Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Aber ich beobachte sie auch einfach sehr gerne, wenn sie schlafen :herzen1:

    Mach ich auch gerne. :herzen1:

    Bin dann aber selber entspannter, wenn ich sehe, dass Fine schläft. Früher hab ich sie immer überwacht, inzwischen läuft zwar meist die Kamera, ich kucke aber nur bei längerer Abwesenheit rein.

  • Darf ich mal fragen, welche Kameras ihr verwendet?

    Die habe ich

    TP-Link Tapo C200 WLAN IP Kamera Überwachungskamera (Linsenschwenkung- und Neigung, 1080p-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 128 GB lokaler Speicher auf SIM Karte) Weiß

    Für mich völlig ausreichend. War einfach zu installieren und funktioniert gut.

  • Ich habe vor 2 Wochen nach über 12.5 Jahren meine Kündigung erhalten, aus wirtschaftlichen Gründen, seit Corona läuft es in der Firma nicht mehr so gut finanziell. Somit haben auch die Hunde ihre "Job" verloren.

    Seit 10 und 4 Jahren haben sie mich immer begleitet und waren Tag für Tag mit mir im Büro.

    Ich konnte diese Woche nun glücklicherweise bereits meinen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. Ein anderes Angebot habe ich trotz hohem Lohn abgesagt, da weiter Weg und unflexible Arbeitszeiten für mich nicht machbar sind mit zwei Hunden.

    Der neue Job ist nur knapp 15 Minuten von zu Hause aus entfernt und ich habe flexible Arbeitszeiten.

    Kann auch sein, dass die Hunde nach einiger Zeit auch teilweise mitdürften, aber das wird man dann sehen.

    Später ist gelegentlich auch mal Homeoffice möglich.

    Nun müssen wir aber das Leben neu organisieren. Mein Freund wird mehr Homeoffice machen, geht natürlich nicht immer wegen Kundenterminen und Sitzungen. An diesen Tagen würde ich mittags nach Hause fahren zum Spazieren.

    Falls mal alle Stricke reissen würden, hätte ich zwei nette Nachbarmädchen. Sie begleiten uns öfters beim spazieren und wären bereit im Notfall die Hunde mittags in den Garten zu lassen und zu spielen.

    Na ja, nun nagt aber auch mein schlechtes Gewissen an mir. Die Hunde werden zukünftig viel mehr alleine sein und das macht mich unruhig, obwohl beide keine Probleme damit haben alleine zu bleiben.

    Habt ihr Tipps für mich? Und findet ihr das für die Hunde okay? Oder soll ich etwas anders organisieren?

  • Ich finde, dass das doch sehr gut klingt.

    Ja, es ist eine unglaubliche Umstellung, aber mit möglichem Homeoffice in Zukunft, flexibler Arbeitszeit, eventueller Hundemitnahme, nem Partner der unterstützt und auch noch Nachbarn die helfen können ist im Endeffekt alles abgedeckt, was man so machen kann.

  • Habt ihr Tipps für mich? Und findet ihr das für die Hunde okay? Oder soll ich etwas anders organisieren?

    Kopf nicht zerbrechen, die Hunde können das gut, haben kein Problem. Das Problem ist nur in deinem Kopf.

    :winking_face:

    Von dem schlechten Gewissen haben weder deine Hunde etwas noch du und ich finde sie gut versorgt.

  • Ocarina  @Vakuole

    Danke für eure lieben Worte und auch das ihr die Hunde so gut versorgt findet. Das beruhigt mich sehr. :sweet:

    Ich hab meinem Partner auch gesagt, die Hunde können das, nur ich muss es noch annehmen. Ich denke das wird schon irgendwie klappen. Bei mir im Büro haben sie die Zeit verschlafen, dasselbe werden sie wohl auch alleine zu Hause tun.

  • Hab mal aus Neugier aufgenommen was passiert wenn ich nach Hause komme:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vorher liegen sie einfach nur im Hundebett, da sieht man nur Ellas Augen oft auf und zu gehen.

    Hab den Ton leider etwas spät angemacht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!