Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Der Hund hat ja anscheinend damit keine Probleme.
    Durch eine gleichbleibende Arbeitszeit hätte nicht nur der Hund geregelte längere Freizeiten, sondern Du ja auch. Ihr könntet Euch mehr vornehmen, ohne den Gedanken zu haben, dass Du ja bald wieder arbeiten musst.

    Das wäre für mich ein Aspekt die Arbeitszeiten ändern zu wollen.


    ja mehr vornehmen könnte man sich, wenn man um 14.10 schon daheim ist schon. Wenn ich wüsste was er lieber mag. Mir ist es ziemlich egal. Hat alles vor und Nachteile. Nur mit den 4 Tagen hab ich allein 50 Minuten für Fahrerei verschenkt. Dafür hält 3 Tage frei. Und sobald ich daheim bin ist er immer dabei.
    Hab nur bisschen Bedenken wegen Pipi machen. Sind halt 2 Stunden mehr.

  • Bei uns gibt es das ganz viel,das Hunde nur auf dem Grundstück sind.
    Den ganzen Tag keiner da u.d.Hunde werden glaube auch als "Alarmanlage" benutzt.
    Das die bei jedem Fliegenschiss anschlagen,ist da egal.
    Selbst Möpse u.Franzosen leben so u.melden alles.

    Ich kenn auch viele,wo vorher eine Wohnung hatten u.raus mussten mit dem Hund.Kaum hatten die Haus,war das mit Gassi ganz fix erledigt.

  • Puh. Wir waren ja vorher auch in einer Wohnung ohne garten. Wir gehen aber seit wir im Haus wohnen mehr spazieren, weil Hund nun "erwachsen" und ausgewachsen ist und lange darf.
    Muss sagen, die Vorteile des Hauses sind:
    1) bei schlimmen DF Tür auf ab in den Garten
    2) Hund im Garten säubern können
    3) Hund darf Wache spielen ohne schlechtes Gewissen

    Wenn mal Hund zwei dazu kommt und ein Welpe sein sollte, stelle ich es mir sehr viel leichter mit Haus und Gärtchen vor statt aus dem ersten OG runterzurennen. Darauf freue ich mich =)

  • Das ist wirklich praktisch um einen Welpen stubenrein zu bekommen.
    12 Stufen runter u.aus.

    Schwiegereltern würden uns aber nen Vogel zeigen,wenn wir nur Tür aufmachen würden.
    Dann gäbs auch keinen Zweithund :smile:

    Bei uns in der Stadt gibt es auch ein Gebiet m.Wohnblöcken,dort hausen! Herdenschutzhunde in Zweizimmerwohnungen.
    Die sind 8 Stunden weg u.der HSH macht dann seinen Job.
    Dort hat man eine Lärmbelästigung,unglaublich.

  • Bei uns gibt es das ganz viel,das Hunde nur auf dem Grundstück sind.

    Ja kenne ich auch, meine Tante und Onkel machten das so mit ihrem Golden Retriever, da es dort so üblich war, da macht auf dem Dorf keiner Geschiss um einen Hund, nur weil man arbeiten muss. Der Hund ist 10-12 Stunden am Tag alleine draußen (nachts natürlich auch), bestenfalls noch im Zwinger, weil er ja sonst den Zaun zerstört und abhaut. Das waren nämlich die Folgen, trotz 2000 m² Grundstück wollte Wuffi permanent abhauen. Wenn man dann doch alle paar Wochen mal den Hund Gassi geführt hat, hat er sich dann benommen wie offenen Hose, weil er das ja nicht kennt. Keine Leinenführigkeit, jeder Hunde wurde angeprollt und dann hatte man natürlich keinen Bock mehr auf Gassi gehen :muede:
    Mein Hund würde niemals den Tag alleine im Garten verbringen wollen, wenn sie die Wahl hat, zieht sie Couch und Bett vor ;) Praktisch ist der Garten nur, weil ich mir kurz vor zu Bett gehen eine Pipirunde sparen kann und nur die Tür aufmachen muss, dafür schätze ich den Garten schon sehr.

  • Stimmt,gern sieht man diese Hofhunde dann ,wenn zb.Ferien sind,die Kinder durch d.Strassen ziehen.
    Da bekommt man Angst,um Hund u.Kinder.

    Ich will doch eigentlich nen "Kumpel" mit dem ich Zeit verbringe,wenn ich mir einen Hund anschaffe .

  • Erst seit diesem Jahr nutze ich meinen Garten hin und wieder um mich einfach in die Sonne zu setzen und ein Buch zu lesen.

    Alma war am Anfang auch ganz verdutzt, wir sind ja immer vor die Tür und es gab Action, mittlerweile genießt sie das in der Sonne liegen auch neben mir.

    Trotzdem gibt es jeden Tag mindestens 2 längere Spaziergänge, wenn nicht gerade Training ist. Und ich selbst möchte das auch nicht missen.
    Ebenfalls hätte ich ein schlechtes Gewissen dem Hund gegenüber, da stell ich mir dann immer vor, was wäre, wenn ich nur im Haus und Garten eingesperrt wäre :mute:

  • Ich finde es auch total in Ordnung mal unter gewissen Voraussetzungen nur den Garten zu nutzen, sei es Krankheit, außergewöhnliche Dinge wie man muss nen runden Geburtstag organisieren und ist Mega im Stress mal einen Tag usw usf. Wie überall macht die Regelmäßigkeit das Problem in meinen Augen.
    Mexx würde mir eh was erzählen, der ist ja "gartenrein" und würde niemals sein Geschäft in unserem garten verrichten :lol:

    Die Hunde bei entsprechender Sicherung und mit gutem Schutz vor Witterung im Garten zu lassen während man arbeitet, finde ich mit den dafür geeigneten Umständen (Lage, Nachbarschaft etc ) total in Ordnung und würde es - ginge so etwas hier - auch machen schätze ich. Vermutlich mit sowas wie Hundeklappe oder so nach innen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!