Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch
-
-
Waren Elstern nicht die Vögel, die gerade auch mal ihre Artgenossen umbringen? Ich meine ich hab das was mal gelesen. Bin mir aber nicht ganz sicher.
LG
Sacco
Sie sind auf jeden Fall sehr territorial veranlagt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Waren Elstern nicht die Vögel, die gerade auch mal ihre Artgenossen umbringen? Ich meine ich hab das was mal gelesen. Bin mir aber nicht ganz sicher.
LG
Sacco
Ja, genau so hat es auf mich gewirkt. Wie die Furien haben sie sich auf die Elster gestürzt.
-
Ich vermute wie McChris das schon gesagt hat. Die sind da nicht gerade zimperlich.
LG
Sacco -
Ich weiss sowieso nicht, was mit denen heute los ist. So viele sind hier sonst nie. Ständig kann ich die verjagen. Sonst kommt mal vereinzelt eine am frühen Morgen oder gegen Abend hierher
Und meinen kleinen Vöglein wird hier nichts weggefressen
-
Wahrscheinlich ist gerade ein Nestvoll Junge ausgeflogen, und die Alten nehmen buchstäblich alles, um die dauerhungrigen Schnäbel zu stopfen.
-
-
Ich weiss sowieso nicht, was mit denen heute los ist. So viele sind hier sonst nie. Ständig kann ich die verjagen. Sonst kommt mal vereinzelt eine am frühen Morgen oder gegen Abend hierher
Und meinen kleinen Vöglein wird hier nichts weggefressen
Schade, Elstern haben nämlich auch Junge und Hunger..
-
Unsere Elstern dürfen hier auch futtern wie alle anderen, allerdings sind sie echt nicht sehr zurückhaltend
Verfressene Bande
-
Beaglebine Du hast ja recht, ich war einfach so geschockt, wie sich die Artgenossen auf die Elster gestürzt haben. Das ging mir so nahe.
Bisher haben sie einfach immer einzeln oder zu zweit auf dem Gras das Vogelfutter aufgelesen. Ist ja auch kein Thema. Es ist schon vorstellbar, dass es da um die Fütterung der Jungen ging, als sie sich auf die Elster gestürzt haben.
Tja, dann müssen hier wohl ein paar hungrige Mäuler mehr mit gefüttert werden
-
Nicht vergessen, Elstern und auch Eichelhäher sind, wie ab und an auch Spechte Nesträuber, sie füttern ihre Jungen eher mit Jungen als mit Körnern.... ich bin ganz froh, kein zu haben.... obgleich sie sehr schön sind.
Die Katze meines Vaters, eine begnadete Mäusefängerin hat mit der Elster ein Arrangement, sie fängt Mäuse und legt sie auf die Stufe am Garten und die Elster holt sie sich und frisst sie.
Eine Katze die Vögel füttert.....
Sundri
-
Ich habe hier täglich massenhaft Elstern, sie leben vor meinem Fenster im Wäldchen, es sind über 100 Vögel am Abend zur Sammelzeit. An die Futterstelle kommen sie vereinzelt, max zwei auf einmal. Sie lieben alles fleischige, Katzenfutter, Hähnchen, Eier. Hier ist auch friedlich mit Meisen, Amseln und Co.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!