Leblos-Zuckermangel-Durchfall-Was darf Merlin essen?
-
-
DM ist natürlich ohne weiter Untersuchung nicht auszuschliessen, das geht am einfachsten mit einer Urinprobe, ist hier keine Glucose drin, ist es doch sehr unwahrscheinlich.
Aber wenn Merlin auch Durchfall hatte, kann er allein dadurch schon in Unterzucker kommen, das geht bei Zwergen ruckzuck. Ich habe es bei Zwerghunden schon erlebt, auch bei erwachsenen, auch ohne das Grunderkrankungen vorlagen.
Das nur zur Beruhigung, es soll dich nicht davon abhalten, deine Tierärztin zu besuchen und mit ihr eine Diagnose zu suchen!!!
Ich würde ihn wegen Durchfall und wegen Unterzucker sehr häufig füttern in kleinen Mengen. Kohlenhydratreich, damit er ein bisschen Glycogen (Speicherform von Glucose) speichern kann. Wäre natürlich bei DM falsch.Andere Möglichkeit für Unterzucker ist Bauchspeicheldrüsentumor, der Insulin produziert. Auch eher unwahrscheinlich bei so jungem Hund.
Weiterhin käme ein sog. portosystemischer Shunt in Frage. Ist sehr aufwendig in Diagnostik und Therapie.
Schau erstmal was sich im Urin so tut..
Ruhig mehrere Proben auf Glucose untersuchen, denn wenn du unmittelbar vorher hohe Zuckermenge in den Hund geträufelt hast um sie aus dem Anfall zu holen kann es verfälscht sein.Und wenn deine TÄ nicht weiter weiß fahr in eine Klinik.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Manchmal er wische ich mir wirklich bei dem gedanken: hätte ich den hund nur nicht geholt...
Mich macht das alles so vertig. Wenn ich ihn schlafen sehe, wird mir schon ganz schlecht. Ich muss ihn dan aufwecken und auf den boden setzen um sicher zu gehen das es ihm gut geht. seit samstag leb ichnur noch in ständiger sorge! wenn das so weiter geht kann ich mir das finanziel auch nicht mehr leistenich weis gar nicht mehr was ich machen soll....
Aber ich liebe meinen kleinen rabauekn soo arg. e braucht mich. ich bin seine mami...ich muss alles für ihn tun was ich kann.
Um halb 4 macht die praxis wider auf dan ruf ich da mal an und frag ob wir morgen gleich eine urin und kotuntersuchung machen können... -
Hallo Annalein,
ja - er braucht Dich jetzt und zwar ganz dolle. Leider ist es manchmal so dass sie gleich anfänglich evtl. herausstellt und dass unerwartete Kosten auf einen zukommen. Ein Tier kostet nun mal Geld
Willst Du denn mit der Züchterin vorher noch telefonieren und mal nachfragen ob vorher schon was auffälliges bei Merlin war oder in der "ganzen Yorkie Family" - wäre vielleicht wichtig für den Doc. (wurde ja schon angesprochen in diesem Thread. Und ich finde es auch merkwürdig dass Merlin gleich am ersten Tag bei Dir gleich so krank ist und vorher bei der Züchterin noch nicht. Oder hat sie Dir irgendwas dazu gesagt ??
Wie gesagt versuche sie bitte doch mal zu erreichen und sie zu fragen.
LG und Kopf hoch
-
Zitat
Das problem ist auch noch das meine eltern jetzt bis mitte nächster woche im Urlaub sind. Ich hab bereits 150 € diese woche bezahlt. ich kann einfach kein geld mehr auftreiben. Ich hätte ja niemals gedacht das in der alleresten woche gleich sowas passiert!
Hallo,
da du ja noch sehr jung bist, hast du denn niemanden den du jetzt
als Ansprechpartner hast? :gruebel:Rufe deine Eltern an und sie sollen mit deinem Tierarzt die Kostenfrage
abklären.
