Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Ich hatte hier mit Alma schon alles.
Zum Sitter bringen, Gassigänger privat und gewerblich (allerdings Einzelrunde mit meinen beiden Hunden, keine Gruppe unbekannter Hunde), zu Hause (2x5 h) mit ich komme Mittags von der Arbeit, zu Hause 6-7h am Stück ohne zusätzliches Gassi über Dritte, Vollzeitbetreuung zu Hause, Bürohund.
Wir haben schon so alles durch, was einem so einfällt.
Man muss einfach flexible sein und auch mal über die gängige Dogforummeinung stehen, wenn man der Meinung ist, für seinen eigenen Hund passt X oder Y besser.
Wenn du im Chemiebereich arbeiten wirst ist es auch eher unwarscheinlich, dass Bürohund erlaubt wäre. Wie sieht das da bei deinem Freund aus, wenn er in der IT arbeitet? DAs wäre ja auch eine Option.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du im Chemiebereich arbeiten wirst ist es auch eher unwarscheinlich, dass Bürohund erlaubt wäre. Wie sieht das da bei deinem Freund aus, wenn er in der IT arbeitet? DAs wäre ja auch eine Option.
Also mein Freund ist noch in der Ausbildung und ist 2 Tage in der Schule (da kann er sie schonmal nicht mitnehmen) und auf der Arbeit teilt er sich momentan noch das Büro mit seinem sehr alten, sehr unflexiblen Chef
der wird sicher keinen Bürohund wollen. Nach der Ausbildung wird er ein eigenes Büro bekommen, da würde das schon eher gehen, ist aber erstmal Zukunftsmusik 😅obwohl ich mir nicht sicher bin ob Ginny einen guten Bürohund abgeben würde, aber das müsste man einfach mal ausprobieren
Das sah ehrlicherweise aber bei Anschaffung des Hundes noch ganz anders aus.
Haha, darf ich fragen, wie da der Plan war?
-
Das sah ehrlicherweise aber bei Anschaffung des Hundes noch ganz anders aus.
Hahah, hier auch.
Bei der Anschaffung vor 4 Jahren, sah mein ganzes Leben noch anders aus
Seit dem habe ich 2x den Arbeitgeber gewechselt. Der Hund hats gut überstanden
- ab und zu hat nur meine Geldbörse geblutet
-
Haha, darf ich fragen, wie da der Plan war?
Klar.
Eigentlich sollte sie 3 Tage die Woche mit meinem Mann ins Büro (IT) und 2 Tage bei mir im Home Office bleiben. Als Back-up waren die Schwiegereltern gedacht.
Aber es kam dann doch alles anders. Zu den Schwiegereltern würde ich sie aktuell unter keinen Umständen geben, dann lieber externer, bezahlter Sitter.
-
So, hier ist nun aber richtig
Nachdem ich meinen Beitrag gerade schon grandios im falschen Thread geschrieben habe (wie auch immer das passieren konnte
)
Ich schließe mich da an, dass man einfach flexibel sein muss, weil es meist eh anders kommt als man denkt.
Jumi sollte eigentlich mit meinem Mann ins Büro gehen und war dort auch in den letzten drei Jahren sicher 3 Tage mit ihm
Es hat sich einfach so entwickelt, dass es für mich einfacher sie mitzunehmen. Ab und an war sie auch mal komplett allein daheim für 8-9 Stunden, ja mei, sie hat da kein Problem mit und schläft eh bis nachmittags
Wenn ich sie mit im Büro habe muss ich sie zwischen 14 und 15 Uhr zwingen aufzustehen, weil sie durchaus noch weiter schlafen würde.
Mittlerweile arbeite ich nur noch 6 Stunden am Tag und lasse den Hund auch ohne schlechtes Gewissen 7 Stunden allein zuhause, wenn ich sie aus irgendwelchen Gründen nicht mitnehmen kann.
Schaut einfach was für euch am besten passt und probiert es aus.
Mein Hund würde bspw. niemals in eine HuTa gehen. Da fehlt mir das Vertrauen für...
-
-
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich hatte im august noch eine Woche Praktikum, wo wir Ginny eigentlich 6 Stunden alleine lassen wollten. Eine Freundin hat uns dann angeboten einfach täglich zu uns zu kommen und in diesen 6h zu betreuen, wir dachten, super, wir müssen uns keine Gedanken machen, ginny ist in guten Händen.
Besagt Freundin hat die Arme Ginny dann wohl erstmal 1,5 h spazieren geführt und zuhause noch Suchspiele, Tricks üben und Bällchen werfen und all so Späße machen lassen 🙈🙈 es war halt gut gemeint (ich Laste sie jetzt richtig aus, dann ist sie heute Nachmittag schön müde), aber nicht gut gemacht. da muss ich ehrlich sagen, 6 h alleine zu Hause und sie wäre ausgeglichener gewesen. Deswegen wäre alleine bleiben eben auch einfach meine Lösung der Wahl (wenn sie das mit macht).
Nach dieser Woche hat es übrigens ewig gedauert, bis sie sich nochmal umgestellt hat von „morgens ist Party“ zu „morgens wird geschlafen“
Deswegen hab ich so ein bisschen Bauchschmerzen wenn ich an private Sitter denke 😂
-
Mein Freund und ich arbeiten beide im Schichtdienst. Bente kann gut 6-7 Std alleine bleiben, was sie aber eher nur im Notfall muss. Wir haben eine private Sitterin, welche dann in unserem gemeinsamen Spätdienst auf Bente aufpasst. Sie holt sie nachmittags bei uns ab und ich hole sie nach meinem Spätdienst dann da ab.
Wir müssen gut planen, Dienste tauschen und können nicht mehr spontan einspringen, aber mit der Sitterin klappt das wirklich gut.
-
Ich fahr aktuell immer nach Hause bei den 3 Tagen über 6h, lass die Hunde raus und wieder los. Heißt aber auch immer insgesamt längerer Tag.
Mal sehen wie sich das ändern wird nächstes Jahr.
-
Vielleicht wär es dann eine Option, wenn sie 5 bis 6 Stunden zuhause bleibt und an den Tagen wo es mal länger dauert von einer privaten Sitterin abgeholt wird. Die muss ja nicht mal Gassi gehen, sondern könnte sie einfach nur lösen lassen und dann mit zu sich nach Hause nehmen für die Restzeit, wo du sie dann abholst. Dann hätte sie immer noch erstmal stundenlange Ruhe und keine Dauerbespaßung.
Wenn meine Sitterin mal nicht kann (wir haben viel Homeoffice, aber wenn ich ins Büro muss, bin ich schon 7 Stunden außer Haus), mache ich es so, dass meine erstmal zuhause bleibt und nach ein paar Stunden kommt dann jemand zu uns nach Hause und bleibt die Restzeit, bis ich wieder komme (in unserem Fall kommt dann immer meine Mutter).
-
Das ist eigentlich ne gute Idee Winnie82
Ich schau glaub ich mal wie die Arbeitszeiten am Ende werden und schau mich parallel schonmal nach nem Sitter um 😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!