Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
wegen Corona nie so nen richtigen Arbeitsalltag gelernt hat
vlt mal dazu: meine Hunde haben beide beide bleiben gelernt, während ich wegen meinem Studium viel zu Hause war..
Klingt erstmal wie ein Widerspruch, aber ist es für mich gar nicht.
Ich habe damit angefangen, ihnen von Anfang an einen bestimmten Rhythmus beizubringen. Morgens aufstehen, spazieren gehen, Futter, Ruhezeit.
Parallel dazu habe ich damit angefangen, sie zeitweise im Schlafzimmer, dem späteren Ort zum alleine bleiben, zu separieren, während ich zb im Wohnzimmer gelernt habe. So dass sie mal mit sich alleine klar kommen müssen, ohne Zugang zu mir zu haben.
Beide Hunde bleiben absolut problemlos alleine. Auch in fremderer Umgebung.
Bei mir ist es so, dass die Hunde schlicht allein bleiben, wenn ich arbeiten bin und mittags von meiner Mama in den Garten gelassen werden, bis ich heim komme.
Außer das Wetter ist sehr schlecht, dann wollen sie lieber nicht raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe damit angefangen, ihnen von Anfang an einen bestimmten Rhythmus beizubringen. Morgens aufstehen, spazieren gehen, Futter, Ruhezeit.
Parallel dazu habe ich damit angefangen, sie zeitweise im Schlafzimmer, dem späteren Ort zum alleine bleiben, zu separieren, während ich zb im Wohnzimmer gelernt habe. So dass sie mal mit sich alleine klar kommen müssen, ohne Zugang zu mir zu haben.
Alles gut, so läuft das hier ja auch. Sie war auch schon mehrere Stunden am Stück komplett alleine, aber der morgendliche Ablauf sieht bei uns auch so aus wie bei dir. Gassi, Frühstück, alle machen sich fertig und Hunde kommt ins Wohnzimmer (wo sie auch ist wenn sie alleine ist) und ich arbeite am Laptop in der Küche. Aber ich meinte damit auch eher das „unter der Woche ist bis mittags/nachmittags täglich niemand zuhause“
Es kann ja auch sein, dass Ginny kein Problem damit hat, morgens in nem anderen Raum zu sein, weil sie mich ja rumlaufen hört, und auch alle paar Tage mal ein paar Stunden ganz alleine zu sein kein Problem sind, aber wenn dann der richtige Arbeitsalltag beginnt, ist das ja schon eine Veränderung der Situation zu jetzt. Daher will ich lieber auf alles vorbereitet sein, nicht dass am Ende die Nachbarn Alarm geben weil der Hund doch nicht so gut alleine bleibt wie ich dachte. Dann lieber von vornherein alles durchgeplant.
-
Habt ihr denn mal ausprobiert, ob sie es schafft? Sorry falls ich es überlesen hab.
Ich weiß zB, das Fine auf jeden Fall 6 Stunden problemlos alleine schafft. Letztlich machen dann 1 oder 2 Stunden mehr bei einem gesunden erwachsenen Hund den Kohl auch nicht mehr fett.
-
Also 5 Stunden schafft sie. Wurde halt bisher nie regelmäßig geübt. 6-7 h im Wohnzimmer während ich in der Küche bin mit Tür zu schafft sie auch. Manchmal langweilt sie sich zwischendrin 😂
Aber ab Montag wird dann fleißig geübt auch mal 6,7 Stunden komplett außer Haus. Ich denke sie schafft es. Frag mich nur wo ich in der Zeit hin soll 😅 kann ja schlecht 7 Stunden alleine Kaffee trinken gehen und normale Leute arbeiten um die Uhrzeit halt. Aber was tut man nicht alles für den Hund..
-
Also 5 Stunden schafft sie. Wurde halt bisher nie regelmäßig geübt. 6-7 h im Wohnzimmer während ich in der Küche bin mit Tür zu schafft sie auch. Manchmal langweilt sie sich zwischendrin 😂
Aber ab Montag wird dann fleißig geübt auch mal 6,7 Stunden komplett außer Haus. Ich denke sie schafft es. Frag mich nur wo ich in der Zeit hin soll 😅 kann ja schlecht 7 Stunden alleine Kaffee trinken gehen und normale Leute arbeiten um die Uhrzeit halt. Aber was tut man nicht alles für den Hund..
-
-
Ich denke sie schafft es. Frag mich nur wo ich in der Zeit hin soll 😅
Bei uns hat es sich so ergeben. Mal ein Abend bei Freunden, wo sie wegen der Katzen nicht mit konnte. Mal ne Familienfeier, wo es zu stressig gewesen wäre.
-
Also 5 Stunden schafft sie. Wurde halt bisher nie regelmäßig geübt. 6-7 h im Wohnzimmer während ich in der Küche bin mit Tür zu schafft sie auch.
Wie gesagt, hier war das dann kein großer Sprung zum ganz alleine bleiben.
Zum ersten Mal 6 Stunden allein war Ares mit 4 1/2 Monaten. Da hatte ich eine wichtige Prüfung, für die ich davor hauptsächlich zu Hause gelernt habe.
Als ich angefangen habe regelmäßig jeden Tag außer Haus zu sein war Ares 2 Jahre alt und Mia war 5 Jahre alt.
lch habe auch eine Kamera, und beobachte die Hunde hin und wieder. Wann immer ich rein schaue, liegen die Hunde ruhig bis tief schlafend auf dem Bett. Manchmal kann man sie sogar träumen sehen.
-
lch habe auch eine Kamera, und beobachte die Hunde hin und wieder. Wann immer ich rein schaue, liegen die Hunde ruhig bis tief schlafend auf dem Bett. Manchmal kann man sie sogar träumen sehen.
Ich finde es auch irre beruhigend mit Kameras zu arbeiten. Gerade auch in der Anfangszeit
Wir haben das ganze Haus videoüberwacht gehabt und so konnte man auch direkt schauen wie der Hund reagiert wenn es an der Tür klingelt und niemand zuhause ist (wir bekommen Klingelsignale auf's Handy) etc.
Das war für mich wirklich hilfreich. Mittlerweile schaue ich nur ganz selten mal, wenn es länger dauert oder irgendein Paketbote 7 mal geklingelt hat
-
Kamera haben wir auch 😊 ich will halt auf jeden Fall nächste Woche schonmal zur „richtigen“ Uhrzeit, also morgens bis nachmittags, ausprobieren, wie lange sie das ganz alleine bleiben schafft. Hab am 11. mein erstes Vorstellungsgespräch und will ja jetzt mal nicht darauf pokern, dass ich den Job nicht bekomme. Daher müsste ich halt wirklich mal vormittags länger weg sein 😅
-
Ich finde es auch irre beruhigend mit Kameras zu arbeiten. Gerade auch in der Anfangszeit
Ich wusste schon von meinen Eltern, dass die Hunde keinen Terror machen.
Wenn es zb an der Tür klingelt, dann schlagen sie durchaus schon mal an. Aber das finde ich nicht schlimm.
Aber ich beobachte sie auch einfach sehr gerne, wenn sie schlafen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!