Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
ich bin froh, dass ich das, was ich studieren hätte wollen, nicht studieren konnte.
Mit Realschulabschluss und mit der HöHa dann Fachabi gemacht, kann man schlecht irgendwas mit Physik oder Chemie studieren.und das was ich hätte studieren können, wäre mein absoluter tot geworden. VWL, BWL, ReWe ist einfach nicht meins. Und dank der HöHa wusste ich es auch. (aber dank der HöHa hab ich den Fachkaufmann in der HWK echt gut gemacht, weil ich da endlich!! verstanden hatte worum es geht)
Meine Eltern mussten halt, bedingt durch die Selbstständigkeit von meinem Vater, sehr aufs Geld achten. Ich wollte das halt nicht, weswegen ich die "schlimmen" Berufe direkt gestrichen habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur so als Zwischenbemerkung:
Es gibt auch Selbstständige deren das Geschäft gut läuft, sie mehrere eigene Angestellte haben und finanziell abgesichert sind (eben weil das Geschäft gut läuft).
(Auch bei einem normalen Handwerkerberuf).
Nicht jede Selbsständigkeit ist gleich ein Fuss in der Armut oder in der 80h-Woche. Das Risiko klar ist da, dass will ich nicht beschreiten. -
Nur so als Zwischenbemerkung:
Es gibt auch Selbstständige deren das Geschäft gut läuft, sie mehrere eigene Angestellte haben und finanziell abgesichert sind (eben weil das Geschäft gut läuft).
(Auch bei einem normalen Handwerkerberuf).
Nicht jede Selbsständigkeit ist gleich ein Fuss in der Armut oder in der 80h-Woche. Das Risiko klar ist da, dass will ich nicht beschreiten.Nur den meisten (mir zum Beispiel
) fällt es gerade am Anfang schwer, von dem "ich bin der Sklave der Kunden" weg zu kommen. Im ersten Jahr hab ich gar keinen Urlaub gemacht (was nicht sooo schlimm war, da hatte ich ja noch nicht sooo viele Kunden), bin auch Spätabends, frühmorgens und am Wochenende ans Telefon, hab keine Ausfallgebür berechnet wenn Termine nicht abgesagt wurden und keiner kam (das fällt mir heute noch schwer) und bin gehüpft wenn jemand unbedingt heute noch einen Termin wollte etc.
mMn muss man auch da rein wachsen und härter werden, sonst klappt das nicht. -
In den Räumen von Henrys Physiotherapie wird nächstes Jahr die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten angeboten und ich hab sehr ernsthaft überlegt, dass nebenher zu machen und damit dann Halbzeit in die Selbstständigkeit zu gehen,während ich weiterhin einen unbefristeten Vertrag im Klinikum habe.
Aber ich habe nicht den Mut dafür aufgebracht
Und ich bewundere die Leute, die das machen und das Risiko eingehen! -
In den Räumen von Henrys Physiotherapie wird nächstes Jahr die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten angeboten und ich hab sehr ernsthaft überlegt, dass nebenher zu machen und damit dann Halbzeit in die Selbstständigkeit zu gehen,während ich weiterhin einen unbefristeten Vertrag im Klinikum habe.
Aber ich habe nicht den Mut dafür aufgebracht
Und ich bewundere die Leute, die das machen und das Risiko eingehen!Na ja, wenn du es nebenberuflich aufbauen kannst, hast du eigentlich 0 Risiken und kannst ganz in Ruhe in die Sache reinwachsen.
-
-
Ich bewundere dafür Leute die "leidensfähiger" sind als ich und einen Beruf auch mal ausüben können, der nicht so viel Spaß macht, aber gut Geld gibt.
