Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Ich habe momentan einen Junghund (6,5 Monate), was bedeutet, dass die Runden momentan eher kurz gehalten sind.

    Morgens: Die Mittlere und die Kleine spielen miteinander, während ich mich fertigmache; dann geht es ca. 30 Minuten entspannt und reizarm Gassi mit viel Freilauf.

    Dann gehe ich 4 - 5 Stunden arbeiten; die Hunde bleiben zuhause.

    Mittags: Entweder nur eine Pinkelrunde, den Nachmittag verbringen die Hunde dann bei meinen Eltern.

    Oder - wenn meine Eltern sie nicht nehmen können, 30 Minuten Gassi mit kleinen, nicht zu aufregenden Beschäftigungseinlagen (Leckerlis/Spieli suchen etc.).

    Dann gehe ich noch mal 3 - 4 Stunden arbeiten.

    Abends: unterschiedlich, je nach Zustand des Kleinteils. Wenn ich zu viel mache, fliegt sie mir nämlich um die Ohren.

    Ist sie mental wach und entspannt, gibt es eine entspannte Runde bis zu einer Stunde oder einen kleinen Ausflug (Stadt, Verkehr, Menschenmenge etc.) von ca. 15 Minuten.

    Ist sie schon hinüber, weil sie tagsüber zu viele Reize verarbeiten musste, gibt es nur noch eine Runde fürs Geschäftliche und nachher Beschäftigung in der Wohnung für die beiden Großen (clickern, Physioübungen etc.).

    Vor dem Schlafengehen geht es noch mal kurz vor die Tür.

    Am Wochenende bekommen die Hunde vermehrt Einzelzeit mit mir und es sind Hundeplatz und Ausflüge angesagt - gut, die Ausflüge im Moment sehr eingeschränkt, weil das Hundekind das noch nicht schafft. Mache ich zu viel, rächt sich das am Montag und Dienstag, weil sie dann einfach am Rad dreht.

    Als die Kleine noch nicht da war, waren die Spaziergänge morgens und abends immer deutlich länger und aufregender, mit vielen Spielchen und Trainingseinlagen. Da sie das aber einfach nicht packt (auch zuschauen nicht), müssen wir aktuell darauf verzichten. Aber entspannt durch die Gegend dödeln hat ja auch was für sich ;).

  • Ich kann meine Hunde mit zur Arbeit nehmen, aber sie sind in einem Nebenraum und auch nur in ihrem Bettchen am liegen.

    Wir gehen morgens vor der Arbeit eine kleine Pinkelrunde (15-20min). Mittags dann gerne 45-60min und Abends je nachdem, mal ne längere Runde, mal ein Treffen mit Hundekumpels, mal Training oder auch mal nur kurz raus.

    Meine Hunde bekommen kaum Einzelzeit :ops: Training haben beide einzeln, aber der jeweils andere wartet im Auto und ist meistens auch beim Einwärmen und Auslaufen dabei. Am Wochenende gehe ich immer mit den Hunden gemeinsam raus, wenn ich mit ihnen einzeln etwas übe, mache ich dies abwechselnd. Sprich der eine wartet, während der andere arbeitet. Aktuell haben aber beide Hunde +/- denselben Aktivitätslevel, wenn Disney älter wird und nicht mehr mit mag, bekommt er natürlich seine Einzelrunde.

  • aufgrund der stark unterschiedlichen Bedürfnisse meiner beiden, haben beide viel Einzelzeit.

    Wenn ich 1. Schicht habe, gehe ich mit beiden nur 10min lösen, danach sind sie eh noch müde und verpennen den Tag. Am frühen Nachmittag, wenn ich heim komme, fahre ich mit beiden raus ca. 1-1,5 Stunden und abends dann noch mal lösen, meistens getrennt, da viel Hundeverkehr abends ist und Jim manchmal noch bissl länger gehen mag und Mira wirklich nur Pipi.

    Wenn ich 2. Schicht habe und vormittags anfange, fahre ich im Winter jetzt meistens früh ca 45-60min an den nahegelegenen See. Abends dann mit Jim noch mal 30-45 min einzeln,in der Zeit bekommt Mira was zum Kauen. Mit ihr danach nur lösen und drin noch bisschen Tricksen. Sie läuft nicht gern im Dunkeln .

    Wenn ich auf 3. Schicht muss, fange ich nach dem Mittag an und fahre früh mit beiden lang raus. Also lang heißt so 1-1,5 Stunden. Abends dann nur mit beiden noch mal lösen meistens.

    Einmal die Woche gehts mit Jim zum Trailen. Je nach Miras Zustand bleibt sie daheim oder kommt mit und wartet im Auto. Davor oder danach gehe ich dann mit beiden.

    Am Wochenende sind wir mind. 1 Tag auch länger unterwegs. Also so 2 Stunden oder 3.

    Außerordentliche Aktivitäten sonst nur mit Jim. (Mal in die Stadt mit Freunde treffen oder mit Hundefreunden). Mira ist nicht kompatibel und bekommt dann immer zu Hause noch etwas Kopfarbeit. Sie braucht auch viel Ruhe.

  • Also bei uns ist es so, das wir tatsächlich 8 Stunden am Stück außer Haus sind. Vor der Arbeit gehts ne halbe Stunde Gassi. In der Regel haben sie da auch Freilauf, nutzen es aber nicht wirklich weil sie eigentlich wieder nach Hause wollen .... Dann können sie bis zur Abfahrt meinerseits in den Garten gehen wenn sie wollen. Tun sie aber nicht.

