Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
@Juliaundbalou was strebst du dann so Stundenmässig an?
@Saaaraaah ähnlich wie bei uns, finanziell würde es in etwa weiterhin so bleiben wie jetzt
Ich bin zwar etwas älter als du aber an sich arbeite ich total gern. Allerdings würde ich langfristig mich eh beruflich etwas umorientieren wollen. Jeden Tag 8 Stunden + Büro ist nicht meine Welt befürchte ich.
Ist ja witzigallerdings arbeite ich nicht direkt im Wohnort
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Bei uns im Unternehmen ist Vollzeit eine 35 Stunden Woche.
Ist eben nur leider nicht der Fall, da großer Konzern ....:/
Wirklich aus Interesse: großer Konzern und Vollzeit sind 35 Std - darf ich wissen, welche Branche?? Und noch wichtiger: habt ihr ne Rechtsabteilung?!
Bei uns sind Vollzeit 40 Std, aber grad die Einsteiger arbeiten effektiv eher 50 Std, hinzu kommen Fortbildungen, die meistens übers WE in anderen Städten sind, öfter auch mal im Ausland. Ich arbeite (noch) nicht VZ, weil ich mir dieses Jahr eigentlich noch Zeit lassen wollte um eine Promotionsstelle zu finden, das klappt aber bisher alles nicht, wie ich es mir vorgestellt habe.... 35Std = Vollzeit wäre für mich ein Traum!Teilzeit muss man sich echt leisten können, würde ich ohne ein gewisses Vermögen oder Aussicht auf Erbe oder gut verdienenden Partner oder oder oder nie im Leben machen. Man schneidet sich ja auch Aufstiegsmöglichkeiten ab.
-
Hi,
wegen mir selbst habe ich nie überlegt in TZ zu gehen. Jetzt gerade wäre zum ersten Mal der Punkt, an dem ich ernsthaft darüber nachdenken würde, wenigstens mal für ein, zwei Jahre auf 30h runter zu gehen. Leider ist mindestens bis Ende August nächsten Jahres auch nicht an sowas zu denken. Meine aktuelle Stellenteilung gäbe sowas nicht her. Der Grund ist tatsächlich hauptsächlich mein bereits vorhandener Hund und auch die Tatsache, dass ich mich in einen Hund verguckt habe. Das Herz sagt ja, der Verstand sagt, dass es keinen Sinn macht, in der jetzigen Situation einen jungen, ausgesprochen bewegungsfreudigen Hund aufzunehmen.
Ebby ist im Moment deutlich mehr fremdbetreut als mir lieb ist. Obwohl ich die ganze Hundehaltung über VZ gearbeitet habe, hatte ich nie den Eindruck, dass ich zu viel arbeite. Jetzt, mit den vielen Überstunden bin ich tatsächlich zum ersten Mal an diesem Punkt. Wenn aus einer 39h-Woche plötzlich eine 50+h-Woche mit verlängerten Anfahrtszeiten wird, dann gilt es plötzlich keine -45h pro Woche mehr zu überbrücken, sondern 55-60 und das ist gerade einfach nur zu viel. Es ist nicht so, dass ich überlastet wäre und ich weiß auch, dass Ebby gut betreut ist, aber so war meine Hundehaltung eben nie, so habe ich sie mir nie vorgestellt und so möchte ich sie auf Dauer auch nicht haben.
Ich bin gerade dabei hinzuschauen, wie viele Stunden ich konkret arbeite und welche Sachen ich abgeben werde, wenn eine neue Kollegin zu uns kommt. Zusätzlich werde ich meinen Chef nach seinem und meinem Urlaub ansprechen, ob ich wenigstens freitags Ebby mit ins Büro nehmen kann. Wenn ich den Rest meines beruflichen Alltags entpacke und Ebby am Freitag mit ins Büro kann (freitags habe ich keinen Parteiverkehr und im Normalfall auch keine großartigen Besprechungen), wäre damit schon enorm viel gewonnen.Langfristig nur TZ zu arbeiten, würde mich finanziell (auch im Alter) stark einschränken. Das ist im Grunde keine Option.
-
@Fullani
Also ich möchte nach der Ausbildung gern 30h arbeiten. Zur Zeit sind es 40 und ich komme zu nichts. Und ja, der Hund fehlt mir auch, obwohl er zurzeit gsd nur dienstags in die Betreuung muss.
Karriere... Nun, da ich nach der Ausbildung mit meinem Mann eine Familie gründen möchte und ich nichts von Fremdbetreuung von Kindern für den ganzen Tag halte, steht die halt hinten an.
Mein Glück mache ich nicht an einer Karriere oder etwas mehr Geld fest.
Ich habe ja Lehramt studiert und kurz vor Ende geschmissen. Ab da stand fest, dass ich keine Karriere anstreben werde. Ist alles etwas kompliziert bei uns, aber Familie gründen mit Mitte 30 geht halt nicht.Mein Mann arbeitet zurzeit nur 30h, weil er gleichzeitig studiert, aber das ist ab Oktober vorbei. Und für unseren Lebensstandard verdienen wir genug.
Wir sind halt nicht so die Überkonsumenten, obwohl ich natürlich gern mehr shoppen würdeHaus und Garten und ein altes Auto haben wir aber auch.
-
Ist alles etwas kompliziert bei uns, aber Familie gründen mit Mitte 30 geht halt nicht.
Darf ich fragen warum?
-
-
@Jessica83 klar haben wir eine Rechtsabteilung
Hausgeräte Industrie. -
@Maggie86 gesundheitliche Gründe.
-
Hier reihe ich mich auch ein.
Ich arbeite als Erzieherin, von Montag bis Donnerstag 8 Stunden, Freitag vier.
Ich bin glücklicherweise in 2 Minuten zuhause, so dass ich Lino in der Mittagspause rauslassen und ein Stück mit ihm laufen kann. Geplant war das bei der Anschaffung etwas anders, da mein damaliger Freund Schicht gearbeitet hat, wäre Lino nur jede dritte Woche vormittags allein geblieben. Naja der jetzige arbeitet eben auch von morgens bis nachmittags, kann aber im Notfall auch Homeoffice machen.Da Lino sehr gut und ruhig alleine bleibt ist es momentan ok so, was die Zukunft bringt wird sich zeigen.
-
Ich würde schon deshalb nicht dauerhaft nur Teilzeit arbeiten wollen, weil ich mich a) nicht finanziell von einem eventuellen Partner abhängig machen wollen würde und ich b) Sorge hätte, dass mir im Alter das Geld fehlt...
Ich würde gerne mal für ein, zwei Jahre Stunden reduzieren, weil ich einfach sage "Wenn ich jetzt (mit knapp 30) nicht lebe, wann dann?", aber aus den oben genannten Gründen nicht dauerhaft.
-
Zur 35h Woche,... steht bei uns so im Tarifvertrag (glaube ich jedenfalls). IG Metall NRW
von der Chemiebranche mit Tarifverträgen weiß ich, dass die 37,5 Stunden haben.
Da ich einen langen Anfahrtsweg habe und die Bahn häufig ausfällt, Verspätung hat etc. bin ich trotzdem meist Ca. 10-11 Stunden außer Haus. Daher würde ich mich auch auf eine 40h Woche einlassen, wenn die Arbeit dafür um einiges näher ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!