungeschälte Sonnenblumenkerne fressen die Gourmets nicht?!
Hier schon aber macht ne wahnsinnige Sauerei. Ich biete nur noch schalenloses Futter an.
Kann man sowas mal füttern? https://www.futterbauer.de/vog…ter-ganzjahresvogelfutter
Gibt ne Freundin von mir und wird bei ihr gut angenommen. Bin auf der Suche nach etwas günstigerem Futter, zumindest vorrübergehend. Will aber natürlich auch keinen kompletten Schrott füttern.
Aus Kostengründen habe ich ja jetzt mal so nen Sack gekauft. Schon beim öffnen wusste ich das sie das nicht fressen werden. Und genau so ist es. Es ist eine riesen Sauerei auf dem Balkon weil alles aus dem Häuschen geworfen wird. Die Mehlwürmer und vereinzelte andere Sachen werden rausgepickt und der Rest liegen gelassen. Hab nun hier also 25Kg Futter die keiner will.
Kennt ihr anderes Futter das zumindest etwas günstiger ist als Pauls Mühle aber ebenso gerne gefressen wird?
-
-
Wir mischen immer. Sack Wildvogelfutter, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Mehlwürmer, Erdnüsse, Rosinen. Hier wird immer alles ratzekahl aufgefressen.
Beweisvideo, 5 Minuten vorher aufgefüllt.
Die sitzen halt schon immer auf dem Zaun und warten auf uns
[Externes Medium: https://youtu.be/ho1sFjr2_E8?feature=shared]Aktuell haben wir hauptsäch Spatzen. Ziemlich viele davon. Dazu gesellen sich ein paar Meisen und Amseln, für letztere bleiben auch im Winter die Zieräpfelchen am Baum.
Später kommen auch jedes Jahr Eichhörnchen an die Häuser.
Achja, und 2 Tauben haben wir auch regelmässig zu Gast.
Und sowas grösseres grünliches mit recht stabilem Schnabel schaut ab und an vorbei.
-
So sieht es bei mir eigentlich auch immer aus. Taubenpärchen habe ich auch. Aber jetzt sind nur noch wenige da weils nicht schmeckt
Welches Wildvogelfutter nimmst du denn?
-
So sieht es bei mir eigentlich auch immer aus. Taubenpärchen habe ich auch. Aber jetzt sind nur noch wenige da weils nicht schmeckt
Welches Wildvogelfutter nimmst du denn?
Irgendeines aus dem rewe.
-
So sieht es bei mir eigentlich auch immer aus. Taubenpärchen habe ich auch. Aber jetzt sind nur noch wenige da weils nicht schmeckt
Welches Wildvogelfutter nimmst du denn?
Irgendeines aus dem rewe.
Ok, sowas wird hier von den Gourmets leider auch nicht gefressen. Da würde es auch nix bringen wenn ich es mische denn dann wird der Rest aussortiert
-
Hier wird Mischfutter auch nicht angenommen
Deshalb kaufe ich meist nur Sonnenblumenkerne, die gehen weg wie verrückt. Also die lieben hier ALLE.
Kaufe die ungeschält bei Lidl oder Rossmann und ansonsten die mit Schale im Fressnapf.
Die Eichhörnchen mögen die auch gerne und dann habe ich mal Walnüsse dazu gelegt und da haben die Vögel sich die auch gemopst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!