Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil VI

  • Ich hab auch seit Jahresbeginn Einzeltraining und kriege ganz viel Anregung.
    Die Gruppenkurse haben mir wenig gebracht, da war alles irgendwie immer super und teilweise hab ich mir die Übungen noch selbst versaut, weil Holly beispielsweise schon saß und saß und saß und die anderen noch ihre Hunde sortierten, wo sie schon wieder aufstand. Timing und Belohnung hab ich in drei verschiedenen Gruppen nicht gelernt, sondern erst jetzt, wo sich der Trainer auf uns konzentriert. Nach 10min ist der Hund ebenso fertig wie früher nach 60min.
    Ich bin froh endlich mal wo angekommen zu sein... Da machen wir erstmal Ende des Jahres die BH und dann mal gucken.

  • Mein Großpudel wird in 10 Tagen 8Monate alt und ist eigentlich super unkompliziert, gelehrig, gehorsam, anhänglich, .... also ich kann fast nur von ihm schwärmen.

    So langsam erwachen in ihm aber diverse Triebe. Zum Beispiel ist er mir gestern auf dem Feld zum ersten Mal "abgezischt" um einem Raben hinterher zu hetzen :muede: . Waren nur einige Sekunden und auf den 3. oder 4. Ruf hat er dann abgelassen und kam zurück aber trotzdem hat mich das irgendwie runter gezogen. Jetzt Zweifel ich an unserem Rückruf - der saß eigentlich perfekt .... Sein Radius ist aber so klein (was ja eigentlich gut ist ) , dass es schwer ist Abruf zu üben.

    Er ist mit anderen Hunden recht unsicher und pöbelt an der Leine . Da lässt er sich zum Glück gut lenken und geht (wenn ich rechtzeitig reagieren kann) dann brav Fuß oder Sitzt - je nach Situation. Jetzt hat er aber rausgefunden, dass er sich ja wenn der andere Hund schon längst passiert ist und das Kommando aufgelöst wird er sich doch nochmal schnell umdrehen und einmal Bellen kann :headbash: .

    Insgesamt macht er aber nur Freude :herzen1: . Ist in dem Alter noch eine Steigerung an Pubertät zu erwarten oder ist er schon mitten drin?


    Das hat Frodo auch drauf :lachtot:
    Der ist bei fremden Hunden ja auch unsicher und wenn er sich mal brav beherrschen konnte, muss er zumindest einen Beller hinterher setzen. Ich denke, wenn ich da schneller reagieren würde und ihn auf irgendwas umlenken würde, würde er das lassen. Es ist für ihn halt noch viel Stress und der muss irgendwie raus.

    Kennt er einen Pfiff? Bei meinen dringt der irgendwie weiter ins Hirn vor, als der normale Rückruf :D


    Wir gehen am Montag zu unserem ersten Dummytraining. Ich bin schon so gespannt und hoffe sehr, dass es uns beiden gefällt und wir das regelmäßig machen können.
    Er ist so ein schlauer und arbeitswütiger Kerl und auch wenn wir die Pause gebraucht haben, auf Dauer braucht der Zwerg einfach was zu tun. Das wäre sonst verschwendetes Talent :herzen1:

  • Mein Großpudel wird in 10 Tagen 8Monate alt und ist eigentlich super unkompliziert, gelehrig, gehorsam, anhänglich, .... also ich kann fast nur von ihm schwärmen.

    Wart's ab :p :D :winken:

  • Nachdem es jetzt mehrere Wochen wirklich super lief mit Freilaufen ohne Schlepp, dem Rückruf und Orientierung an uns und nicht an was anderem... Hat Theo das pünktlich zum 8 Monatigen vergessen :barbar:
    Ätzend. Am Montag trafen wir zwei Terrier Freunde. Kaum hat er die gesehen, weg war er (immerhin ohne Kläffen). Haben dann gespielt (das ist ja okay) aber dann wurde ihm das zu langweilig und er stöberte so rum und schaltete die Ohren komplett auf Durchzug.
    Alles Rufen, Verstecken, Wegrennen, Leckerlie-Regen - total egal. Hab ihn dann irgendwann genervt eingesammelt. Und was machte der Herr? Genüsslich Hasenkacke fressen. Die mir dann zuhause in einer :kotz: präsentiert wurde :|
    Dienstag legte er dann noch Gekläffe und Gefiepe oben drauf, erst den Macker spielen und dann wegrennen, als würden die anderen ihn fressen wollen.

    Peinlich. Zuhause wird auch jede Fluse, die über den Boden streift, gemeldet, und wenn er aufgeregt ist, tropft er wie ein undichter Kessel. Möp.
    Hoffe, es kommt bald wieder eine bessere Phase :gott:

  • Ach ja, das waren noch Zeiten :lachtot: Spaß beiseite, jetzt kommt ihr in die Pubertät.


    Ich kann mich nicht beschweren...bei Frodo stimmt das immer noch. Er ist nur schrecklich unsicher und stressanfällig geworden. Gehorsam, anhänglich und gelehrig ist der immer noch und in seinem Rahmen auch völlig unkompliziert :D

  • Ich werde vorerst Gruppentraining machen (3-4 Teams sind das dann). Aber erst Ende März, momentan ist alles voll. Danach schaue ich mal ob es in Gruppe bleibt oder doch lieber Einzeltraining. ;) bis dahin setze ich das um was sie mir gestern gesagt hat :) er fand das gestern so klasse und vor allem die Trainerin findet er toll^^

  • Ich kann mich nicht beschweren...bei Frodo stimmt das immer noch. Er ist nur schrecklich unsicher und stressanfällig geworden. Gehorsam, anhänglich und gelehrig ist der immer noch und in seinem Rahmen auch völlig unkompliziert :D

    Also hier ist es auch immer noch voll entspannt und Abby ist jetzt 19,5 Monate alt :D
    Klar hat die Trieb, Jagdtrieb, großes Interesse an anderen Hunden und findet zB Warten doof und fiept auch mal. Zudem kann sie ein nerviger Flummi sein. Aber das stört mich alles nicht, weil sie ein rundum angenehmer Hund ist, mit deren Eigenarten ich einfach sehr gut umgehen kann.
    Nur das Gezerre an der Leine, wah! Da arbeite ich aber auch iMo stark dran und ist auch schon viel besser geworden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!