Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Also meine Hunde sind jetzt auch nicht unentspannt, wenn ich in der Früh "nichts" mit ihnen mache und sie nur aufs Feld lösen schicke - Mache ich ja zum Beispiel bei Regen auch. Aber mir tun sie halt schon irgendwie Leid, ich muss auch sagen, bei meinem alten Job sind wir halt schon jeden Tag 6km in die Arbeit spaziert und dann wieder heim, das hat sich irgendwie "besser" angefühlt für mich.
    Aber ich versuche jetzt, meine Joggingrunden in den Abend zu verlegen und in der Früh eine kleinere Runde zu gehen. Und ich hoffe, ich kann bald doch wieder um 8 anfangen |)
    In die Arbeit brauche ich im Übrigen 5 Minuten zu Fuß, der Weg fällt also nicht ins Gewicht, vorallem, da ich meist mit dem Rad fahre. Zu Mittag komme ich aber auch nur kurz heim, da gehen die Hunde selber raus zum Lösen und ich esse in der Zwischenzeit und trinke einen Tee.

  • Ich geh morgens so 50 Minuten, danach noch 10 Minuten kuscheln/drinnen spielen. Mittags dann 15 Minuten Gassi und 15 Minuten Kopfarbeit. Abends nochmal min. 1 Stunde Gassi: alleine, mit Freunden, etc.


    Wie handhabt ihr eigentlich euer schlechtes Gewissen, bzw habt ihr welches? Momentan ist Ranger nur so 7 bis 8 Stunden alleine. Aber ab April verlängern sich die Arbeitszeiten um 2 Stunden bis Oktober. Im Juni, Juli und August werden es eventuell noch längere Stunden


    Ich hätte gehofft eine Tagespflege zu finden oder einen Sitter, bisher erfolglos da er ja leider eher sozial unverträglich ist und draußen nicht Leicht zu händeln.

  • Ich muss sagen, es beruhigt mein Gewissen schon, dass ich hier zwei Hunde habe, also nicht einer ganz alleine so viel Zeit allein verbringen muss. Ansonsten denke ich, dass ich mir schon ziemlich den Arsch aufreiße, damit sie ein gutes Leben habe (ich tue das auch gerne) und daher ist es für mich ok so. Es ist schon auch in gewissem Maße stressig, jeden Tag in der Pause nach Hause zu gehen und auch sonst verzichte ich in der Regel an Tagen, an denen sie schon alleine waren darauf noch irgendwas zu machen, wo sie nicht mit können. Ich mach es gerne, weil Hunde zu haben immer mein Traum war, aber manchmal ist es trotzdem anstrengend.


    Gedanken mach ich mir eher, wie es mal wird, wenn sie älter werden und dann mehr Pflege brauchen. Aber bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit.


  • Gedanken mach ich mir eher, wie es mal wird, wenn sie älter werden und dann mehr Pflege brauchen. Aber bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit.


    Das liegt mir auch im Magen.
    Meine Monster sind ja große Hunde und mit ihren fast fünf Jahren nun doch irgendwie erwachsen.
    Wenn ich bedenke, wie schnell die Zeit verflogen ist, wird mir ganz anders.
    Als Lehrerin hab ich zwar den riesigen Vorteil, einen großen Teil meiner Arbeit, nämlich die gesamte Vor- und Nachbereitung, daheim erledigen zu können. Sehr hundefreundlich also.
    Meine 27 Wochen-Unterrichtsstunden (+ Pausen, Sprechstunden, Aufsicht, Konferenzen,...) sind aber dafür bombenfest. Wenn ein Hund mal krank ist, kann ich einfach nicht Urlaub nehmen.
    ("Ja, diese Woche fällt der Unterricht aus, mein Hund hat Durchfall...")
    Momentan schieb ich den Gedanken noch weit weg (Im Notfall - wenn mein Mann auch nicht daheimbleiben kann - springt derzeit meine Mutter ein.), aber mit zwei großen, alten Hunden werde ich mir etwas überlegen müssen...

  • Da bekomme ich auch langsam Angst. Bis Oktober sehe ich da kein Problem, da ich recht freie Arbeitseinteilung aktuell habe. Ab da dann wieder ne 40h Woche. Mit Zeitkarte, also die Möglichkeit der längeren Mittagspause ist da. Problem: wenn ich Glück habe ist die einfache Fahrt 20min, wenn ich Pech habe 45. Und Hundi mitnehmen ist wahrscheinlich nahezu ausgeschlossen. Und Benni wird im November dann 11.

  • Hmmm - so richtig ein schlechtes Gewissen habe ich eigentlich nicht. Okay, ab und an, aber ich verbringe ja meine ganze Freizeit mit meinem Hund, bin viel mit ihm unterwegs... ich denke, da brauche ich nicht wirklich ein schlechtes Gewissen zu haben. Aber ich vermisse ihn tagsüber halt öfters, weil ich es noch nicht wirklich gewöhnt bin, den ganzen Tag über von ihm getrennt zu sein.
    Was ein etwaiges schlechtes Gewissen meinerseits hier auch in Grenzen hält ist die Tatsache, dass Rex im Normalfall eh höchstens 2 Tage die Woche für mehrere Stunden alleine sein muss. Das sind jene Tage, wo die Sitterin mittags kommt, aber sie geht meist recht lange mit ihm, sodass er danach eh platt ist. Ich bin insgesamt 10 Stunden außer Haus zurzeit und selbst an diesen beiden Tagen liegt die Alleinbleib Zeit dann im Normalfall wohl bei höchstens 8,5 Stunden.

  • Ein schlechtes Gewissen habe ich auch nicht (mehr).
    Ich hatte heute morgen sogar das Gefühl, dass Nala nur darauf wartet, dass ich gehe :roll: Sie kam kurz vor meiner Losgehzeit noch einmal zu mir, ließ sich streicheln und legte sich anschließend wieder ins Bett.
    Und ich dachte nur so: "Okay, ich geh dann mal... :( " :lol:

  • Ein schlechtes Gewissen habe ich auch nicht (mehr).
    Ich hatte heute morgen sogar das Gefühl, dass Nala nur darauf wartet, dass ich gehe :roll: Sie kam kurz vor meiner Losgehzeit noch einmal zu mir, ließ sich streicheln und legte sich anschließend wieder ins Bett.
    Und ich dachte nur so: "Okay, ich geh dann mal... :( " :lol:

    in der ersten Zeit als ich dann frei hab wurde ich noch schief angeschaut warum ich nicht weg bin. :lachtot:

  • Ich Arbeite ja nun auch wieder Vollzeit (wenn ich ned gerade mit Grippe im Bett liege). Allerdings habe ich das Glück das Nala immer wen hat der mit ihr raus kann seid mein Kumpel hier mit eingezogen ist. Aber auch so hätte ich die Möglichkeit Mittags mal fix heim zu fahren und Mit Nala raus zu gehen, da ich mir meine Arbeitzeit selber einteilen kann. Solange die Post am ende des Tages verteilt ist.
    Effektiv alleine währe Nala deswegen wenn überhaupt nur 3-4 Stunden

  • Du bist mit dem Rad unterwegs, oder @Fleischjunkie ?


    Ansonsten könntest du ja Nala sogar zumindest einen Teil der Austeilstrecke mitnehmen, oder?


    Ich habe als Jugendliche mal eine Zeit lang Zeitschriften ausgeteilt und da öfter unseren Familienhund mitgenommen.
    Allerdings waren da auch meistens nur so 1-2 Stunden und mit Hund dann manchmal etwas länger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!