Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Spoiler anzeigen
@Nalas-Frauchen Ja er war schon nicht lustig und ich hab gelernt bis zum Umfallen.... Aber wenn man ihn hat ist es schon cool natürlich1/3 ist bei uns gefallen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe Architektur studiert
ich habe ja leider täglich mit Architekten zu tun, bzw mit deren geistigen Ergüssen.
Sry, aber die leben manchmal echt auf dem Mond (die einfach nicht verstehen, dass wir uns an bestimmte Vorschriften halten müssen, die oft mit deren "das sieht aber schön aus" kollidieren) und sei froh, dass du in dem Job nicht arbeitest. es ist ein echt harter Job. -
Ich habe einen Bachelor in Geographie und danach noch einen Master in Landschaftsökologie gemacht.
Nach fast einem Jahr Jobsuche wurde ich dann als "Landschaftsplaner" in einem kleinen Büro aufgenommen, welches halb Architektur, halb Landschaftsarchitektur macht.
Ich sitze hauptsächlich am PC und es ist jetzt nicht vollkommen mein Traumjob. Das Gehalt deckt auch eher gerade so die laufenden Kosten. Große Sprünge oder größere Anschaffungen sind nicht wirklich möglich.Aber dafür kann ich Teilzeit (35 h) arbeiten und darf ohne Einschränkung jeden Tag meinen Hund ins Büro mitbringen. Ich lebe auch eher im hier und jetzt ohne große Zukunftspläne.
Ich habe durch Zufall eine eher günstige, aber nette Wohnung und fahre mein altes Auto bis es nicht mehr geht -
Selbstständig (...)
Reich bin ich nicht. Aber glücklich.
Willkommen im Club
und am Reichtum arbeiten wir täglich
-
Hallo zusammen!
Ich habe hier schon vor meiner Anmeldung fleißig gelesen - nun kann ich auch mit Hund auf Vollzeitarbeitsstelle dienen!
Ich bin ein einer Online-Marketing-Agentur angestellt (die sind ja eh immer alle so hip) und da sogar der Chef seinen Hund ab und zu mitbringt, wurde es den Mitarbeitern natürlich auch nicht versagt. Inzwischen springen bei uns bis zu 4 Hunde herum.
Meine Nala (hallo Hundenamensvetterin @Nalas-Frauchen) ist nun die neueste im "Rudel". Die vorhandenen Hunde sind eher schon älter und haben keine Lust auf Interaktion - dementsprechend ignorieren sich alle schön gegenseitig. Ich hoffe das bleibt weiterhin so. Ansonsten ist Nala sehr ruhig, schläft viel und wir gehen dreimal am Tag spazieren.
Wenn ich sie nicht hätte mitnehmen können, hätte ich mir keinen Hund angeschafft. Wie das natürlich in Zukunft sein wird, kann ich nicht absehen. Sollte ich irgendwann den Arbeitgeber wechseln, ist die Hundekompabilität natürlich Voraussetzung - allerdings kann mein Partner sie auch mitnehmen (selber Arbeitgeber). Vielleicht geht es auch irgedwann in die Selbstständigkeit - dann gäbe es überhaupt kein Problem.
Das Thema Teilzeit und Altersvorsorge finde ich hier ja sehr spannend. Natürlich würde ich auch gern TZ arbeiten, aber in puncto Karriere und Verdienst müsste ich dann harte Einbußen in Kauf nehmen - das kommt aktuell nicht infrage.
-
-
ich habe ja leider täglich mit Architekten zu tun, bzw mit deren geistigen Ergüssen.Sry, aber die leben manchmal echt auf dem Mond (die einfach nicht verstehen, dass wir uns an bestimmte Vorschriften halten müssen, die oft mit deren "das sieht aber schön aus" kollidieren) und sei froh, dass du in dem Job nicht arbeitest. es ist ein echt harter Job.
Diesen Job hat mein Chef übernommen (Jurist). Er hat entworfen und wir haben das ganze umgesetzt.
