Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ich will das nicht verteufeln,wenn der Hund trotzdem mehr sieht,als seine "4 Wände" u.auch erzogen,ausgebildet etc.wird.

    Am Wochenende bin ich 16 Stunden weg,am Stück,zum Glück ist Schatzi da u.Schwiegermutti freut sich schon auf ihren Enkelhund. :D

  • Ach, ihr seid so gemein: Ich wohne ja noch im 2. OG weil die passende EG Wohnung noch nicht gefunden wurde und ihr schwärmt von euren Gärten :dead: Ich hätte auch so gerne einen :(

  • Ich lasse meine Hunde morgens nur in den Garten zum Lösen.
    Wenn ich dann zur Arbeit gehe, kommen die 2 für 4,5 Stunden in den Zwinger mit Außen- und Innenbereich. Hier können sie nach Herzenslust herumbuddeln, Vögel beobachten usw.
    Wir haben mit unseren Nachbarn sehr engen Kontakt (Verwandte von meinem Freund) und wissen, dass die Hunde vollkommen ruhig sind und weder bellen noch jammern.
    Mittags, wenn ich Pause mache, komme ich heim und gehe eine große Runde. Nachmittags sind sie dann 3 Stunden im Haus. Das hat sich einfach so eingebürgert, dass sie hier einen Tapetenwechsel haben und abends gehe ich wieder eine große Runde.
    Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung und ich denke meine Hunde auch :smile:

    Allerdings kenne ich auch ein paar Hunde, die den ganzen Tag alleine im Garten und den umliegenden Feldern herumstreifen und nie Gassi gehen. Das finde ich total unverständlich wieso man sich dann einen Hund anschafft, wenn man sich nicht aktiv damit beschäftigt...

  • Wir wohnen seit diesem Wochenede in unserem Haus und Leia macht einfach nicht in den garten :-). Finde ich nicht schlimm weil ich mit ihr sowieso raus gehe. Aber sie liebt es im garten zu toben und sich einfach zu sonnen.

  • Das kommt immer drauf an, wo man wohnt. Lebst du in München?

    Bei uns kostet ein Tag HuTa 15€, privat zahle ich 10. Ich bringe und hole Balou.

    Für mich wäre es aber auch nix, den Hund vier bis fünf Tage pro Woche in die HuTa zu geben. An den Tagen hat man nichts mehr vom Hund. Und nur fürs Wochenende HH sein? Nee.

    Ich wohne in Wien und Wien ist wohl leider ziemlich teuer :/
    Ja, vermutlicht der Hund nach einem Tag in der HuTa eh voll erledigt. Da ist vielleicht ein Gassigeher an ein paar Wochentagen sinnvoller und morgens und abends nutzt man dafür sehr intensiv die Zeit mit dem Hund.

    Die Huta hier kostet 20 Euro für ganztags. Leider nehmen sie nur kastrierte Rüden, sonst würde ich meine wohl vielleicht mal einen Tag die Woche hin bringen.

    Na toll, das wäre dann gleich das nächste Problem, mein Rüde ist nicht kastriert und das bleibt auch so.
    Warum nehmen die denn keine unkastrierten Rüden? Läufige Hündinnen werden ja wohl nicht aufgenommen, oder?
    Mein Rüde ist z.B. total verträglich, auch wenn er intakt ist.

    Als Junghund wurde Bjarki privat betreut, dass war um einiges günstiger als ne professionelle Huta.

    Wie findet man denn eine zuverlässige private Betreuung, die den Hund wirklich für mehrere Stunden nimmt? :) Ich finde das eine gute Alternative zu den HUTAs.

    OT: @schnuff10 Sozial-Pädagogik.

    Ich glaube, das ist ein toller Beruf =) Eine Freundin von mir ist ausgebildete Sozial-Pädagogin und nimmt ihre Hündin immer mit zur Arbeit. Mich reizen Sozialberufe auch, allerdings weiß ich nicht, ob ich das, was sie alles leistet, auch könnte,
    Ich finde es aber toll wenn jemand in dem Bereich arbeitet :bindafür:

  • @tinybutmighty es geht nicht darum, ob dein Rüde verträglich ist. Aber wenn dort schon unkastrierte sind, hassen die wahrscheinlich deinen. Ist bei uns auch so. Balou ist immer nett, er wird aber von jedem Rüden gehasst.
    In der HuTa hätten wir also ein Problem.

    Private Personen findet man über eBay Kleinanzeigen oder andere Plattformen.

  • mein Rüde wird nicht von anderen Rüden gehasst, weder kastrierte noch unkastrierte. Es gibt einen Rüden, der von den Nachbarn, mit dem er nicht klar kommt, ansonsten ist es total problemlos in Hundegruppen.

  • @datKleene es KANN aber passieren. Und so ticken die HuTas. Es gibt eine maximale Anzahl von unkastrierten, die aufgenommen werden - wenn sie denn überhaupt unkastrierte nehmen. Ist mt Hündinnen ja nicht anders. Ich kenne einige, die ihre Hündin haben kastrieren lassen, damit sie in die HuTa gehen kann.

  • @datKleene es KANN aber passieren. Und so ticken die HuTas. Es gibt eine maximale Anzahl von unkastrierten, die aufgenommen werden - wenn sie denn überhaupt unkastrierte nehmen. Ist mt Hündinnen ja nicht anders. Ich kenne einige, die ihre Hündin haben kastrieren lassen, damit sie in die HuTa gehen kann.

    Ich hatte das auch schon, als ich eine HuTa/Hundepension für Newton gesucht habe. Da wurde auch die Nase gerümpft als ich sagte Newton ist und bleibt unkastriert. Ich habe mich dann für eine andere entschieden, logischerweise.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!