Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch

  • Irgendeines aus dem rewe.

    Ok, sowas wird hier von den Gourmets leider auch nicht gefressen. Da würde es auch nix bringen wenn ich es mische denn dann wird der Rest aussortiert :D

    Ok, hier gab es noch nie ein namhaftes Futter, vielleicht fügen sich meine Vögel in ihr Schicksal...


    :lol:

  • Hier gibt es Versele Lage 4 seasons - und aktuell auch mal einen Sack Lillebro dazu. Hier wird alles aufgefuttert, hab aber auch öhm.... vielleicht um die 100 Spatzen/Finken/Meisen und noch so einiges plus Taubenpärchen und ab und zu Krähen und Elstern dazu. Da findet sich für jedes Korn ein Abnehmer.

    Das Futter pepp ich mit Soldatenfliegenlarven, Erdnussbruch und Sonnenblumenkernen auf (alles Futterbauer), so im Verhältnis 4l Misch + je 1l Larven, Sonnenblumenkerne und Erdnussbruch.

    Rosinen tu ich schweren Herzens nicht dazu, weil die Hunde doch immer mal wieder in Versuchung geraten, den Vögeln das Futter wegzufressen und Haferflocken vergesse ich immer..... (nehmt Ihr da kernige? Und wo bezieht Ihr die? Gibt es die irgendwo günstiger als die im Discounter? Und tut Ihr da Fett dran oder naturbelassen?)

  • Haferflocken soll man glaube ich nur geölt (also Fettflocken) geben und keine trockenen. Kann man gut selber machen aber bei den Ölpreisen....


    Hab grad mal geschaut. Wenn ich nur Erdnüsse, gefettete Haferflocken, Rosinen und Sonnenblumenkerne nehme komme ich auf den gleichen Preis wie beim Fertigfutter.

  • Und ich nehm da immer die 20/25kg-Säcke und letztens eben auch die Soldatenfliegenlarven im 5kg-Pack vom Futterbauer.


    Dazu hatte ich mir Bosch Futtertonnen geholt, so dass die Mäuse hier nicht rankommen. Die gehen immer an die Futtersäcke... Immer mal wieder eine im Haus :ka: :barbar:

  • Ach ja, es sollten zarte Haferflocken verwendet werden und keine Kernigen. Verwendet werden sollte wohl eher Kokosfett als Öl. Oder ne Mischung aus beiden.


    Futtertonnen habe ich die von Lyra Pet. Fand die hübsch :D

  • Die hat einen Deckel zum abnehmen und danebenlegen, oder? Ich wollte eine mit so einem Kippdeckel und da war Bosch die günstigste, die ich gefunden hatte.

  • Ja genau, den Deckel muss man abnehmen. Muss mir mal die Bosch anschauen, brauche ggf. noch eine weitere.

    Aber gleich schauen, wenn sie kommt. Ich hab hier welche, bei denen der Deckel zwar klappbar ist, die aber nicht über die Senkrechte hinausgehen, d.h. wenn man den Deckel loslässt, fällt er wieder zu. Das ist, je nach Handling, echt doof. Die Boxen (selbe Lieferung), bei denen der Deckel über die Senkrechte hinausgeht, gefallen mir da echt besser. Ist wohl ein Chargenunterschied.

  • Ja genau, den Deckel muss man abnehmen. Muss mir mal die Bosch anschauen, brauche ggf. noch eine weitere.

    Aber gleich schauen, wenn sie kommt. Ich hab hier welche, bei denen der Deckel zwar klappbar ist, die aber nicht über die Senkrechte hinausgehen, d.h. wenn man den Deckel loslässt, fällt er wieder zu. Das ist, je nach Handling, echt doof. Die Boxen (selbe Lieferung), bei denen der Deckel über die Senkrechte hinausgeht, gefallen mir da echt besser. Ist wohl ein Chargenunterschied.

    ist die hier oder? https://www.bosch-tiernahrung.…ter-1-5-kg-st-252-ck.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!