Ganzjährig Wildvögel füttern - ein Austausch
-
-
Ruft die Polizei! Ich bin gerade Zeuge eines grauenvollen Vogel-Mordes geworden
Ein junger Spatz kam schreiend angedüst und setzte sich hinter die Glasbalustrade vor meinem Fenster. Er knallte dabei gegen die Scheibe, daher wollte ich vorsichtig einen Blick werfen, ob's ihm gut geht. Wie ich den Vorhang vorsichtig ein Stück wegschiebe, kommt auch schon eine Elster und schnappt sich den Kleinen
Ja ja, ich weiß, das ist Natur, aber wissen und sehen sind zwei verschiedene Paar Schuhe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Armer Spatz
-
Ja, die Elstern sind hier auch grad verstärkt in Sachen Jungvögel unterwegs.
Interessant finde ich, dass die Stare, die erfolgreich den Sperber verjagen können, den Elstern nichts entgegenzusetzen haben.
Ja ja, ich weiß, das ist Natur, aber wissen und sehen sind zwei verschiedene Paar Schuhe
Ich hab auch ne ganze Weile gebraucht, bis ich meinen Frieden mit dem Sperber gemacht habe.
-
Habt ihr schon mal gesehen, was Stare für hübsche Vögel sind? Vor allem dieses schimmernde Gefieder
-
Jupp, wir hatten hier mal 45 Stück auf einmal.
LG
Sacco -
-
Hier fallen die im Sommer immer im großen Schwarm in den Obstbäumen an. Picken alles an und hauen dann ab
Aber derzeit weiden sie auf den Wiesen hier.
-
Ich habe vor 2 Monaten lautes Getöse im Garten gehört, da wollte gerade der Sperber auf meine Spatzenbande los. Zufälligerweise lag ein großer Stoffbiber von den Hunden auf der Terrasse und der war richtig nassgeregnet und entsprechend schwer. Also habe ich mir den Biber geschnappt und Richtung Sperber geworfen. Hat funktioniert
Sah aber bestimmt lustig aus: Frau wirft Biber hinter Sperber
Aber als er letztes Jahr mal im Garten war hat sich danach fast 14 Tage lang kein Vogel mehr zum Futterhaus getraut.
Bisher hatte ich zu Elstern auch ein sehr gespaltenes Verhältnis. Aber seit Dienstag bin ich quasi schockverliebt. Eine liebe Bekannte hat eine Wildtierhilfe und ist im Moment mehr als voll. Ich hatte mich dann bereit erklärt im kleinen Rahmen zu helfen, da ich gerade die Zeit habe. Dienstag dann habe ich dort eine junge Rabenkrähe abgeholt und bekam eine kleine Elster dazu. In der Natur sind sie Feinde, aber da beides Rabenvögel sind und diese bei Einzelaufzucht enorm zu Fehlprägungen neigen, bleiben sie so lange zusammen bis ein jeweils artgleicher Partner rein kommt und dann werden sie getrennt. Wenn sie dann alle soweit sind, dass sie selbstständig fressen ziehen sie wieder aus und kommen in eine Auswilderungsvoliere. Eine 2. Elster ist seit gestern hier, jetzt fehlt nur noch eine weitere Rabenkrähe. Auf alle Fälle, als es hieß ich kriege zur Rabenkrähe eine Elster dachte ich Ooookay. Elstern diebisch, schlechter Ruf und verjagen Singvögel. Aber seit ich die kleine hier habe bin ich hin und weg. Sie ist sowas von vorwitzig. Immer hungrig, eine richtige kleine Raupe Nimmersatt. Und extrem neugierig. Ein richtiger gute Laune VogelKleine Elstern sind echte Herzensbrecher.
-
So schaut sie gar nicht aus
Eher etwas Miesepetrig. Toll das du das machst.
-
Da war sie müde
Ich versuche morgen mal Bilder in Aktion zu machen. Es macht auch (noch) Spaß auch wenn es echt anstrengend ist. Ich füttere von morgens 6.00 bis abends 22.00 Uhr jede Stunde. Und dazu kommt dann immer 10 Minuten vorher dran denken das Fleisch aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit es zur Fütterung nicht zu kalt ist und immer wieder kleine Portionen gewolfte Eintagsküken und Hühnerherzen aufzutauen. Und ich muss nur 3 füttern. Meine Bekannte hat im Moment bestimmt 30 Jungvögel da. Von Blaumeise über Grünfinken, Rotkehlchen, Buchfink bis zu einem ganzen Gelege Buntspechte. Dazu noch Eichhörnchen und Steinmarder als Flaschenbabys. Und aktuell 17 Igel, davon 12 Intensivpatienten. Bis letzte Woche auch noch 3 Fuchswelpen, die sind jetzt aber umgezogen zu einer Stelle, die auf Füchse spezialisiert ist. Das Pensum was sie am Tag hat ist echt unvorstellbar. Kaum ist man einmal rund mit füttern, kann man beim ersten wieder anfangen. Die kleinen Insektenfresser wie die Blaumeisen kriegen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang alle 20 Minuten Insekten. Es ist wirklich unvorstellbar war Wildtierhilfen in der Brut und Setzzeit leisten. Das würde ich keine Woche durchhalten. Im Moment hat sie auch Aufnahmestopp.
-
Oh ich wusste gar nicht, dass es diesen Thread gibt.
Ich hab in einem anderen erwähnt, dass ich beobachten konnte, wie unsere Spatzeneltern ihre Kinder im Nest mit Erdnüssen ernähren. Ich hoffe natürlich nicht, dass sie direkt sterben oder Folgekrankheiten bekommen. Ich fahr morgen früh direkt zu unserem Fressnapf und such nach Mehlwürmern.
Ich bin total erstaunt, dass wir zu wenig Insekten haben sollen. Unser Garten ist direkt neben der Havel und einem riesigen Naturschutzgebiet. Da erwartet man so eine Beobachtung eigentlich nicht. Ich mach mir immer direkt Sorgen, ich hoffe die Kleinen überleben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!