Leblos-Zuckermangel-Durchfall-Was darf Merlin essen?

  • Morgen :hallo:

    Manche von euch haben ja schon ein bissle was von merlins komischer "Krankheit" mitbeckommen.
    Gestern bin ich etwa um 4 Uhr morgens davon aufgewacht, das ich gehört hab wie er spuckt! Schon wider war er völlig leblos. Konnte nicht mehr stehen, nicht mehr sitzen. Jedoch ohne Anfälle.
    Ich hab die TA angerufen und sie ht mir den Tip gegebn ihm Zuckerwasser zu geben und ihn möglichst warm zu halten. Ich hab also ein wenig zucker und honig in warmen wasser aufelöst und ihm mit einer Spritze in Mund gegeben. Nach ca 10 Sekunden ist der kleine wider aufgestanden.
    Dan hab ich ihn mit ins bett genommen (Ausnahme) und gewärmt. Um halb 9 sind wir dan zum TA. Er war wider total fit aber so kann das trotzdem nicht angehen. Ich beckomm doch immer einen halben Herzanfall!
    Die TA meinte das Merlin völlig unterzuckert ist. Habt ihr sowas schon mal bei euren Hunden gehabt? Ausserdem hat er abgenommen weil er wirklich wenig isst.
    Sie hat mir geraten ihm ein wenig Reis und Hühnerbrust zu kochen.
    Gesagt getan. Jetzt steht Reis, Hühnerbrust, Spiegelei und ein wenig babybrei auf dem Speiseplan. Babybrei mag er nicht so gerne essen aber auf reis, huhn und ei fährt er total ab. Allerdings hat er da jetzt wirklich hellen durchfall davon beckommen. Kann ich das weiter füttern? was kan ich dem kleinen noch anbieten?

    :help:

    Danke schon mal für die hilfe :love:
    grüssle Anna

  • Hallo,

    lasse ihn gründlich untersuchen.
    Nimm Urin mit da kann schon mal festgestellt werden, ob er Diabetes hat.
    Da wird nur ein Teststreifen in den Urin gehalten und der Arzt sieht ob
    man sich deswegen Sorgen machen muss.
    Durch den Urin gibt es natürlich noch einige Untersuchungen die
    der Arzt machen kann, genauso sieht es mit dem Kot aus.
    Nimm eine Kotprobe mit und lasse es bitte untersuchen.
    Zum anderen lasse das Blut untersuchen und fangt an ihn auf den Kopf
    zu stellen.
    Eine Ferndiagnose kann hier keiner stellen, das muss schon medizinisch
    abgeklärt werden.
    Die Vorfälle scheinen sich ja zu wiederholen, jetzt müsst ihr das
    von einem Tierarzt abklären lassen.
    Sollte dein Arzt allerdings weiterhin nur Ratschläge geben wie Zuckerwasser
    geben und keine Ursachenforschung anfangen, würde
    ich einen anderen Tierarzt aufsuchen.

    Wünsche deinem kleinen Merlin gute Besserung und das ihr schnell die
    Ursache für seine Krankheit findet. :knuddel:

  • Guten Morgen Anna,

    leider kenne ich mich mit Zucker beim Hund nicht aus. So wie Du es beschreibst, würde ich auf Diabetes beim Hund tippen.

    Wie behandelt denn Dein TA Deinen Hund jetzt außer dass ihr Hühnchen und Reis füttern sollt? -Auf Dauer nicht gut- Es müsste doch wie beim Menschen auch die Diabetes behandelt werden. Wird da etwas gemacht?

    Zu Deinen Futtersorgen: Wie oben schon geschrieben, ist Hühnchen und Reis auf Dauer kein gutes Futter. Ich würde entweder auf Barfen umsteigen oder ein gutes Trofu nehmen. Wenn er Trofu nicht so gerne mag, dann misch ein wenig Brühe drüber. Wichtig ist halt, dass der Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält und die bekommt er nicht mit Hühnchen und Reis.

    Tut mir echt leid für Deinen Wauzi und ich hoffe, er wird bald entsprechen Medikamentös eingestellt, dass solche Anfälle nicht mehr auftreten.

    Halt uns doch bitte auf dem Laufenden.

    Alles Gute
    Ulli

  • Wir haben versucht dem Hund blut an zu nehmen. er hat geschrien wie am spiess, und nach 15 minunten hat er nur 3 Tröpfchen hergegeben. Das reicht nicht für das Labor. Wir haben gesagt wir versuchen es ein anderes mal wenn sein Kreislauf stabiler ist. eine kot und urin untersuchung ist eine gute idee! gerade eben hat er nochmal sein Huhn-Reis-Ei beckommen. Ich warte jetzt bis ca 14 oder 15 uhr bis er hunger hat und versuch dan mal das Trofu mit Brühe. Danke für den Tip!

  • Zitat

    ... eine kot und urin untersuchung ist eine gute idee!...

    Was ist denn das für´n TA? Wurde das etwa noch nicht untersucht? Ich würde schleunigst eine andere, kompetentere Praxis aufsuchen! Das, was der kleine Kerl die letzten Tage hat durchmachen müssen, ist alles andere als "normal"!
    Habt ihr eine Tierklinik in der Nähe? Da würde ich jetzt als nächstes hinfahren. Dort gibt es Spezialisten und ganz andere Untersuchungsmöglichkeiten als in einer TA-Praxis.
    Mein 1. Gedanke war auch gleich Diabetes.
    Gute Besserung :knuddel:

  • Das problem ist halt das ich kein auto habe. Diese Ärztin nimmt mich immer dran und kommt auch vorbei. ich kann sie 24 Stunden lang erreichen.
    Sie hat meinem Merlin damals sehr geholfen als er so einen anfall hatte. Deswegen hab ich grosses vertrauen zu ihr. Sie hat gesagt ich sol jetzt die nächsten tage versuchen ihn wirklich zu füttern. und wenn er nicht will dan muss es ihm rein gedrückt werden. am freitag gehen wir wider hin und lassen da die untersuchungen machen.

  • Mag ja sein, dass du der TÄ vertraust, aber die Diagnose muss schneller gehen!
    Es ist Donnerstagvormittag. Willst du wirklich noch bis morgen warten?
    Wenn sie dann erst Urin und Kot untersucht, liegen die Ergebnisse womöglich erst am Montag vor und es ist wieder kostbare Zeit verstrichen!
    Die Sache mit dem Auto: Kann dich niemand fahren?

  • Das problem ist auch noch das meine eltern jetzt bis mitte nächster woche im Urlaub sind. Ich hab bereits 150 € diese woche bezahlt. ich kann einfach kein geld mehr auftreiben. Ich hätte ja niemals gedacht das in der alleresten woche gleich sowas passiert!

  • Zitat

    Das problem ist auch noch das meine eltern jetzt bis mitte nächster woche im Urlaub sind. Ich hab bereits 150 € diese woche bezahlt. ich kann einfach kein geld mehr auftreiben. Ich hätte ja niemals gedacht das in der alleresten woche gleich sowas passiert!

    Dann frag die TÄ, ob Du später bezahlen kannst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!