Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden
-
Kleenes87 -
30. April 2016 um 23:24 -
Geschlossen
-
-
Ich hab hier auch so ein wasserscheues Wesen, also wenn es noch mehr Tipps gibt, wie man den Hund ans Wasser bekommen kann, immer her damit
Einfach reinsetzen würde ich nur ungern machen, Flora lässt sich zwar inzwischen das Baden gefallen, aber Begeisterung für Wasser sieht anders aus - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Rex hat jetzt erst angefangen, wirklich ins Wasser zu gehen. Bis zum Bauch wagt er sich schon rein, vor allem, wenn man ihm was ins Wasser wirft, fischt er es dann ganz lieb raus
Stress mache ich mir da keinen, wenn er niemals anfangen sollte zu schwimmen, ist das auch okay. Chis sind eben meistens keine Wasserratten.
Ich denke, Geduld ist da einfach am wichtigsten -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oh, für Leckerchen geht Dexter auch ins Wasser
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Viel weiter als bis zum Bauch geht Dexter nicht rein bisher - obwohl er die Abkühlung schon ganz gut fand! Geschwommen ist er noch nie, und ich schätze mal, das wird er wohl auch nicht mehr, solange er nicht muss.
-
Viel weiter als bis zum Bauch geht Dexter nicht rein bisher - obwohl er die Abkühlung schon ganz gut fand!Find ich toll und viel weiter muss ja auch nicht
-
Beppo geht gar nicht ins Wasser, macht auch um Pfützen nen großen Bogen..... Amy planscht zwar mit den Pfoten ein bisschen im Wasser aber geht auch nicht rein, aber zumindest durch Pfützen läuft sie...unser Speckschweinchen.
-
-
Wie hast du denn das Wasser bisher aufgebaut??
Mary mochte anfangs auch kein Wasser und wir waren dann irgendwann mal an der Bigge (See) und ich hatte ein Ball mit. Anfangs habe ich ihn nur an den Rand geworfen und dann immer etwas weiter rein... Man sah einen richtigen Lernprozess bei Ihr... (Ok 1 -2 mal musste auch ich den Ball holen)
Alternative Frauchen ist im Wasser und Mary kommt hinterher um mich raus zu holenBei Murmel hab ich es jetzt ähnlich versucht einmal an der Schlepp rein gelockt... Und dann mit Ball versucht... Da hat Sie dann Mary den Ball holen lassen und hat Ihn am Ufer abgenommen... Heute war ich mit den Beiden An der Sieg und bin Durchgelaufen ... da kam sie dann hinterher... An den tieferen Stellen musste Sie schwimmen
-
Ich hab mich heut unfassbar mega gefreut, als der Rüde plötzlich geschwommen ist, hahaa. Fand das jetzt total witzig, dass das hier auch grad Thema ist.
Ich hab in der Umgebung total viele schöne Wasserplätze und die Mädels gehen nur bis zum Bauch rein - und auch nur, wenn ich Leckerlis reinwerfe.
Und der Rüde kannte Wasserflächen gar nicht, hat sich beim ersten Mal total erschrocken, als er es ans Ufer plätschern gehört hat. Das ist nicht mal ein halbe Jahr her - und heut ist er zuerst auch den geworfenen Leckerlis nach - und dann plötzlich losgeschwommen, als er den Boden (geht ganz langsam ins Tiefe) unter den Füßen verloren hat. Bin in Begeisterungsschreie verfallen und habs Leckerlis aufs Wasser (und seinen Kopf, haha) regnen lassen. Beim nächsten Mal is er dann schon länger geschwommen. Das wird.
Aber, puh, muss der nachher pissen. ^^ Er schluckt ziemlich viel Wasser dabei, hat da noch nicht ganz die Technik raus.
-
Wie hast du denn das Wasser bisher aufgebaut??
Ich hab in der Umgebung total viele schöne Wasserplätze und die Mädels gehen nur bis zum Bauch rein - und auch nur, wenn ich Leckerlis reinwerfe.
Ich habe vorhin mal das kleine Planschbecken aufgebaut und nur ganz ganz wenig Wasser reingefüllt.
Dann habe ich die Leckerliedose genommen, mich ans Planschbecken gesetzt und mit Nala getrickst. Noch ganz ohne Wasser. Irgendwann habe ich 2-3x Leckerlies auf den Rand gelegt und sie hat es sich genommen (bei ihr muss man seeeehr kleinschrittig arbeiten). Dann habe ich die Leckerlies ein paar Mal ins Wasser geschmissen, aber so, dass sie noch ran kam. Dann immer weiter zur Mitte. Und siehe da: Am Ende stand die Maus komplett im PoolHab natürlich total abgefeiert! Das möchte ich nun so lange wiederholen, bis sie von selbst (also ohne Leckerlie-Regen) in den Pool steigt. Und dann mal schauen.
Nasse Pfötchen würden mir schon reichen, schwimmen muss sie ja gar nicht. -
Sagt mal, eine Frage... ist es eigentlich üblich, dass Kleinhundewelpen erst mit zehn bis zwölf Wochen abgegeben werden?
-
Sagt mal, eine Frage... ist es eigentlich üblich, dass Kleinhundewelpen erst mit zehn bis zwölf Wochen abgegeben werden?
Viele Züchter machen das heute so.
Unser konnte bloss nicht rechnen. Der Zwerg sollte 12 Wo sein, war aber erst 11 Wo. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!