    Wenn wir nach Hause kommen, geht es sofort mit den Hunden los. Da sind die Runden mal größer und mal kleiner. Pi mal Daumen sind wir dann eine Stunde oder mehr unterwegs. Danach wuseln sie im Haushalt mit uns rum oder gehen noch mit uns Besorgungen erledigen. Was halt so ansteht.

    Mittwochs und Donnerstags bin ich mit je einem der Hunde auf dem Hundeplatz, da sind wir dann ca. 2 Stunden. Mein Mann hat in der Zeit Qualitätszeit mit dem jeweils anderem Hund.

    Das Wochenende richten wir dann ganz nach den Hunden aus. Da versuchen wir dann, sie auch immer mit einzubeziehen wenn Gartenarbeit oder ähnliches ansteht.

  • Ich kann mich hier auch bald einreihen. Bisher hatte ich eine 75 %- Stelle, die aber ab nächstem Monat auf 100 % aufgestockt wird. Bisher haben wir morgens nur eine ganz kurze Pinkelrunde gedreht (ca. 10 Minuten), danach wurden die Hunde von meinen Eltern betreut, die sie aber nur in den Garten lassen und keinen Spaziergang machen. Nach meiner Arbeit folgte dann ein großer Spaziergang mit Training und Action. Das wird sich jetzt aber mit der 100 % Stelle etwas ändern und ich bin am Überlegen, wie ich das dann handhabe.

    Da ich eine relativ lange Fahrtzeit habe (wegen Stau ca. 45- 60 Minuten pro Weg) bin ich dann von ca. 06.30 - bis ca. 17.30 Uhr außer Haus. Die Hunde werden weiter von meinen Eltern betreut, so dass sie nicht alleine bleiben müssen und natürlich auch in den Garten gehen können. Trotzdem bleibt dann viel Zeit am Tag, an denen sie quasi "nichts" machen. Ich bin deshalb am überlegen, meine Morgenrunde auszudehnen, so dass die Hunde ausgelastet sind, auch wenn die Tage dann für mich natürlich noch länger werden. Mich würde deshalb mal interessieren, wann ihr morgens losfahrt bzw. wann ihr morgens aufsteht?

  • Ich komm mal zu euch.

    Im Januar hab ich einen Block Schule, da bin ich 40h in der Schule + Fahrzeit. So lange waren meine Hunde eigentlich nie regelmäßig alleine.

    Nach den 3 Monaten wird Haylee mich begleiten, ich bin dann aber auch nur noch 30h weg.

    Geplant ist morgens ne Runde zu laufen, füttern und was zu kauen geben. Mittag lässt sie jemand ein bisschen in den Garten. Groß Gassie wird es dann erst Abends geben, anders wird das bei uns nicht klappen.

  • 6:00Uhr klingelt hier der Wecker und auf Arbeit fahre ich spätestens 7:30Uhr los.

    Ich hab aber auch nur 10min Fahrtweg und komm Mittags nach Hause.

    Das hat jetzt im Winter den Vorteil, dass ich im hellen Unterwegs bin.

    Ab 17:00 wird es hier nämlich düster

  • Bei mir klingelt auch der Wecker um 6, ich trinke dann nur Kaffee und dusche und dann geht es ca. 30min an kurzer Leine raus (der Hund braucht immer etwas um sich zu lösen |)). Nach dem Gassi wird gekuschelt bis sie sich auf ihren Platz legt und dann bin ich ca. um 7:30 an der Arbeit (habe aber auch nur 10min Wegezeit).

    Mittags komme ich dann für 15min Gassi + kuscheln nach Hause und um 16:00/16:30 ist Feierabend und Hundezeit.

    Mein Hund braucht auch so viel Ruhe, um zu regenerieren, das ist natürlich recht praktisch :)

  • Morgens gehe ich mit Mimi ca. 45 Minuten in der Pampa spazieren, da kann sie frei laufen und herumrrennen. Dafür stehe ich schon um 5:50 Uhr auf, auch wenn ich erst um 8 Uhr auf Arbeit sein muss.

    In der Mittagspause gehe ich je anch Lust und Laune und Wetter 45-60 Minuten Gassi. Da fahre auch dann auch - wie morgens - ans Feld, damit sie frei laufen kann. Manchmal treffen wir da auch Hundefreunde, mit denen sie herumtobt.

    Abends geht Herrchen mit ihr in der Regel 30-60 Minuten, auch in der Natur. Manchmal hat er auch keine Lust mit dem Auto rauszufahren und läuft mit Mimi hier in unserem Stadtteil Gassi. Mimi liebt das total, nur wir Menschen laufen lieber in der Natur spazieren ;).

    Etwa alle 2 Wochen gehe ich mit Mimi Mittwoch Abend zum Mantrailing.

  • Wir stehen morgens um 5.30 auf, dann geht's raus und wir laufen so 1 bis 1,5 Std die große Runde...

    Dann bin ich so 4 bis 5 Std außer Haus, dann geht es wieder für 30 bis 45 min Gassi

    Mittags wird auch ab und an mal ein paar kleine Einheiten gemacht.

    Dann bin ich wieder 4 bis 5 Std außer Haus.

    Dann geht's abends entweder Fährten, Hundeplatz oder Garten mit UO...

    An zwei Tagen die Woche arbeite ich nur halb, sieht dann aber ähnlich aus...

    Das Haus verlasse ich um 7.30 Uhr... Zum Glück habe ich mit Auto genau 2 min Weg...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!