Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread

  • Unsere Hunde halten sich während unserer Abwesenheit in Arbeitszimmern, Flur und Schlafzimmer auf.
    Leckerlies zum Abschied gibt es nicht.
    Durch eine Hundeklappe können die beiden auf eine Terrasse.
    Insgesamt sind sie täglich meist 4 bis 5 Stunden alleine.

  • ich arbeite ja jetzt erst seit Montag und das erste mal Vollzeit. momentan ist noch sehr kurz was ganz angenehm ist, aber in Sommer wird es heftiger wenn hoch Saison ist. Dann muss ich mal schauen wie ich das dann machm

    Ist total komisch den Hund so lange allein zu lassen...mir fehlt er ständig, kenne das sonst nicht :(

    Momentan geh ich ca 8.45 dann komm ich gegen 12 rum heim für 30 min dann um 16 30/17.00 Feierabend. Ranger scheint es wenig zu stören, zumindest scheint er ruhig und verschlafen wenn ich komm und macht auch nicht rum wenn ich geh, aber mir tut es irgendwie in Herz weg ihn so wenig um mich zu haben...

  • @milaundgino

    Das bleibt nicht so. Ab April wird es mehr und Juni/Juli/August auf jeden Fall eher 10-12 Stunden im Schichtdienst wenn nicht mehr September oktober dann auch eher wieder wie April/Mai. So wenig Stunden ist jetzt nur im Winter, die Arbeiten man dann aber in der Saison locker nach. Arbeitsvertrag plant 46 Stunden/Woche.

    Doofer Weise ist der Job so ein bisschen ein Traum von mir. Als ich den Hund angeschafft habe sah mein Leben, auch mein Berufsleben noch völlig anders aus...

    Naja mal abwarten wie es sich entwickelt und was für Lösungen ich dann finde. Hab nur etwas ein schlechtes Gewissen und er fehlt mir einfach :(

  • in welcher Branche bist du denn?

    ich finde die Arbeitszeiten auch toll.

    ich habe ja Gleitzeit aber durch die eine Stunde Mittagspause muss ich schauen dass ich auf meine Stunden komme - also bin ich so ca. 7:30-12:00 und 13:00-17:00 ausser Haus...

  • Hach....ich freue mich gerade SEEEEHHHHHR, weil ich jetzt ENDLICH erstmal diesen Thread "entabonnieren" kann!

    Ich glaube, ein Traum wird gerade wahr für mich:
    Ich werde ab Februar nur noch 25 Stunden arbeiten.....und zwar in einem Büro quasi bei mir um die Ecke.....und beide Chefs haben ihren Hund dabei, was bedeutet, daß Blue auch mit darf!
    Ich kann mit ihr morgens hinspazieren, durch Feld, Wald und Wiese und mittags wieder zurück.
    :D :D :D :D :D :D :D :D :D
    So ganz kann ich mein Glück noch nicht fassen, aber irgendwann wird der Groschen fallen und man wird mich tanzend auf der Straße antreffen.... :ops:
    Und es ist genau der richtige Zeitpunkt, weil mir mein Noch-Chef am Montag eröffnet hat, daß der Blue ( Hündin, schon seit 1,5 Jahren...diese Info ist aber offenbar nie beim Chef angekommen)jetzt nicht mehr mit darf, da er, der Chef, nun eine Tierhaarallergie hat. :xface:

    Ich freue mich und sage Tschö!
    Ich bin dann im Teilzeitarbeits-Thread....falls es einen gibt.
    (Ich glaube, ich geh mal tanzen...)

  • Steht euren Hunden, wenn sie alleine sind, die ganze Wohnung zur Verfügung oder nur ein begrenzter Bereich?
    Gebt ihr als Abschied sozusagen noch ein Leckerlie/Knochen o.ä. oder nichts?


    Dakota steht die ganze Wohnung abzüglich Küche und Badezimmer zur Verfügung. Von alleine geht sie weder auf das Sofa, noch auf das Bett und auch Lebensmittel stehen auf dem niedrigen Wohnzimmertisch ganz entspannt. Sie klaut nichts. Jetzt im Winter verbringt sie aber fast die ganze Zeit im Büro vor der Heizung, die pustet nämlich warme Luft und darauf steht das Mädchen.

    Zum Abschied bekommt sie sowohl ihr Futter (verteilt im Flur und im Körbchen) sowie etwas an dem sie nagen kann (Rinderohren, dazu etwas Lunge o.ä.). Das machen wir schon von Anfang an so, scheint ihr zu gefallen, jedenfalls vermisst uns das Hundekind nicht - stattdessen wartet sie ungeduldig, bis wir endlich raus sind und sie das gute Zeug bekommt.

    Ich freue mich und sage Tschö!
    Ich bin dann im Teilzeitarbeits-Thread....falls es einen gibt.
    (Ich glaube, ich geh mal tanzen...)


    Herzlichen Glückwunsch! :) Wenn es keinen Thread gibt, dann macht doch einfach einen auf.

  • Im Grunde genommen gibt es 4 Varianten:

    • Hund mit zur Arbeit nehmen
    • Hund über Mittag Gassi-mäßig auslasten - entweder durch Hundehalter_in oder Gassigänger_in (da wiederum entweder professionell oder Familie/Nachbar_innen)
    • Hund die ganze Zeit fremd betreuen lassen (wie in 2. entweder professionell oder duch Familie/Nachbar_innen)
    • Alleine lassen

    Was gemacht wird hängt vom Hund, Geldbeutel, Hundehalter_in und Arbeitgeber ab.


    Bei mir ist es immer eine Mischung aus 3 und 4 anders geht es einfach Arbeitstechnisch nicht
    Mein Hund kommt damit aber ganz gut klar, auch damit dass ich im wechseldienst arbeite

  • Hier sieht es wie folgt aus:
    Montag und Dienstag arbeite ich von 08:00-17:00 Uhr. Da sind die Hunde von 07:30 bis 12:00 alleine und dann werden sie von meiner Mutter abgeholt und Gassi geführt. Dort hole ich sie abends auch wieder ab und gehe noch eine große Runde spazieren.
    Mittwochs arbeite ich von 08:00-13:00. Da sind die Hunde komplett alleine.
    Donnerstags arbeite ich von 08:00-18:00. da sieht es aus wie montags und dienstags nur das alles abends alles eine Stunde später wird.
    Freitags arbeite ich wie am Mittwoch.
    Wochenende habe ich immer frei. ;)

    Wenn meine Mutter mal ausfallen sollte habe ich noch als Ersatz meine Schwägerin, eine Freundin und wenn alle Stricke reißen kann ich die beiden auch in eine Huta bringen.

    So funktioniert das hier eigentlich ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!