Sie werden für dich ja irgendwie erreichbar sein. :wink: -
Hallo Sky,
diese Idee finde ich super
-hab erst gerde gesehen (auf Grund Deines Beitrages dass sie "erst" 17 ist).
LG
-
-
Zitat
:...Mich macht das alles so vertig. Wenn ich ihn schlafen sehe, wird mir schon ganz schlecht. Ich muss ihn dan aufwecken und auf den boden setzen um sicher zu gehen das es ihm gut geht. ..
Hallo Annalein,
Hysterie hilft auch nicht weiter. Lass den armen Kerl doch schlafen!! Du machste ihn nur verrückt und dich auch.
Ruhig bleiben hilft am besten!
LG -
hallo
hab bis jetzt nur mitgelesen und mache mir so meine gedanken, leider weiss ich auch keinen nützlichen ratschlag
Externer Inhalt cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
aber wenn ein züchter einen hund verkauft, der von anfang an schon krank ist, hat man da nicht die möglichkeit die kosten oder wenigstens einen teil davon, was man für den hund bezahlt hat zurück zu erhalten, als entschädigung für die TA-kosten?Externer Inhalt cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
hab keine ahnung, was da möglich ist. aber es ist doch wirklich nicht in ordnung dass man einen kranken hund bekommt vom züchter und dann alleine die ganzen kosten tragen muss. hinzu kommt ja noch die ganze belastung die du hast weil du dir so viele sorgen machst um den armen hund.
vielleicht weiss da jemand mehr darüber. -
Auch eine sehr gute Überlegung die abgeklärt werden sollte. Nur kenne ich mich da leider rechtlich nicht aus aber könnte mir evtl. vorstellen dass da was zu machen ist da es ja eigentlich nicht sein kann dass der Hund von heute auf morgen plötzlich so krank ist :gruebel:
Deswegen habe ich Annalein ja schon geraten mal umgehend die Züchterin anzurufen um wenigstens schon mal zu fragen ob der Hund vorher schon "auffällig" oder krank war und gleichzeitig könnte sie ihr ja sagen was mit dme Hund los ist seit dem ersten Tag den er bei ihr ist.
Naja, dazu kommt ja auch noch dass der Hund ja auch in Kürze schon etwas alleine zu hause bleiben muss.
LG
-
Zitat
ich finds sehr merkwürdig dass der welpe so einen "anfall" schon in der ersten nacht hatte, als er gekommen ist. da muss doch eigendlich bei der züchterin schon was vorgefallen sein :gruebel: das hab ich mich im andern thread nämlich schon gefragt. wäre ja ein ziemlicher zufall, wenn es 12 wochen bei der züchterin gutgeht und in der ersten nacht im neuen heim passierts dann...
Merkwürdig schon, aber auch nicht auzuschließen! Ich selber hatte mal einen WPW Syndrom (Wolff-Parkinson-White-Syndrom) Hund! In den ersten 17 Lebenswochen haben wir definitiv nix gemerkt, obwohl dieser Fehler von Geburt an da war. Als dann das Wetter, so wie im Moment auch gerade schlagartig besser wurde, finge es mit Erbrochenen mit Gallebeimengungen an usw. Je nach Witterung litt sie darunter oder war putzmunter, so dass man ihr nix anmerkte!
Ich wil damit sagen, das je nach dem was bei der Untersuchung rauskommt, dass diese Krankheitssymtome urplötzlich auftreten können, auch in den ersten drei Jahren! Es ist also, je nachdem was es genau ist, nicht ungewöhnlich! Natürlich ist die andere Seite mit der Zucht sicher auch ein Aspekt, den man nicht aus den Augen verlieren sollte!
-
Hallo,
auch das ist richtig - nicht jede Erkrankung kündigt sich vorher auffällig an (kennen wir ja von uns selber auch) oder evtl. nur kleine Anzeichen oder Symptome werden nicht wirklich wahrgenommen oder können unter Umständen ganz fehlen...
Grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!