Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ich kann das schon irgendwo verstehen. Du betreust gewerblich viele Hunde unterschiedlichen Geschlechts - da darf einfach kein "Unfall" passieren. Es braucht nur ein Besitzer zu doof sein, zu erkennen (oder mitzuteilen), dass seine Hündin steht, und du hast den Salat.
    Ich kann schon nachempfinden, dass man sich da so gut wie möglich absichern will.

  • Wir haben jetzt zwei HuTas in der Nähe die auch unkastrierte Hunde nehmen.
    Die haben auch kein Problem damit wenn unkastrierte Rüden und läufige Hündinnen da sind, die werden dann eben getrennt.
    Das erfordert aber natürlich wissen, Management und etwas mehr Aufwand, da sind die meisten nicht bereit zu.
    Das sind allerdings auch wirklich Leute die Tierpfleger gelernt haben, nicht so wie die restlichen Pensionen hier wo die gelangweilte Hausfrau meint einfach mal eine Tagesstätte aufmachen zu müssen.

  • Äh hallo, meine Aussage war nur "leider nehmen sie keine unkastrierten Rüden" deswegen kann ich meinen nicht hin geben. Ich hab weder nach Beweggründen gefragt, noch mich darüber weitergehend beschwert. Es kommt damit für uns eben nicht in Frage und gut ist. Und zu sagen wahrscheinlich wird ein unkastrierter Rüde dann von anderen angegangen ist nun mal ne andere Aussage als es KANN passieren.

    ich werde meinen Rüden deswegen sicher nicht kastrieren lassen, es klappt ja auch gut ohne.

  • Ich arbeite ja auch Vollzeit und Smartie kann mit ins Büro kommen - ist also quasi, als wär ich ganztags zuhause :p

    Allerdings brauch ich eben für Geschäftsreisen oder Ganz-Tages-Meetings doch auch hin und wieder eine Betreuung.
    Für private Betreuungsangebote/Gesuche fand ich pawshake gut.

    Gewerbliche HuTas oder Gassigänger finde ich "schwierig" zum einen sind die Angebote hier (in München) wirklich extrem teuer (eine Pension kostet pro Nacht 120 Euro .. gut - ist die teuerste, die ich bislang gesehen habe - aber das schon sehr heftig ;) ) und zum anderen finde ich persönlich die Gruppen einfach zu groß.
    Ganz davon abgesehen, dass ein Gruppenspaziergang mit einem Leinenpöbler wie Smartie sicher nicht der Renner ist glaube ich einfach nicht daran, dass ein Gassigänger und möge er auch noch so qualifiziert sein 8-12 fremde Hunde "im Griff" hat.

    Was ich aber grundsätzlich nicht so gerne mag sind aussagen, die ich häufiger (auch hier) höre oder lese so nach dem Motto "wenn man Vollzeit arbeitet hat man gar keine Zeit für einen Hund" oder, auch schön "wenn ich den Hund jeden Tag in die HuTa bringen muss brauch ich doch keinen Hund".
    Ich sehe das nicht so. Ich arbeite Vollzeit und ist die Arbeit vorbei gehört meine Freizeit dem Hund (ja, gut - und meinem Mann ;) ). Wir sind 2, bald drei mal die Woche in der Hundeschule in unterschiedlichen Kursen, wir machen lange und entspannte Spaziergänge morgens und Abends - warum sollte ich darauf verzichten müssen, selbst wenn der Hund 9 Std. am Tag in der HuTa wäre?

  • @tinybutmighty es geht nicht darum, ob dein Rüde verträglich ist. Aber wenn dort schon unkastrierte sind, hassen die wahrscheinlich deinen. Ist bei uns auch so. Balou ist immer nett, er wird aber von jedem Rüden gehasst.
    In der HuTa hätten wir also ein Problem.

    Private Personen findet man über eBay Kleinanzeigen oder andere Plattformen.

    Hmm, wir haben hier ja echt viele Hundebegegnungen und klar gibt es ein paar intakte Rüden, die mit anderen intakten Rüden nicht klarkommen, aber insgesamt betrachtet sind die meisten doch friedlich.

    Klar kann ich die Überlegungen der HuTas nachvollziehen, aber ich denke, in manchen Gegenden werden sie sich früher oder später was überlegen müssen, da ja immer mehr Hundebesitzer ihren Hund nicht einfach kastrieren lassen, "weil man das eben so macht".

  • Ich hab das Gefühl,solche HuTas spriessen grad auch aus dem Boden,ähnlich wie Hundeschulen.
    Im Notfall würde ich Yoda dahin geben aber da müssen sämtliche Bekannte,Freunde,Verwandte u. Nachbarn ausfallen.

    Die HuTa hier in der Nähe nimmt nur verträgliche Hunde auf und dann kann man neben den obligatorischen 15 € für einen Tag/Arbeitstag,Sachen dazu buchen.
    1 Stunde Spaziergang 17€
    1/2 Stunde Radeln 8,50€

    Möchte man zusätzlich in der Zeit noch Erziehungsprogramm/Ausbildung dann 25€ pro Stunde

    Ich bin da ganz froh über unser "Netzwerk" an freiwilligen Betreuern.
    Da gibt es mal eine Einladung zum Essen,zum Grillen,wir fahren dann mal zusammen weg usw.

  • ich kann es ganz ehrlich verstehen dass sie eher keine unkastrierten Rüden nehmen. würde ich mir auch nicht antun wollen. es fängt schon beim Markieren an...dann Rüdengeprolle, usw.
    klar, die DF Rüden sind erzogen, aber die die ich so im Alltag treffe nicht. die dürfen überall hinpischern - und meiner will dann drüber markieren. daran merke ich es meistens. wir haben die Regel - keine Autos, keine Mauern, keine Mülleimer, keine Strassenlaternen/Ampeln, keine Vorgärten, keine Hecken die zu diesen gehören usw. also bleibt dem Herren eh nur der Wald zum markieren oder Bäume. an seinem Schnupperverhalten sehe ich ich aber dass die Leute hier ihre Hunde an die Mülltonnen pischen lassen, an den Kebab-Stand, ans Vereinsgebäude am HuPla. von den Verstecken brauch ich garnicht reden. sämtliche Tische und Bänke im Stadtpark haben Pipiflecken. die Holzburg am Spielplatz, der Sandkasten. einfach nur widerlich.
    ich hab mit Hecci ein Mal geschimpft weil er eine Bank markieren wollte, da hiess es "lassens den, der muss doch markieren"


    dass eine HuTa Erziehung anbietet finde ich recht komisch. ich würde nicht wollen dass mir jemand da reinpfuscht.

  • Ja,der Meinung war ich auch :hust:

    Wirkt so,nur verträgliche Hunde u.die werden dann zusammen auf nen Platz gesteckt u.sich selbst überlassen . :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!