Leblos-Zuckermangel-Durchfall-Was darf Merlin essen?

  • Zitat

    ich finds sehr merkwürdig dass der welpe so einen "anfall" schon in der ersten nacht hatte, als er gekommen ist. da muss doch eigendlich bei der züchterin schon was vorgefallen sein das hab ich mich im andern thread nämlich schon gefragt. wäre ja ein ziemlicher zufall, wenn es 12 wochen bei der züchterin gutgeht und in der ersten nacht im neuen heim passierts dann...

    Wenn stimmt, was annilein hier geschrieben hat:

    Zitat

    Die Züchterin hat gesagt das sie ihn sich eigendlich als deckrüden gekauft hat.


    wundert mich gar nichts mehr.

  • Zitat

    hallo :hallo:

    hab bis jetzt nur mitgelesen und mache mir so meine gedanken, leider weiss ich auch keinen nützlichen ratschlag

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    aber wenn ein züchter einen hund verkauft, der von anfang an schon krank ist, hat man da nicht die möglichkeit die kosten oder wenigstens einen teil davon, was man für den hund bezahlt hat zurück zu erhalten, als entschädigung für die TA-kosten?

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hab keine ahnung, was da möglich ist. aber es ist doch wirklich nicht in ordnung dass man einen kranken hund bekommt vom züchter und dann alleine die ganzen kosten tragen muss. hinzu kommt ja noch die ganze belastung die du hast weil du dir so viele sorgen machst um den armen hund. :knuddel:
    vielleicht weiss da jemand mehr darüber.

    Am 1. Januar 2002 trat das neue Schuldrecht in Kraft. Es regelt u.a. Gewährleistungsfristen für Sachen und Tiere. Tiere sind zwar keine Sachen, doch für ihren Kauf oder Verkauf gelten dieselben Regeln wie für Sachen. Für deren Mängel müssen Verkäufer jetzt viel länger und weitreichender haften als bisher. Nun gibt es die ersten Streitfälle, die nach dem neuen Recht zu entscheiden sind.

    Quelle:

    Vor wenigen Monaten klagte eine Hundehalterin, die 5 Monate nach dem Kauf eines Labrador-Retrievers feststellen muss, dass das Tier unter einem vererbten Hüftschaden leidet, vor dem Landgericht Kleve. Ergebnis: Den Kaufpreis kann sie zurückfordern, die Tierarztkosten gehen zu ihren Lasten.

    600 Euro zahlte die Klägerin dem Züchter für den zwei Monate alten Welpen. Doch leider offenbarte sich bei dem Hund nach fünf Monaten ein angeborenes Hüftleiden. Eine vollständige Heilung war nicht möglich. Trotzdem bezahlte die Frau insgesamt 1.274 Euro für mehrere Operationen, um zumindest die Leiden des jungen Hundes zu lindern.

    Da die Hundehalterin den Hund in ihr Herz geschlossen hatte, wollte sie ihn nicht mehr zurückgeben. Zudem befürchtete sie, dass der Züchter das Tier bei Rückgabe einschläfern lassen würde.

    Das Landgericht Kleve sprach der Hundeeigentümerin jedoch nur 600 Euro zu (Urt. v. 16.5.2003 – 5 S 99/03). Der Hüftschaden sei ein Sachmangel, der zur Minderung des Kaufpreises berechtige, so die Richter. Aufgrund des schlechten Gesundheitszustandes und der unerfreulichen Begleitumstände sei der Labrador-Retriever als Kaufsache rein wirtschaftlich nichts mehr wert. Somit könne die Hundehalterin den kompletten Kaufpreis vom Züchter zurückverlangen. Die Tierarztkosten bekomme sie jedoch nicht erstattet, da der Züchter den Hüftschaden beim Verkauf des Hundes noch nicht erkennen konnte. Die mangelnde Vorhersehbarkeit entlaste den Hundefachmann.

    Quelle: http://www.anwalt-suchservice.de

  • Hallo,

    Annalein ich kann ja verstehen , dass es finanziell im Moment vllt. nicht möglich ist aber steck lieber das Geld einmal richtig wo rein , in dem Fall die Tierklinik anstatt die Tierärztin dafür zu bezahlen. Lieber einmal richtig als oft und nichts bringend.

  • Und lass, wenn es irgendwie machbar ist, auf jeden Fall heute eine Kot- und/oder Urinuntersuchung machen!
    Wenn du beim TA oder in der Klinik deine Situation schilderst, werden sie dir bestimmt mit der Bezahlung der Rechnung entgegenkommen.
    Wir meinen es doch nur gut mit dir und deinem kleinen Merlin! :knuddel: :blume:

  • Zitat

    Wenn stimmt, was annilein hier geschrieben hat:


    wundert mich gar nichts mehr.

    genau das hatte ich dabei im hinterkopf :)


    drücke auf jeden fall auch beide daumen dass die ursache dafür gefunden wird!!

  • Hallo, :hallo:
    das hört sich ja nicht gut an, eigendlich ist hier zur Zeit alles gesagt! denke auch das es Diabetes ist. Wenn es erstmal diagnostiziert ist und dein Wuffi Insulin bekommt, werden natürlich regelmäßige TA-Kosten auf dich zukommen. Glaube aber nicht das es, wenn es erstmal diagnostiziert so furchtbar teuerist mit dme Insulin. Wichtig das jetzt die richtigen untersuchungen gemacht werden und zwar am besten sofort. Wenn jetzt noch erst rumgedoktert wird schmeißt du viel Geld aus dem fenster und deinem Hund ist nicht geholfen. Also im Zweifelsfall TA-Wechsel, evtl sogar Tierklinik.

    Hoffe auf Bericht, wie es weitergeht.
    Wünsche alles Gute und wir drücken fleißig die Däumchen! :knuddel:

    LG Pierot

  • :hallo: nna,

    lass dich mal ganz dolle drücken :knuddel:
    mensch, tust mir unendlich leid, hockst da mit einem kranken hundchen ganz alleine...
    ruf umgehend den züchter an. wenn du es dir nicht zutraust, vielleicht jemand anderes (TA wäre eine gute alternative). du hast den hund doch keum drei tage gehabt, da ging das drama doch schon los, gelle?
    bitte korriegiere mich, wenns nicht stimmt.
    dem züchter würde ich ordentlich feuer unter a*** machen. das geld - und zwar alles - würde ich fordern.
    ich persönlich lasse mir in einigen sachen nicht "die wurscht vom teller" klauen. sollte ich auf ungerechtfertigten widerstand stoßen, hilft bei mir meistens der spruch "ich bin im rechtschutz - null problemo". doch benutzte diesen magischen satz nur, wenn ihr es auch wirklich seid!!! ist im übrigen immer eine gute sache! und bitte bitte: geh zum TA. schnell!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!