Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
ich steh immer unterschiedlich auf. je nachdem wann ich beim kunden sein muss und wo ich hin mus. meistens so zwischen 5 und 7.30. ich brauche morgens 15-20 min um mich fertig zu machen und das tier zu füttern. dann kann mila auf dem weg zum auto ihre geschäfte erledigen. meine mutter geht eh um 8 mit den hunden, also spar ich mir das. mila hat da so früh eh kein bock drauf. dann fahren wir los. mila schmeiß ich unterwegs bei meiner mutter raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich stehe in der Regel um 6 Uhr auf. Dann mache ich mich fertig und gehe mit den Hunden (ca. 1 Std.). Um 8 gehe ich auf Arbeit. Irgendwie verfliegt die Zeit früh immer so; keine Ahnung, wo die andere Stunde bleibt...
-
Vielleicht wäre es besser du machst einen eigenen Thread für deine Fragen auf, @Eddy1000.
Dann kommen bestimmt auch (mehr) Antworten.
Dieser Thread ist eher zum allgemeinen Austausch über Hund und Arbeit, da gehen deine Fragen leicht unter. -
Ich finde die Dunkelheit morgens gar nicht so schrecklich, aber am Nachmittag und am Abend verdirbt sie mir - zusammen mit dem nass-kalten Wetter - schon manchmal die Laune. Am Morgen bin ich um die Dunkelheit insofern dankbar, weil ich dann von Joggern verschont bleibe.
Das stimmt allerdings ;-) Aber wenn es hell ist, dann sieht man den "Feind" wenigstens rechtzeitig und kann ausweichen
Also wenn ich mir die Beiträge hier so durchlese: Arbeit+Hund bedeutet wirklich, dass man ein Organisationstalent sein muss -
Also mich nervt die Dunkelheit ganz schön. Ich bin ja auch erst Neu Arbeiter, früher als Student konnt ich halt immer gehen wie ich mochte.
Morgens geht es halbwegs, da ist wenigstens das letzte Drittel halbwegs hell, abends ist es total nervig. Da hab ich oft gar keine Lust und werde bei Arbeit auch voll unruhig wenn es langsam dämmert, da würde ich am liebsten sofort los. Kann hier zum Glück eine Halle mieten manchmal und da Training machen statt dem Abendspaziergang aber jeden Tag will ich das auch nicht.
Ich weiß immer noch nicht was ich machen soll wenn meine Arbeitszeiten länger werden. Mir tut er jetzt schon etwas Leid und er ist ja grad echt nur so 7 Stunden alleine (insgesamt arbeite ich länger fahr aber mittags kurz heim).
Die Pension hier im Ort hat mir ja leider nicht so gut gefallen und da er ja Hunde unverträglich ist ist es immer schwer weil viele Pensionen ausfallen und ich nicht jeden mit ihm Gassi schicken kann, zumal wir etwas am A der Welt wohnen...
-
-
Ich bin momentan etwas genervt von meiner Arbeit.
Ich fange ja schon um 6 Uhr an und hab einen 35 Stunden Vertrag. Mein Freund fängt erst um neun Uhr an, sprich könnte ich einigermaßen pünktlich gehen, wären die Hunde 6-7 Stunden alleine, das könnten sie locker aushalten. Aber pustekuchen, oft komm ich erst um 16 Uhr und später raus... Sprich wir müssen mittags heim und mit den Hunden gehen, was echt stressig ist.
Und das hat sich zu sowas wie nem Dauerzustand etabliert... Phasenweise - okay. Aber dauerhaft nervt mich das schon...
Bleibt mal abzuwarten, wie sich das entwickelt. -
Oh sowas kenn ich. Nicht jetzt bezogen auf das mittags raus müssen, sondern gibst du der Firma den kleinen Finger, dann reißen sie dir irgendwann den Arm ab.
Stunden-technisch bin ich eh immer unter dem Radar weil ich durch jedes Arbeitsschutzgesetz durchfalle.
Deshalb mache ich nichts mehr was nicht meiner Arbeitsbeschreibung entspricht. Es ist hier im Moment auch Gang und Gäbe, dass gewisse Abteilungen einfach unterbesetzt sind und die Aufgaben an andere Abteilungen verteilt werden. Was mehr Arbeit und somit auch mehr Arbeitszeit bedeutet...
Mich fragt gar keiner mehr. Die wissen genau, dass sie von mir die kalte Schulter kriegen. Ich habe dank diesem Laden eh kaum noch Privatleben und da bin ich nicht bereit noch mehr Zeit abzuzwacken.
Scheint irgendwie so ein allgemeiner Trend zu sein. Wieso zusätzliches Personal einstellen so lange sich bei den vorhandenen Mitarbeitern welche finden die den Kram noch mit machen. Ist doch ne günstige Lösung.Ich kann deinen ärger total verstehen. Wenn ich nur dran denke könnte ich mich auch immer aufregen.
-
Ich bin gerade auch genervt, Winter ist schon hart, morgens im Dunkeln raus, abends im Dunkeln raus. Mittags schaff ich ja nur ne halbe Std. maximal, wenigstens ist es da mal hell. Zack, sind schon wieder 4 Arbeitstage des neuen Jahres rum, es geht so schnell, man funktioniert nur und hat gar keine Energie für andere Dinge als arbeiten, Gassi, essen. Zum Glück ist morgen Freitag, da muss ich nur 5,5 Std. arbeiten und kann mal wieder ne große Runde im Hellen gehen, das brauch ich einfach zum auftanken. Wahrscheinlich geh ich Samstag auch freiwillig ein paar Stunden ins Büro, da können die Hunde dann zumindest mit, bin ja dann alleine hier. Aber ich komm einfach kaum hinterher mit der Arbeit und da schaff ich dann mal was ohne ständiges Telefongebimmel).
-
Ja, hier scheint das auch Usus zu werden.
Stellen werden nicht Nachbesetzt, Wachstum hier und da, aber bloß nicht mehr Personal, irgendwie schaffen die Mitarbeiter das schon... Ätzend! Zum einen aufgrund meines Privatlebens (das schätze ich ja schon sehr...) und zum anderen, weil langsam aber sicher auch die Qualität der Arbeit darunter leidet..und das nervt mich auch sehr, weil ich meine Sachen gerne richtig mache.
Kann dich daher völlig verstehen, dass du hier eine klare Stellung beziehst @Hotsy
-
ich kann das gut verstehen, was ihr da schreibt.....
das beste, ist , WENN es möglich ist , sich selbstst. zu machen, möglichst ohne
mitarbeiter!
aber, leider kann das nicht jeder!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!