Vollzeit Arbeit und Hund - Laber Thread
-
-
Steht euren Hunden, wenn sie alleine sind, die ganze Wohnung zur Verfügung oder nur ein begrenzter Bereich?
Gebt ihr als Abschied sozusagen noch ein Leckerlie/Knochen o.ä. oder nichts?Meine zwei haben die ganze Wohnung für sich.Da wird von Schlafen im Bett zu Schlafen auf dem SOfa gewechselt.Bad ist langweilig ohne Mensch darin und in der Küche steht das Wasser und die leeren Futternäpfe.Da werden ab und zu kontrolliert, könnte ja was aufgetaucht sein
Sie haben noch nie was 'angestellt' oder kaputt gemacht, selbst essbares wird auf dem Wohnzimmertisch nicht angerührt.
Wobei ich da selbst schuld wäreManchmal gibt es ein Leckerlie, manchmal nicht. Wenn ich morgens zur Arbeit gehe haben sie eh gerade gegessen und wollen nur pennen:D
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nach mittlerweile 3 Monaten ohne unsere (sehr anstrengend gewordene) Tagesbetreuung und mit neuem Gassiservice zitiere ich mich mal selbst:
Dann reihe ich mich hier auch mal mit ein
Ich bin auch Vollzeit berufstätig und lebe allein mit meinem Hund - und wenn unsere Situation nicht so besonders wäre, hätte ich auch niemals einen Hund bei mir aufgenommen. Wir haben uns ja im Tierheim kennen gelernt, wo ich ehrenamtliche Gassigeherin war, und ich habe sie über 2 Jahre lang betreut und ausgebildet, um sie gut zu vermitteln. Nachdem das einfach nicht klappen wollte und Candy sich auch nachher deutlich gezeigt hat, dass sie sich gar nicht mehr für andere Leute interessiert, ist sie eben bei mir eingezogen - ich hätte sie auch gar nicht mehr gehen lassen können...
Nun kommen wir ganz gut zurecht; 2-3 Tage/Woche bleibt sie zu Hause und ich fahre über Mittag heim und laufe mit ihr. Die anderen 2-3 Tage geht sie zur Tagesbetreuung in ihr Tierheim, ich fahre sie vor der Arbeit hin und hole sie dann am Spätnachmittag wieder ab. Grundsätzlich hat sie sich damit arrangiert, aber auf Dauer möchte ich das eigentlich nicht mehr. Es ist schon immer laut und hektisch dort, und daheim ist sie einfach besser aufgehoben, finde ich. Aber ich kann einfach nicht jeden Tag über Mittag heim, weil mir dabei zu viel Zeit verloren geht auf der Arbeit. Wir hatten auch schon 2 Gassigeherinnen; bei der einen war klar, dass sie es nur macht, bis sie mit dem Studium fertig ist, und die andere war dann leider sehr unzuverlässig. Sagte ständig sehr spontan ab (in der Nacht davor), oder kam auch einfach mal gar nicht.
Jetzt sind wir also wieder auf der Suche nach jemandem, der über Mittag mit ihr laufen geht und ihr eben ein bisschen Gesellschaft leistet. Sie ist kein einfacher Hund, den man jedem in die Hand drücken kann - aber so schwierig hätte ich es mir trotzdem nicht vorgestellt, jemanden zu finden! Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp, wo man gute, verlässliche Gassigeher aufgreifen kann, die diese Aufgabe auch möglichst langfristig übernehmen... Ich bin sehr gespannt! (Aus meinem Bekanntenkreis fallen eigentlich alle weg, weil die entweder selbst arbeiten oder selbst Hunde
haben, mit denen Candy nicht so gut klar kommt).Nun geht Candy seit September nicht mehr in ihre Betreuund und bleibt mit der Unterstzützung einer Gassigeherin die ganze Woche zu Hause. Ich hatte ja große Bedenken, ob das alles so klappt und ob ihr das viele Alleinsein nicht zu schaffen macht - aber ich habe den Eindruck, dass ihr die viele Ruhe sehr gut tut. Wir gehen morgens sehr früh eine kurze Pipirunde, und dann gibt es zu Hause Frühstück. Candy braucht immer eine Weile zum Runterfahren, wenn wir heim kommen, und so habe ich mir angewöhnt, mich dann noch kurz auf Sofa zu setzen zum Fernsehen, Internet surfen, was auch immer. Manchmal kommt sie dann noch zu mir kuscheln, und irgendwann zieht sie sich von selbst in ihr Bett oder in ihre Box zurück. Dann kann ich aufstehen und gehen, ohne dass sie mir folgt.
