dringend Hilfe gesucht ! sehr akut
-
-
Dieses ganze Rudelgedöns ist längst überholt.

Ich glaube nicht, dass damit "Rudelgedöns" genmeint ist, sondern eher dass der "Rudelführer" (man kann ihm auch jeden x-beliebigen anderen Namen geben, da es ja kein "Rudel" im engeren Sinne ist usw.
) dem Hund Sicherheit geben soll, das ist in erster Linie mit "Führung" gemeint, und wenn diese Sicherheit fehlt, dann meint der Hund, diesen Part übernehmen zu müssen.Ich glaube aber nicht, dass das hier das Problem ist, um einen Termin zum Durchleuchten wirst Du kaum herum kommen.
Und sei es "nur" um etwas tumoröses aus zu schließen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: dringend Hilfe gesucht ! sehr akut*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für mich sieht das auch nicht nach einem "Erziehungsproblem" aus, sondern eher nach einem gesundheitlichen Problem.
Trotzdem würde mich interessieren, ob dieses Verhalten auch auftritt, wenn das Körbchen an einer anderen Stelle steht. Mit dem Körbchen selbst hat es ja nichts zu tun, denn das habt ihr ja schon ausgetauscht.
Ich kann mir auch vorstellen, dass der Hund dieses Verhalten nur drinnen zeigt, weil er draussen zu sehr abgelenkt ist.Ich würde auf jeden Fall den Hund mal draussen filmen, wenn er sich normal benimmt und dann dieses Video und auch das Video im Körbchen mit zum TA nehmen, damit sich der ein Bild davon machen kann.
Der Hund sieht für mich teilweis total verwirrt aus, denn er "knurrt" ja mehr oder weniger sein Körbchen mit gesenktem Kopf an als wenn er momentan gar nicht weiß, wie ihm geschieht. -
Der Platz des Hundekorbes wurde schon mehrmals gewechselt, sie hat es immer wieder getan. Kann das ausschließen !
Das Verhalten im Freien oder durch Ablenkung ist so, als ob sie 100% gesund wäre. So wie ich sie eigentlich kenne.
Ich Filme es mal und nehme das mit in die Tierklinik. Mir bleibt nichts anderes übrig. Das geht mir schon viel zu lange ohne Verbesserung.Sie macht das überwiegend im Liegen oder im Sitzen, aber auch im stehen kam es vor.
-
Hast du in der Teirklinik nen Neurologen? Klinik heißt technisch nur, dass sie Tiere über Nacht dahaben und 24h verfügbar sind.
Aber nicht unbedingt, dass ein Facharzt da ist.
Weiß nicht, wo ihr wohnt, hier findet man welche:Tierneurologen - Tierneurologen
Direkt zum Facharzt, nicht irgendeine Klinik. Spart Zeit, Nerven und Geld!
Ich wünsche euch alles Gute. Daumen sind gedrückt.
PS: Vieleicht hat jemand ne Empfehlung, wenn ihr sagt, in welchem Umkreis ihr sucht.
-
Würde auch direkt in eine Praxis mit Neurologen gehen.
Ich drücke Euch die Daumen!! Der Hund sieht aus als ob er sich total unwohl fühlt und ich glaube auch nicht dass das Verhalten durch äußere Faktoren ausgelöst wurde. Wie lange zeigt sie das, wenn man sie nicht unterbricht?
-
-
Dieser Hund ist krank. Da gibt es nichts zu diskutieren. Geh zum Tierarzt. Jetzt.
Dazu: Is This REALLY Funny? Dog Attacking Its Own Foot – Dr. Sophia Yin
-
Wir im Rhein Neckar Kreis ... Raum Mannheim / Heidelberg
Es wird auf jeden Fall eine Klink sein die mit allem ausgestattet ist, habe schon genug Zeit verloren.
Meine Nerven sind auch langsam am Ende.
Gerade liegt sie wieder schön zuhause vor der Balkontür in der Sonne und wirkt total ruhig und entspannt.
Die Wärmeeinstrahlung scheint ihr gut zu tun ... das ist das einzige was mir jetzt schon mehrmals aufgefallen ist, bei dem sie nichts macht.
-
Macht sie das nur wenn ihr vom Spazierengehen rein kommt oder auch wenn ihr länger drinnen seid?
Kündigt sich das irgendwie an, d.h. zb sie speichelt vorher, verdreht die Augen, laute Geräusche vorher?
Passiert das vermehrt tagsüber/im Hellen oder auch nachts?
Ist sie vor den Attacken immer wach oder wacht sie davon auf?Ich würde diese Situationen sehr genau beobachten und alles aufschreiben, was dir auffällt: Uhrzeit? Dauer? wie sieht sie aus? liegen? sitzen?
Je genauer man ein Bild darüber formen kann, desto besser für den Erfolg herauszufinden, was die Ursache ist.
Wenn ihr Wärme hilft, könnte man versuchen ihr eine Decke anzuziehen, sodass ihr Körper schön warm ist ggf. auch eine Rotlichlampe anbieten.
-
Sie macht das sobald sie nicht abgibst wirkt zu 98% drinnen, egal wie lange wir schon zuhause sind.
Ob Tag oder Nacht das spielt keine Rolle. Fängt mit Knurren und Zähne fletschen an bis sie versuchen will nach was zu schnappen ... Das fast durchgehend. Ich denke das die Ruhephasen nur wegen Erschöpfung eintreten ... Die letzten 2 Tage war sie nachts etwas ruhiger, als noch vor einer Woche
Sonst gibt es keine Vorankündigung, so macht das so aus dem nichts
-
Und das seit drei Wochen?
Dann bitte sofort in eine Klinik, in der auch Neurologen zugange sind. Da würde ich keinen Tag mehr warten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!