Mir ist Geld ziemlich egal, mein Freund hat über meine Finanzen während des Studiums nur den Kopf geschüttelt (ich hab noch nie viel verdient^^ ). Aber ich habe immer wieder Ideen, was ich gerne machen würde, die ich dann auch nach und nach umsetze. Nach meiner Ausbildung hab ich Abendschule gemacht, danach hab ich das Studium gemacht (VZ-Job in dem Ort war mir einfach zu langweilig auf Dauer). Und nun bin ich bald fertig, wünsche mir ne Anstellung bei einer bestimmten Stiftung und habe nun schon wieder Ideen, was ich nebenbei lernen könnte um das dann in ein paar Jahren auszubauen
Ich bin aber mal gespannt wie es ist nicht dauerhaft am Existenzminimum rumzukrebsen und ne richtig schöne Wohnung zu haben
-
Ich habe ein Ausbildung zur Fachinformatikerin gemacht, Wirtschaftsinformatik studiert und arbeite jetzt als Software Engineer.
-
Ich habe Architektur studiert (ein echt fruchtloser Beruf, wenn man nicht extrem kreativ ist, einen Namen hat oder Vitamin B - ich hatte nix davon).
Während des Studiums habe ich im Kaufland an der Kasse gearbeitet, nach Abschluss 2007 dann halbtags (gab um die 650 -700 Euro wenn ich es noch recht im Kopf habe). Nach einem Jahr Kasse, keiner Jobaussicht und aus der Not heraus einem Fernstudium zur Schadensgutachterin (ging das komplette für mich angesparte Geld meiner Oma drauf) fand ich dann was (die besagten 46h, Stundenlohn lag anfangs bei um die 7,50Euro).
Dort habe ich mich auch 7,5 Jahre recht wohl gefühlt, die Arbeitsbedingungen hatten sich im Laufe der Zeit auch deutlich verbessert. Aber immer das Gleiche war mir auch zu langweilig und ein Familienbetrieb (mit insgesamt 400 Mitarbeitern!) ohne wirklichen Nachfolger war mir im Hinblick auf das Alter des Chefs dann irgendwann zu riskant.
Also letztes Jahr Job geschmissen, mit Mann in ein anderes Bundesland gezogen und noch eine Ausbildung aufs Studium gesetzt beim Land.
Nach einem aufregendem und spannendem Jahr mit viel Hausarbeit und daher viel Zeit für Hundi stecke ich gerade mitten in der Prüfung.Ab November kehrt dann hoffentlich wieder Ruhe ein. Reicht mir auch langsam. Fast mein ganzes gespartes Geld der vergangenen Jahre ist für das Jahr drauf gegangen. Gibt ja nur Ausbildungsgehalt. Wenn jetzt was teures käme wäre ich aufgeschmissen.
-
Ich bin Sozialarbeiterin, also hab studiert. Durch meine Arbeitszeiten passts für die Hunde ganz gut, da sich das mit meinem Freund überschneidet.
Nebenbei bin ich selbstständig als Fotografin mit Kleinstgewerbe..
Ich bin mit selbstständigem Papa aufgewachsen. Das war selbst und ständig bis auf Sommer und Winterurlaub. Aber eben um uns allen ein super Leben zu ermöglichen. Hab meinen Papa teilweise sehr selten gesehen als Kind. Bin auch froh dass er sichs mittlerweile leisten kann, öfter Auszeiten zu nehmen und nicht sonntags abends schon für die nächste Woche mit Kunden zu telefonieren.
-
Spoiler anzeigen
Ich habe 4 Semester BWL studiert, dann aber die Kurse zum Buchhalter und Bilanzbuchhalter gemacht und arbeite jetzt als Bilanzbuchhalterin in einem internationalen Konzern.
Nächstes Jahr kommt noch der Lohnverrechner hinzu... Evt. mach ich mich dann selbstständig. Mal sehen...Den Bilanzbuchhalter hatte ich auch für irgendwann im Kopf, allerdings soll der ja ziemlich schwer und die Durchfallquote hoch sein, das schreckt mich noch ein wenig ab
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!