Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • also mein Hund stört mich bei der Arbeit auch garnicht. Die pennt unterm Schreibtisch und mittags geht's ne halbe Stunde raus.

    Anfangs habe ich natürlich immer aufgepasst, wenn jemand ins Büro kommt, dass sie dableibt und nicht bellt. Mittlerweile bin ich da auch entspannt. Die meisten Leute kennt sie mittlerweile und entweder sie bleibt liegen und geht kurz gucken. Bellen tut sie nur noch beim Postboten ;) aber wirklich nur ein wuff.

    Einen unruhigen Hund, der dauernd Beschäftigung oder "Ermahnungen" braucht, finde ich nicht unbedingt geeignet als Bürohund.

  • Es kommt wohl darauf an. Im kleinen Büro, in dem alle meine Hunde in Ruhe lassen, wäre es keine Ablenkung, die Hunde dabei zu haben.

    In einem Büro wie meinem derzeitigen - 15 Leute sitzen da und ständig geht jemand ein und aus, interne und externe Leute ... Personalabteilung einer an dem Standort 3000 Mann Firma halt - bekäme ich wohl die Krise, weil ich ständig meine Hunde oder wahlweise die Menschen schützen müsste .... Da wäre an effizientes Arbeiten nicht zu denken.

  • In einem Büro wie meinem derzeitigen - 15 Leute sitzen da und ständig geht jemand ein und aus, interne und externe Leute ...

    So ähnlich ist es hier auch. Ich sitze zwar nur mit 3 anderen Leuten hier im "Raum", die Türen der anderen Räume stehen aber immer offen. Wir haben hier viel Kundenkontakt, die alle klingeln und reingelassen werden müssen (sprich es muss immer jemand quer durch den Flur zur Tür laufen). Dazu noch die vielen Telefone, die alle gleichzeitig klingeln, sobald jemand anruft (in jedem Raum!). Das ist eine Geräuschkulisse... Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass mein Hibbel-Zwerg hier genauso gut runterfahren könnte wie Zuhause. Und dann müsste ich sie ständig im Auge behalten.

    Ich weiß es aber auch nicht, hab es ja nicht ausprobiert.

  • Ich durfte Balou ja ein paar Wochen lang mit zur Arbeit nehmen. Wir waren zu viert im Büro, ich musste öfter mal weg und es kamen auch viele Leute rein und raus.
    Ich habe meine Tischecke verbarrikadiert. Und Balou wurde zur Sicherheit am Tisch angebunden, wenn ich gegangen bin.
    Optimal war das nicht, aber entspannt. Keiner konnte an den Hund, der Hund konnte auch nur auf seinen drei qm sein und gut ist.
    Er hat gedöst, manchmal auch richtig tief geschlafen und ist mittags eine Stunde lang mt mir rausgegangen.
    Für mich war das die schönste Zeit.

  • es kommt eben auf den Hundetyp an, auf den halter, die Kollegen, usw.

    mir haben die Kollegen erzählt dass beim alten Steuerberater in der Kanzlei ein DSH war der absolut JEDEN der bei der Tür reinkam erstmal gestellt hat. sowas ist wirklich unverantwortlich...

  • ausgerechnet heute bin ich nicht im Büro. Coco und ich sind die Woche meistens draußen beim kartieren. Ist anstrengend bei der Hitze, aber zum Glück kartiere ich Bäche. Zumindest für Coco ist also immer wieder eine Abkühlung drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!