Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Wir haben alle unterschiedliche Verträge. Von: Eine Anwesenheit von 8-18Uhr Mo-Fr muss gewährleistet werden bis hin zu: Die Arbeitszeiten erfahren sie zu Beginn ihrer Tätigkeit. xD

    Realistisch arbeiten wir von 8-17.30Uhr mit 45 Minuten Mittagspause (bis vor 3 Jahren waren es 8-18Uhr mit 30min Pause). Allerdings soll jetzt ein Messgerät an den Eingang, welches unsere Arbeitszeit kontrolliert. Zudem soll die Pause wieder auf 30min runter und dafür das Arbeitszeitende auf 17Uhr gelegt werden. Wäre mir nur recht.
    Ich fahre 25 Minuten nach Hause, Stau hatte ich in 7 Jahren etwa 5 mal. Ich kann mich da also drauf verlassen.

  • Mittags-was?

    Ich mache 1x pro Woche (immer donnerstags) gemeinsam eine Stunde Pause mit Kollegen (Socializing), ansonsten arbeite ich durch, damit ich abends früher nach Hause komme.

  • Wir dürfen das nicht. Also durcharbeiten. Die 45 min Pause wird abgezogen, ob man sie nun macht oder durcharbeitet. Find ich manchmal auch eher nervig, aber ist nun so.

    Gehören zu IG Metall Bayern

  • Ja klar, das weiß ich und finde es prinzipiell auch nicht schlecht. =)

    Nichtsdestotrotz würde ich für mich manchmal lieber eher gehen.

    Aber im Prinzip ist es natürlich an sich eine vernünftige Gesetzgebung.

  • das ist wieder der Vorteil, wenn man in einem kleinen Unternehmen arbeitet, es ist alles so schön flexibel..
    allerdings ist genau das auch der Nachteil. Was habe ich in den letzten Jahren (vor allem in den Anfangsfahren) an unbezahlten Überstunden gemacht! ich habe von Anfang an (jetzt schon 14 Jahre!) Vollzeit gearbeitet (direkt nach dem Abi eingestiegen und dann noch berufsbegleitend studiert) und es war immer normal, dass Überstunden dazu kamen. In den letzten Jahren hatte ich immer wieder das Bedürfnis, weniger zu arbeiten, auch um mehr Zeit für meine Hunde zu haben. Darum bin ich einfach nur überglücklich, dass ich auf 35 Stunden runter bin (was für andere VZ ist, aber für mich fällt es schon unter TZ, einfach weil ich es nicht kenne, so "wenig" zu arbeiten).
    Natürlich würde ich gerne noch weiter runter, ich hab so dermaßen keine Lust mehr, VZ zu arbeiten (bin aber auch etwas müde vom Job ansich, das spielt sicher auch eine Rolle), andererseits ist es mir ein Bedürfnis, gehaltsmäßig so gut dazustehen, dass ich alleine meinen Lebensunterhalt bestreiten könnte (lebe in Partnerschaft, aber wir teilen alle Kosten).

    Meine Unabhängigkeit war mir immer das Wichtigste, das widerspricht sich ein wenig mit TZ arbeiten, da ich jemand bin, der nicht jeden Penny 2 X umdrehen mag. Somit musste ich einen Kompromiss finden. Denke so passt es im Moment. Ich habe etwas mehr Zeit für mich und meine Hunde, das tut gut. So ein Jahr Sabbatical, hach ja, DAS wär mal was. Aber leider völlig aussichtslos für mich. Da ich keine Kinder habe und haben werde, werde ich wohl bis zum Ruhestand durcharbeiten, da möchte ich nebenher mein Leben auch noch genießen können und nicht nur ackern, ackern, ackern. Interessant, dass ich sowas mal sage, früher hätte ich mir das nie so vorstellen können…

  • Wirklich schon 8h für 45min Pflicht? Ich dachte 9h.

    ich habe zumindest 8 in Erinnerung...müsste ich sonst nochmal nachschauen.
    30min ab 6 Stunden aber auf jeden Fall weil ich als Studentin sehr oft genau diese 6 std eingehalten habe um nicht noch 30min (Zwangs-)Pause einhalten zu müssen, da hab ich dann lieber gelernt :-)

  • Bei uns sind es ab 6h 30 min Pause und ab 9h 45min Pause - bei uns wird auch darauf geachtet, dass die jeder einhält. Sonst kann der Arbeitgeber auch ganz schnell Probleme bekommen. Bei Minderjährigen sieht das dann ja nochmal anders aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!