Also von der Tätigkeit her habe ich über 7 Jahre eher als Bauzeichner gearbeitet. Also Chef hat entworfen, wir in der Abteilung haben die Sachen am PC umgesetzt, mehrfach Rücksprache gehalten und der Expansionsabteilung für die Mietverträge mit den Firmen gegeben. Dann Bauantrag gestellt und wenn der genehmigt wurde gingen die Unterlagen in die Bauabteilung und die haben sich dann für die Ausführungsplanung ein externes Büro geholt bzw. Hat die ausführende Baufirma das mit erledigt.
Deswegen ja... 7 Jahre lang Arbeiten ausgeführt, die jeder halbwegs gebildete Mensch mit PC-Interesse nach 6 Monaten Einarbeitungszeit genau so gut erledigen kann... irgendwann wird es langweilig. Wir hatten umgeschulte Technische Zeichner, Bauzeichner und Architekten. Und alle haben exakt die gleiche Arbeit gemacht. Null Unterschied. Auch nicht im Gehalt.
Und leider war Homeoffice oder Hund mitnehmen komplett verboten. Sonst wäre ich da aus diesem Grund noch länger geblieben. -
Risiko im Sinne von recht viel Zeit und Geld investieren, ohne wirklich zu wissen, ob man damit am Ende wirklich was anfangen kann.
Ich hätte schon große Lust, nebenher noch etwas mit Tieren auszubauen (also zur Hälfte in meinem jetzigen Beruf und dann Teilzeit in Selbstständigkeit noch ein andere Job im tierischen Bereich). Ich wäre aber wahrscheinlich auf der deutlich sichereren Seite, wenn ich nächstes Jahr ein akkreditiertes berufsbegleitendes Studium in meinem jetzigen Bereich mache und mich danach beruflich in meinem jetzigen Berufsfeld verändere.
Ich bin leider nicht sehr mutig und muss da noch einige Nächte drüber schlafen...
-
Risiko im Sinne von recht viel Zeit und Geld investieren, ohne wirklich zu wissen, ob man damit am Ende wirklich was anfangen kann.
Ich hätte schon große Lust, nebenher noch etwas mit Tieren auszubauen (also zur Hälfte in meinem jetzigen Beruf und dann Teilzeit in Selbstständigkeit noch ein andere Job im tierischen Bereich). Ich wäre aber wahrscheinlich auf der deutlich sichereren Seite, wenn ich nächstes Jahr ein akkreditiertes berufsbegleitendes Studium in meinem jetzigen Bereich mache und mich danach beruflich in meinem jetzigen Berufsfeld verändere.
Ich bin leider nicht sehr mutig und muss da noch einige Nächte drüber schlafen...
Rechne doch mal so:
1 Hund mit BSV/ Arthrose oder ähnlichem Kack...
Hälfte der Ausbildungskosten hättest du schon wieder drin, wenn du selbst behandeln kannst.
Und wenn du nicht vorhast, die Hundehaltung in absehbarer Zeit einzustellen, wirst du wahrscheinlich immer mal nen Hund haben, dem Physio nicht nur gut tut, sondern helfen kann.
-
Ich halte Hundephysio auch für nen Job mit Zukunftpotential.
Das Gesundheitswesen auch für Hunde wird immer mehr aufgebauscht, die Leute rennen schneller und mehr zu Physio und Co.Wenn ich nur ansatzweise Talent für so was hätte, ich das auch noch Nebenberuflich machen könnte, würde ich es sofort tun
-
Spoiler anzeigen
Wie planst du das denn bei dir? Wirst du eine Praxis bei dir einrichten oder mobil unterwegs sein? Man braucht ja dann doch auch einiges an Equipment, wenn ich überlege, was mein Dackel in seinen Physio Stunden so macht... Also sowohl bei einer Praxis, als auch, wenn man zu den Leuten nach Hause kommt.
Da ich aktuell selbst zur Physiotherapie muss, habe ich schon gewitzelt, dass man sich glatt mit einem Physiotherapeuten für Menschen zusammen tun könnte, so dass Besitzer und Hund synchron oder zumindest in der gleichen Praxis behandelt werden können
Hmpf, ich muss es mir wirklich nochmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!