Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Spoiler anzeigen
Wie planst du das denn bei dir? Wirst du eine Praxis bei dir einrichten oder mobil unterwegs sein? Man braucht ja dann doch auch einiges an Equipment, wenn ich überlege, was mein Dackel in seinen Physio Stunden so macht... Also sowohl bei einer Praxis, als auch, wenn man zu den Leuten nach Hause kommt.
Da ich aktuell selbst zur Physiotherapie muss, habe ich schon gewitzelt, dass man sich glatt mit einem Physiotherapeuten für Menschen zusammen tun könnte, so dass Besitzer und Hund synchron oder zumindest in der gleichen Praxis behandelt werden können
Hmpf, ich muss es mir wirklich nochmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassenDas macht meine Physio sogar. Erst den Hund und dann den Mensch.
Spoiler anzeigen
Im Moment mach ich als Dorn-Therapeutin nur Hausbesuche. Praxis im Haus ist aber in Planung.
Planen kann ich viel, wie es dann real wird, muss ich schauen.. Aber es sieht so aus, dass ich in absehbarer Zeit den Gassi-Service komplett einstampfe (nur die Handicap - Spaziergänge vielleicht noch), Betreuung und Physio dann daheim, ab und zu mal Hausbesuche. Ein Nachmittag im Monat ist für die Schulkids und das TH reserviert, wo ich frei mitarbeite... Aber da sind noch ganz viele wenns mit bei, wie das dann alles wird, muss ich gucken. Vielleicht stell ich ja doch noch jemanden für den Service ein..
oder schmeiß hin und lern töpfern... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die physio von manni durfte nur an ihn dran, weil sie vorher mich dazwischen hatte und ich sie so eingeschätzt habe, daß sie mit Manni, bzw er mit ihr zurecht kommt
-
Die physio von manni durfte nur an ihn dran, weil sie vorher mich dazwischen hatte und ich sie so eingeschätzt habe, daß sie mit Manni, bzw er mit ihr zurecht kommt
Hier gibt es nur eine wirklich gute PT, daher hat der Sausack den MK drauf bekommen, musste sich hinlegen und still halten.
Wenn ich nicht viel Auswahl hab und Physio sein muss, muss der Hund halt durch. -
Ich bin Ingenieur für Werkstofftechnik und arbeite bei nem Automobilzulieferer in der Qualitätssicherung. Ich darf den ganzen Tag Lieferanten prügeln, wenn sie uns Murks liefern
-
Ich hatte den mauli auch griffbereit da liegen.
Er hätte auch durch gemusst, aber es ging gut mit ihr.Sie hat mich halt behandelt und wir kamen drauf, dass sie auch Tiere behandelt. Es war auch nix ernstes zu behandeln, in erster Linie eher Kontrolle wie es um ihn bestellt ist.
Bei was ernstem hat man mir eine Praxis empfohlen, die nur in der Praxis behandelt. Wenn ich die in Anspruch nehmen muss, muss Hund da auch hin, obwohl ich die Dame nicht kenne -
-
...Bin ReNo, kann als solche hier aber nicht arbeiten (haette nochmal zum College gemusst fuer einen Haufen Dollar), deshalb meine eigene Reinigungsfirma.
Bin dabei Unterlagen fuer meinen Umzug nach D zusammen zu stellen... wenn's geht moechte ich in den Empfang (Buero - denn ich liebe Papierkram!!), hab das jahrelang gemacht.
-
Was ist reno?
-
Was ist reno?
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
-
Ich wollte Tierpflegerin werden und hätte bei Hagenbeck eine Lehrstelle bekommen. Leider war es damals nicht üblich, mit 15 von Zuhause auszuziehen. Ich hätte die Entfernung nicht überbrücken können.
Also landete ich im Büro als Bürogehilfin (war der Abklatsch von der Bürokauffrau mit nur 2 Lehrjahren).
Später machte ich die Ausbildung zur staatlich anerkannten Sekretärin auf Abendschule berufsbegleitend und dann noch über Fernstudium die Sachbearbeiterin mit Excel.
Ich finde meinen Bürojob nicht langweilig, da er in einer Baufirma alles ausser Finanzbuchhaltung abdeckt.
Noch locker etwas unter 6 Jahre und ich geh in Rente. Mal schauen ob ich dann aus Langeweile noch auf Personalsachbearbeiterin in Aushilfe der Firma die Treue halte.
-
Ich hab erst 6 Semester Tiermedizin studiert, abgebrochen und danach noch BWL studiert.
Ich arbeite jetzt als Supply Chain Planerin in einem Internat. Unternehmen
Definitiv nicht mein Traumjob, aber er passt aktuell gut in mein Leben und ich gleiche es einfach mit einer ausgefüllten Freizeit aus.
Ich bin als Kind selbstständiger Eltern in der Gastro Branche aufgewachsen, habe also immer mitgearbeitet und hatte nie freie Sommerferien oder Wochenenden...wie das oft so ist
Daher genieße ich es aktuell sehr, Urlaub und Wochenenden zu nutzen, um "total egoistische" Sachen zu machen, wie einfach mal Freizeit zu haben
Selbstständigkeit ist Fluch und Segen, je nach Blickwinkel. Ist wohl bei allen Dingen so. Angestellt sein ist auf die andere Art Fluch und Segen.
Hauptsache ist doch, man fühlt sich öfter zufrieden, als unzufrieden und - falls es andersrum ist - befähigt etwas zu ändern -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!