Mittags komme ich entweder selbst oder ihr neue Gassigeherin und sie läuft ca. 30-60 Minuten. Abends gibt's dann entweder eine längere Runde mit mir oder wir gehen auf den Hundeplatz (im Moment sogar bevorzugt Hundeplatz, weil's da wenigstens Flutlicht gibt).
Ich finde, das ist eine gute Lösung und bin froh, dass es sich jetzt so entwickelt hat!
(Mein Traum ist und bleibt natürlich ein Job mit Bürohund, aber man muss ja auch mit kleinen Erfolgen zufrieden sein...) -
Ich persönlich kann mir für mich nicht vorstellen die Hunde den ganzen Tag alleine zu lassen. Bin in der Ausbildung und kellnere nebenbei. Zum einen hätte ich ein viel zu schlechtes Gewissen (vielleicht drückt die Blase doch mal?) und man wäre in der Freizeit dann doch sehr eingeschränkt, ich treffe mich gerne mit meinen Freunden oder unternehme auch etwas ohne meine Hunde.
Sonst müsste ich die Hunde überall mit hin karren oder gänzlich auch Freizeitaktivitäten (außer den Hundeplatz auf dem ich 3-4x die Woche stehe) verzichten.
-
Ein neuer Kollege sagte heute zu mir: „Das ist ja total super, dass du mittags für eine Stunde heimgehen kannst!! Da kannst du dir was zu essen machen und dich dann gemütlich mit einem Kaffee aufs Sofa setzen…“
Ich so: „Ähm… Ich rase heim, gehe eine Dreiviertelstunde mit den Hunden Gassi, bereite ihnen dann einen Kong für die Nachmittagsbeschäftigung zu und rase wieder in die Arbeit… Ohne Couch, ohne Essen…“
Er meinte nur noch, dass er froh ist eine Katze zu haben…
Kennt ihr das auch? -
Ein neuer Kollege sagte heute zu mir: „Das ist ja total super, dass du mittags für eine Stunde heimgehen kannst!! Da kannst du dir was zu essen machen und dich dann gemütlich mit einem Kaffee aufs Sofa setzen…“
Ich so: „Ähm… Ich rase heim, gehe eine Dreiviertelstunde mit den Hunden Gassi, bereite ihnen dann einen Kong für die Nachmittagsbeschäftigung zu und rase wieder in die Arbeit… Ohne Couch, ohne Essen…“Er meinte nur noch, dass er froh ist eine Katze zu haben…
Kennt ihr das auch?
Ja, die "Arbeit", die ein Hund macht, wird von Außenstehenden oft unterschätzt.
-
-
Ein neuer Kollege sagte heute zu mir: „Das ist ja total super, dass du mittags für eine Stunde heimgehen kannst!! Da kannst du dir was zu essen machen und dich dann gemütlich mit einem Kaffee aufs Sofa setzen…“
Ich so: „Ähm… Ich rase heim, gehe eine Dreiviertelstunde mit den Hunden Gassi, bereite ihnen dann einen Kong für die Nachmittagsbeschäftigung zu und rase wieder in die Arbeit… Ohne Couch, ohne Essen…“Er meinte nur noch, dass er froh ist eine Katze zu haben…
Kennt ihr das auch?
Yepp!
-
Meine eine Kollegin fragte mich letztens auch, warum ich schon um 04:30 aufstehe, wenn doch erst um 08:00 Arbeitsbeginn ist.
Ich habe sie dann mal aufgeklärt, dass es mit morgens Gassi gehen, duschen, Hunde füttern, mich selbst fertig machen und vlt. noch ner schnellen Tasse Kaffee daheim sonst sehr knapp werden würde. -
Meine eine Kollegin fragte mich letztens auch, warum ich schon um 04:30 aufstehe, wenn doch erst um 08:00 Arbeitsbeginn ist.
Ich habe sie dann mal aufgeklärt, dass es mit morgens Gassi gehen, duschen, Hunde füttern, mich selbst fertig machen und vlt. noch ner schnellen Tasse Kaffee daheim sonst sehr knapp werden würde.Diese Kollegin hast Du vermutlich von einem eventuellen Hundewunsch kuriert.
-
Ich habe mich jetzt soweit optimiert, dass ich morgens "nur" noch 2,5h brauche... Knappe Stunde Gassi, Duschen, Hund füttern, selbst kurz was frühstücken, mich richten und Weg zur Arbeit (35 Min Fahrt). Vor 5 bekommt mich keiner ausm Bett...
-
Diese Kollegin hast Du vermutlich von einem eventuellen Hundewunsch kuriert.
das war nicht meine Absicht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!